Beiträge von Terrortöle

    Wir gehen es dieses Jahr auch an. Geübt habe ich bisher nur 3x auf dem Hundeplatz, ansonsten machen wir kleine Übungen unterwegs. Es klappt eigentlich schon ziemlich gut. Wahrscheinlich ist ein Schäfertier dafür gemacht. :hust:
    Bisher hatte ich immer Tierschutzhunde, ängstlich und mit Jagdtrieb. Das waren andere Hausnummern, aber machbar.
    Nun ist es recht einfach. Leider ist mein Jungspunt noch nicht so ganz bei der Sache wenn es Interessanteres gibt, aber ich bin schon sehr zufrieden.
    Die Ablage wird uns kaum Probleme machen. Warten kennt sie vom Hundeplatz, auch mit Ablenkung. Es muss ja nicht gerade ihr Kumpel auf dem Platz bespasst werden.
    Das BEI FUSS sitzt auch ganz gut, aber sie läuft mir zu dicht am Bein. Ich hatte mehrere Knie-OP`s und bin eben links nicht so stabil wenn sie gegen das Knie läuft. Alle finden das toll und ich habe es nicht gewollt. Sie macht das einfach. :roll:
    Sitz und Platz ist auch ok. Da kann ich sogar herum hampeln. Das Abrufen ist so toll das ich bremsen muss, sonst bremst sie an mir. Nur läuft sie mir nach dem Vorsitz noch zu schnell ins Fuß.
    Was wir noch üben müssen ist die Gruppe. Das wird noch lustig, denn andere Menschen sind so klasse und müssen begrüßt werden. Da fehlt es noch an Ernsthaftigkeit, auch bei mir. :pfeif:
    Zur Zeit wird der Platz aber auf Grund Matschigkeit nicht genutzt und wir warten mal auf besseres Wetter, bzw. ich warte :tropf: , denn der Maus ist Wetter völlig egal.
    Ich schau mal wann hier im Frühjahr oder Sommer in der Nähe eine Prüfung ist. Es gibt ja genug Vereine.

    LG Terrortöle

    Such Dir lieber eine Gruppe, in der die Hunde gelenkt werden, so dass sie nicht in Frust kippen und Schlägereien schon so früh durch Handling verhindert werden, dass die Hunde lernen höflich miteinander umzugehen.

    Genau so sehe ich das auch.
    Ich habe hier auch einen pubertierenden Jungrüden und eine Hündin in ähnlichem Alter. Ich habe alles dafür getan das sie sich auf irgendwelche Raufereien gar nicht erst einlassen.
    Will ein anderer sich messen geht meiner weg und ignoriert den Pöbler. Bisher hat das immer dazu geführt das wir weiter unseren Weg gehen konnten. Begegnet uns ein wirklicher Raufer stehe ich vor meinem Hund und regel das.
    Ich hasse Raufereien (und die eventuellen Kosten). Sie sind absolut sinnlos und haben für den Hund keinerlei Lerneffekt.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich fühle mich in Nordholland mit Hund am Wohlsten.
    In der Nähe von Callantsoog ist es auch eigentlich kein Problem eine Unterkunft mit Hund zu bekommen. Am Strand habe ich selbst in der Hauptsaison kaum angeleinte Hunde gesehen und auch sonst ist alles sehr hundefreundlich.
    Nach Amsterdam ist es auch nicht sehr weit und die Straßen dort hin sind ok.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    wir sind gerade von einer fast 3-stündigen Runde zurück. Der Wind geht heute und es war einigermaßen trocken, aber lausig kalt. Dem Schäfertier macht so ein Wetter mal gar nichts aus. Die ist sogar in den Bach. :hust:
    Mit auf der Runde waren auch zwei Zwerge und ich habe mich gewundert. Yorkies sind doch keine Weicheier. :lol:
    Getroffen haben wir kaum jemand. Nur ein paar unerschrockene Hundehalter mit erstaunlich guter Laune.
    Eigentlich wollten wir noch einkehren und ich hatte extra einen Rucksack mit Handtuch mit, aber leider hatte meine Lieblingswaldgaststätte zu.
    Daheim war dann erst einmal Grundreinigung angesagt und ohne Dusche ging es nicht. Diese aufgeweichten Waldwege haben was, das sich im Hundefell total wohl fühlt. :( :
    Den Rest des Tages werden wir chillen und gar nichts machen.

