Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich denke schon das es neben der Erziehung auch rassebedingt ist ob ein Hund ohne Probleme alleine bleiben kann und ob er es schnell lernt.
    Meine erste Hündin war aus dem Tierschutz und wohl die ersten Monate immer mit anderen Hunden zusammen. Mit ihr mussten wir kleinschrittig üben, über Monate.
    Mein Rüde kam dann dazu, aus dem gleichen Tierheim in E. Er machte nie Probleme. Er war aber von Anfang an immer mit der Hündin zusammen. Hund Nr. 3 kam dazu und alles war gut.
    Wir hatten also eigentlich nie wieder einen Einzelhund, bis jetzt.
    Meine Tochter nimmt zwei jetzt immer mit zu ihrem Freund und wird wohl bald ausziehen. Da musste das Schäfertier von jetzt auf gleich alleine bleiben. Sie kannte es überhaupt nicht, so ohne andere Hunde.
    Es klappt hervorragend und ich bin sehr erleichtert weil ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet habe. Vielleicht waren wir aber auch immer entspannt und der Hund dadurch auch.
    Kommen und Gehen wurde einfach durchgezogen ohne viel Aufhebens. Als sie ein Welpe war hat sie mal gefiept als ich zur Tür raus bin, aber ich war ja gleich wieder da und habe gar nicht darauf reagiert.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich finde nichts Verwerfliches daran sich zu informieren. Ordnungsämter sind nun mal die Anlaufstelle und die sind auch nicht alle böse.
    Die Reaktion der Tierheimtante finde ich schon merkwürdig. Hat selbst Listis die nicht gemeldet sind???? und empfielht das noch weiter?
    Da wäre ich auch skeptisch.
    So etwas kenne ich noch von den Anfangszeiten der Kampfhundhysterie. Da wurden viele Staffs als Boxer-Mixe abgegeben obwohl Tierheime wussten das es nicht legal ist.
    Mir ist es wurscht ob jemand einen gelisteten Hund hat oder nicht. Meinetwegen muss da auch nichts angemeldet werden, aber da gibt es eben die Gesetzeslage.
    Mit etwas Pech hat man dann jahrelang einen Hund und bekommt irgendwann, irgendwo Probleme und im schlimmsten Fall ist der Hund dann weg.
    Wenn ich allerdings mein Herz an einen Hund verloren habe, dann gehe ich auch die nötigen Wege und vielleicht ist ja alles ganz easy.
    Bestimmt gibt es in dem Tierheim nicht nur die eine Mitarbeiterin.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich hatte meine Hündin bei den ersten Wanderungen in Kärnten an der Flex. Anstrengend war es, das muss ich sagen. Die Wanderwege waren teilweise nur Pfade und ich sehr froh das sie nur um die 11 kg wog. Mit einem größeren Hund hätte ich das nicht gewagt. Das wäre im Falle eines losspurtenden Hundes richtig gefährlich geworden.
    Auf normalen Wegen würde ich da schon bei einer Flexleine bleiben, aber auf "Kraxeltouren" wäre mir eine verstellbare Führleine lieber die ich zur Not loslassen könnte. Am Körper (Bauchgurt) würde ich keinen Hund haben wollen der unkontrolliert zieht wenn er zur schwereren Sorte gehört.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich freu mich das ihr so viel für den Hund auf euch nehmt. :respekt:
    Wegen Inkontinenz bei meiner alten Hündin hatten wir ein Läufigkeitshöschen umgeändert. Wir hatten ein größeres gekauft, an den richtigen Stellen verkleinert und dann saugfähige Binden hineingelegt. Das hat super funktioniert. Nichts ist verrutscht und dicht war das ganze auch. Vielleicht hast du ja eine Nähmaschine oder kennst jemanden.
    Ich wünsch euch alles Gute und schnelle Genesung. :herzen1:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine Tochter hat eine Box von Alpuna und bei mir im Auto steht eine von Schmidt. Der Qualitätsunterschied ist schon da. Die Schmidtbox ist um einiges stabiler und viel besser verarbeitet. Not- ausstieg hat sie natürlich auch. Das war mir wichtig. Die Alpuna-Boxen finde ich für den Preis zu teuer.
    Da könnte ich mich eher mit dieser http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…oxen_alu/364349 anfreunden. Sie hat zwar keinen Notausstig, aber da würde ich etwas basteln. Die Qualität ist ok und der Aufbau easy.
    Meine Box habe ich übrigens bei ebay Kleinanzeigen gefunden. Das hat zwar ein paar Wochen gedauert weil ich nicht ewig weit fahren wollte, aber es hat sich gelohnt. Die ist auch gebraucht in Ordnung.
    Gespart habe ich zum Neupreis locker 70%.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich habe hier eine echt wilde Bande so solch kleine Macken habe sie öfter. Ich beobachte erst einmal und mach gar nichts, solange nicht herumgeleckt wird. Meist verschwindet so es nach ein paar Tagen von selbst.
    Solange es sich nicht entzündet vertraue ich auf die Selbstheilung.
    Wenn meine Hunde anfangen zu lecken gibt es Zinksalbe drauf und einen Verband den ich täglich kontrolliere. Bisher haben sie noch nie Probleme gehabt. Länger als eine Woche würde ich allerdings nicht warten wenn es nicht besser wird.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich kenne 2 Rolli-Hunde und die kommen super klar. Sie laufen im Rudel, sind putzmunter und machen jeden Mist mit. Die haben einfach Spaß am Leben, auch mit Rolli.
    Vorausgesetzt der Hund hat nach der Genesung keine Schmerzen, kann selbstständig seine Geschäfte erledigen und seine Familie will ihn noch jahrelang liebevoll betreuen würde ich die OP machen lassen.
    Wenn das nicht gegeben ist würde ich die schwere Entscheidung treffen und den Hund nicht weiter quälen.

    Alles Gute und
    LG Terrortöle

    Hallo,

    Passgang beim Hund kann vollkommen harmlos sein oder auf Schmerzen, vor allem im Rückenbereich hinweisen! Es ist halt eine entlastende Gangart!
    Meine DSH macht das sehr selten, eigentlich gar nicht. Manchmal passt meine Laufgeschwindigkeit nicht so richtig. Sie wechselt dann vom Gehen in Trab und kommt nicht richtig klar. Im Pass funktioniert es dann. Schlurfen habe ich aber noch nie festgestellt.
    Ich würde sie mal in einer Tierklinik vorstellen wo ein Orthopäde ist. Falls etwas mit dem Rücken ist können Verspannungen auch daher kommen und mit der Zeit werden die schlimmer und dann leidet auch die Wirbelsäule. Ein guter Arzt sieht am Gangbild viel und stellt auch Verspannungen fest. Röntgen fände ich auch wichtig.
    Physiotherapie kannst du dann immer noch angehen. Ich würde halt nur die Ursache wissen wollen, sonst nützt die Physio auch nichts.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich sehe oft Diensthunde in der Stadt, meist am Bahnhof.
    Sie müssen einen Maulkorb tragen. Das ist Pflicht und so zu sagen ihre Dienstkleidung.
    Die Hunde sind alle super relaxed und bellen habe ich noch keinen gehört. Sie beobachten alles und stehen super im Gehorsam.
    Ich denke da läuft etwas schief wenn ein Diensthund sich aufführt wie eine Bestie.
    Es ist dann natürlich wieder das typische Bild von Schäferhund und Co. was man so hört. Schade.

    LG Terrortöle