Supi - das freut mich sehr und Deiner Maus gute Besserung weiterhin!
Beiträge von sockendieb
-
-
Ich drück mit die Daumen, dass die OP gut klappt und sie hinterher keine Schmerzen mehr hat.
-
Zitat
jetzt habe ich hier alles durchgelesen, aber wie man ein Abbruchsignal nun richtig aufbaut, das habe ich nicht gefunden.
Ich habe mir nicht alles durchgelesen, nur den Anfang, aber versuchs doch mit einem "Ende"-Kommando. Ich hab's bei einem Brettspiel eingeführt. "Spiel" ... und wir spielen und wenn er fertig war "Ende". Dann haben wir was anderes gemacht. Wenn er also z.B. Leckerlis suchen darf und das letzte gefunden hat, gibt es ein "Ende". Wenn er draußen schnüffelt gibt es ein "Ende - weiter". Wenn er was vom Tisch kriegt wird beim letzten Stück "Ende" gesagt. usw.usf.
Das ist jetzt zwar nicht das Abbruchsignal für's jagen, aber im Alltag sehr nützlich.
Nach dem "Ende" kannst Du dann ja noch streicheln oder was anderes angenehmes für den Hund anbieten, so dass das "Ende" nicht schlimm ist. Leckerli gab es nie für das "Ende".
-
Das war der Gedanke, dass TA von Haus aus schon mal negativ belegt ist - und beim Hundefrisör könnt Ihr nochmal bei null anfangen. Und ich denke, Krallenschneiden dürfte nicht so viel kosten und Ihr seid den ganzen Stress los.
-
Anstatt zum Tierarzt kannst Du natürlich auch mal zu einem Hundefrisör gehen.
Lass es die Profis machen und vermutlich lernt sie mit der Zeit, dass es gar nicht weh tut.
-
Was hat denn der TA gesagt? Und wie geht es Fenja?
-
Zitat
Ihr denkt ihr habt Probleme mit Schneebömmeln ? Schaut euch das an.
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…112865656_n.jpgNa das schaut aber genial aus
... allerdings sind die Pfoten gut frei und Hundi kann sich weiter im Schnee wälzen. Super!
-
Vor allem musst Du Sicherheit ausstrahlen.
Ich muss meinem die Ohren zupfen - und es hat lange gedauert, bis ich soweit war.
Wenn das Krallenschneiden in den nächsten 6 Wochen nicht ansteht, würde ich es langsamer angehen lassen und den obigen Tipp befolgen. Und falls es dann doch sein muss, wieder zur TÄ fahren. Bring ein bisschen Ruhe in die Sache, dann kriegst Du es hin.
-
Ich hätte zwei Tipps für Dich: Geschirr anlegen und eine lange Leine (mindestens 3 Meter) zulegen.
Es geht Dir ja nicht ums Fuß-laufen sondern darum, dass Eure Spaziergänge an der Leine entspannter werden, oder?
Meiner hat früher auch wie blöd gezogen und es hat ihn nicht die Bohne interessiert, dass er ein Halsband trug. Allein mit dem Geschirr ging es schon etwas besser.
Und dann könntest Du versuchen, verschiedene Kommandos und Spiele zu machen. Auch ein Kommando "schnüffeln" wo er frei schnüffeln darf soviel er will. Dann mal ein nettes kurzes Leckerli-Suchspiel und wieder "schnüffeln". Wenn die Leine länger ist, geht es auch vieeel einfacher - und Hund lernt trotzdem mit Dir zu gehen und auch Fuß laufen.
Gib nicht auf - es wird schon!
-
Zitat
Auf Camembert steht er auch total, aber da teilt das Herrli nicht.
Meiner frisst den nicht ... ihhh, der hat ja 'nen weißen Rand .... verwöhnt isser ja scho ...