    LG Terrortöle

    Stockhaar mit reichlich Unterwolle.
    Hier kommt für die lose Unterwolle ein Universalstriegel http://www.zooplus.de/esearch.htm#q=universal zum Einsatz und für loses Deckhaar ein Furminator Striegel http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…buersten/394222. Für Zwischendurch habe ich noch einen normalen Stiegel

    Mehr als 1x in Woche bürste ich nicht, nur im Fellwechsel.
    Unter die Dusche geht es nur wenn es draußen sehr matschig ist und dann ohne Shampoo.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine kleine Mixhündin hatte das auch. Ist schon gute zwei Jahre her, da war sie 6, und wir waren davon überzeugt das es an der Kastration liegt, denn organisch war alles ok.
    Sie bekam dann gemahlene Kürbiskerne unters Futter. Nach etwa 3 Wochen war alles beim Alten, bis heute.
    Eine Bekannte gibt ihrer Hündin Granufink, eine Kapsel am Tag und die tröpfelt auch nicht mehr.
    Meine andere Hündin hatte im Alter (ab 16 Jahren) eine Inkontinenz, aber nur nachts wenn sie ganz fest schlief. Sie bekam dann eine Windel an. Tagsüber war alles ok und sie musste auch nicht öfter raus.

    LG Terrortöle

    Bin gerade von einer kleinen Runde zurück und etwas genervt.
    Muss den Spruch erst einmal verdauen. "Ein großer Hund muss immer an die Leine".
    Ich gehe einen kleinen Feldweg, eingerahmt von Buschwerk, entlang und spiele mit meinem Hund. Plötzlich kommen da 3 kleinere Wichte aus einem Seitenweg, umzingeln meine Hündin und hüpfen und kläffen was das Zeug hält. Einer schnappt nach ihr. Sie steht ganz verdutzt herum und schaut mich an. Dann findet sie das total toll und macht Spielaufforderungen. Mittlerweile bin ich in ein paar Schritten fast bei ihr. Die Zwerge flitzen derweil in alle Richtungen davon. irgendwann sah ich dann eine Dame die schnell in meine Richtung lief und furchtbar keifte.
    Dann kam dieser Spruch. :???:
    Mir war das alles zu früh für Diskussionen und ich hab mich vom Acker gemacht. Leute gibt´s.
    Die konnte doch echt froh sein das mein Schäfertier so gelassen ist.

    LG Terrortöle

    Meine kleine DSH konnte mit 5 Monaten nur ein paar Dinge die mir wichtig waren.
    Sie kannte ihren Namen und das Wort NEIN. ;) Vor dem Futternapf musste sie warten bis da OK kam.
    Konsequent war ich vor allem draußen. Bei einer Straßenüberquerung habe ich das Hinsetzen eingefordert. Ein zappelnder Hund an einer Ampel ist ätzend. Sonst ging es nicht weiter.
    Sie ließ auf Kommando auch alles fallen was sie aufnahm, egal ob Fressbares oder anderen Kram. Wir wohnen in der Nähe einer Grundschule und da liegt immer Interessantes herum.
    Im Freilauf hörte sie von Anfang an super so lange keine anderen Hunde in Sicht waren. Daran arbeiten wir auch heute noch, mit 14 Monaten :pfeif: .
    Ansonsten war ich froh das sie mit 4 Monaten stubenrein war.

    Der Border war mit 5 Monaten schon fast perfekt obwohl er erst mit 4 Monaten zu uns kam. So etwas habe ich noch nie erlebt. Scheint aber wirklich eine Ausnahme zu sein, denn viel üben mussten wir nicht. Er schien alles blitzschnell zu verstehen und wollte alles richtig machen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    bei meiner Hündin setzten Schwerhörigkeit und vermindertes Sehen im Alter von etwa 15 Jahren ein. Ich gab ihr dann auf anraten vom Tierarzt Karsivan und ich denke das es ihr gut tat. Sie kam gut zurecht, hatte aber draußen Probleme wenn sie mal weiter von mir weg war. Es konnte sein das sie dann einfach los düste, in irgendeine Richtung. Ich musste höllisch aufpassen. Gehwegkanten und Gullies hat sie manchmal nicht gesehen und da führte ich sie dann vorbei. Abends lief sie schon längere Zeit an der Flexleine und die letzten beiden Jahre fast ausschließlich. Mir war das sicherer und ihr machte es nichts aus. Im Haus kam sie gut klar und ein paar Stufen waren auch nie ein Problem. Ich habe ihr zur Orientierung ein Nachtlicht im Flur plaziert.
    Futter habe ich angepasst und ihr auch mehrere Mahlzeiten gegeben.
    Mit etwa 16,5 Jahren wurde sie dann zeitweise dement und nachts lief sie schon mal aus. Sie bekam dann für die Nacht eine Windel an und gut.
    Ich habe sie regelmäßig beim Tierarzt vorgestellt und einen kompletten Check machen lassen.
    Sie wurde über 17 Jahre und war bis zuletzt fast überall dabei.

    LG Terrortöle