Beiträge von Terrortöle

    Ich habe zwei richtig dünne Steppjacken, gab es mal bei Lidl für um die 15€, und eine längere von McKinley aus Primaloft. Die zieh ich bei Kälte unter eine ganz normale Übergangsjacke an. Da braucht es keine 3 in 1 Jacke. Das Gefummel mit den Innenjacken geht mir auf die Nerven.

    Meine Kombi ist jedenfalls mega warm und funktioniert auch mit meiner Owny - Trusty Friends. Meist reicht mir da sogar eine Steppweste drunter.


    LG Terrortöle

    Hier gibt es auch so einen Bello :verzweifelt:.

    Ohne Leine ist halt schick, aber Hund hört nicht. Der ist nicht taub ;), aber geht gerne mal auf andere Hunde los. Nach einigen Attacken auf meine Hündin war ich es leid. Ich habe KO Pfefferspray (Strahl) dabei, eigentlich immer. Mit den Haltern habe ich öfter gesprochen, aber die Einsicht hielt immer nur sehr kurze Zeit an.

    Meine Hündin hat diesem Bello zwar schon mal gezeigt wo der Frosch die Locken hat, aber ich will nicht das sie eingreifen und sich verteidigen muss. Es passiert immer hier im Wohngebiet wo Leinenpflicht herrscht und gerne abends wenn es dunkel ist. OA ist das ziemlich egal, solange kein Mensch verletzt wird.

    Vor einiger Zeit habe ich denen gesagt das ich etwas dabei habe und auch benutzen werde.

    Komischer Weise sind sie mir seither nicht mehr über den Weg gelaufen und beim Spaziergang ist die Nachbarin direkt ins Feld verschwunden und hat den Hund bei Sichtung sofort angeleint.

    Geht doch. :applaus:


    LG Terrortöle

    Mein Podenco hatte das Problem bei Geschwindigkeiten ab 140 km/h.

    Rückbank ging gar nicht und bei der Box hinten hatte er auch das Problem. Also wurde langsam gefahren und alles war gut. Dann stand ein Urlaub an und ich bekam schon die Krise beim Gedanken die lange Strecke so herum zu zuckeln. Da es ziemlich eng war mit dem Gepäck wurde es teilweise auch hinten neben der Box verstaut.

    Er konnte seitlich nun nicht mehr rausschauen. Die Fahrt verlief ohne Probleme. Die hat er verpennt, trotz höherer Geschwindigkeit. Habe dann später die Box immer mit einer Decke abgehängt.


    LG Terrortöle

    Ich denke dieser Hund braucht keinen Hundetrainer, sondern einfach nur Zeit.

    Ich hatte schon mehrere Angsthunde hier, einer war richtig panisch. Es hat Wochen bis Monate gedauert bis sie Vertrauen aufgebaut haben. Anfangs sind wir wirklich nur zum Lösen raus, ganz kurze Strecke und immer die Selbe. Wir haben die Runden nur erweitert wenn die Hunde entspannt waren. Daheim habe ich sie in Ruhe gelassen, auch beim Füttern. Irgendwann waren sie alle sehr entspannt, der eine früher, der andere später. Dann war anfassen auch kein Problem mehr.

    Geholfen hat mir bei meiner ersten Hündin eine Nachbarin mit chilligem, älteren Pudel. Der hat ihr viel Sicherheit gegeben. Wir haben uns abends öfter verabredet wenn nicht mehr viel los war.

    Hundetrainer gab es damals noch nicht und ich war Hundeanfänger, aber ich habe mich auf mein Bauchgefühl verlassen.

    Heute, nach 25 Jahren Hundehaltung würde ich es genau so wieder machen wie damals.


    LG Terrortöle

    Meine hat große Pfoten und geht problemlos über Gitter.

    Trotzdem meide ich diese Gitter wie die Pest, vor allem wenn die Gitterabstände klein sind. Hört sich blöd an, aber an so einem Gitter hat sich das Schäfertier im Urlaub eine Kralle komplett heraus gerissen weil sie schnell drüber ist.

    Es gibt immer eine Alternative. :bindafür:


    LG Terrortöle

    Bei meiner erübrigt sich Welpenkontakt meist von alleine. :smile: Sie wiegt 27 kg und ist ein Schäferhund.

    Sie mag Welpen, ist aber rassebedingt etwas grobmotorisch und ich mag Welpen auch und schaue sehr wie so ein Zwerg drauf ist falls der Besitzer ihn zu uns hin lassen will. Manche sind mir da wirklich etwas zu entspannt. So ein Baby braucht ja nun mal keine schlechten Erfahrungen.

    Deshalb würde ich einen ersten Kontakt niemals zulassen wenn mein Hund nicht angeleint ist oder das Hundebaby Angst zeigt.

    Kleine Draufgänger sind gar kein Problem, aber sie müssen schon etwas robust sein. Dann klappt das hervorragend. Schön ist dann oft zu sehen wie andere Leute schauen wenn sich solche Kontakte öfter treffen. Beispiel ist ein Jack Russel der sich mega freut wenn er meine sieht. Er ist jetzt 2 Jahre alt und kennt sie seit er 9 Wochen alt ist. Er hat viele schlechte Erfahrungen auf einer Hundewiese gemacht und trotzdem verstehen sich die beiden immer noch toll. Ich habe sogar das Gefühl das er sich in unserer Nähe sicherer fühlt. Ebenfalls eine französische Bulldogge, ein Mädel. Heute etwa 3 Jahre alt. Macht um jeden größeren Hund einen Bogen, aber erkennt meine schon auf große Entfernung und wir laufen gerne gemeinsam.

    Was gar nicht geht sind zappelige Welpen oder Jungspunde die an ihr hochspringen wollen. Da maßregelt sie energisch und laut und denen gehen wir aus dem Weg, auch wenn die Besitzer schon mal sagen das ihr Hund mal dringend eine auf den Deckel bekommen muss.


    LG Terrortöle

    Ich denke du wirst kaum eine Chance bei Tierschutz oder OA haben.

    Meine Empfehlung wäre der Bande bei Belästigung eine Hand voll Futter vor die Pfoten zu werfen. Schau mal was das bringt?

    Bei mir und den Nachbarszwergen hat das Wunder gewirkt. Der Besitzer fand das so wenig toll das er die beiden jetzt in Turbogeschwindigkeit anleint wenn er mich sieht. :pfeif:


    LG Terrortöle

    Ich werde mal schauen und berichten.

    Allerdings wird das Geschirr bei uns höchstens bei Regen nass. Beim Schwimmen ist mein Hund nackig. Da ist nicht mal ein Halsband dran. Habe nämlich vor Jahren mal meine Hündin aus dem Wasser gerettet weil sie mit dem Halsband an einem Zweig hängen geblieben ist. Das war bei einer Lufttemperatur von unter 10°C und ziemlich weit weg von daheim. Der Bach war zwar nur knapp einen Meter tief, aber das Wasser hatte keine Badetemperatur.


    LG Terrortöle