Beiträge von sockendieb
-
-
Zitat
@ Sockendieb : Lies dich mal durch den Thread zum Thema " Zeigen und Benennen "
Das hat uns prima weitergeholfen.Danke, werd ich machen.
-
Zitat
Was erwarte ich von meinem Hund?- er soll sich hinsetzen
- er soll zu mir kommen
- ...Danke Maanu. Könntest Du mir hier noch ein paar Möglichkeiten aufzählen, die der Hund tun sollte? Hast Du so etwas trainiert und wie zeigt Dein Hund eine Sichtung an?
-
Zitat
Schleppleine festhalten und ein sinnvoller Trainingsaufbau was Hund tun soll bei Hundesichtung wird wohl helfen.
Das klingt gut. Hättest Du hierzu ein paar Tipps, wie Hund sich verhalten sollte bei Hundesichtung? Oder gar einen Trainingsaufbau zum nachlesen?
-
Mensch, das ist schade. Aber Rückschläge gibt es doch überall, oder? Echt blöd, dass ausgerechnet bei Pia die Krallen so schnell wachsen.
-
Mensch, das ist ja super.
Wir zergeln übrigens auch zuhause, ganz körpernah den Hund um einem rum führen, durch die Beine durch etc. Da braucht man gar nicht viel Platz und es macht ordentlich Spaß. Und das beste daran ist, dass man es zusammen macht.
Ich bin sicher, Du kannst das ganze dann auch weiter ausbauen denn mit dieser Belohnung bist Du doch sehr variabel. Ganz toll, freut mich echt für Euch beide!
-
Zitat
ich hab sogar dass Gefühl, dass sie sich dann sogar verarscht fühlt, frei nach dem Motto: "Hä Frauchen ist doch sonst nicht so! Warum ist die denn jetzt so bescheuert? Ich guck mal lieber was sich in dem Erdloch da versteckt."
Zumindest ist Deine Hündin neugierig - versuche also, sie da zu packen und darüber zu motivieren.
Buddelt sie? Dann verstecke doch was in den Erdlöchern und entdeckt das gemeinsam. Das kann jetzt auch mal ein Leckerchen sein oder dann ein Spielzeug, eine alte Socke von Dir etc. Mit der Socke kannst Du übrigens auch gut zergeln, insbesondere wenn Du noch einen Knoten reinmachst.
Meiner klaut mir gerne meinen Handschuh und wir spielen dann fangen. Er bringt ihn mir dann auch wieder, kassiert sein Leckerli und wieder geht es ab mit der Beute. Das sind nur so kurze Intermezzo, machen aber Spaß.
-
Dann drücken wir die Daumen und wünschen nach der OP eine schnelle Genesung!
-
Mausi hat das super zusammengefasst.
Du kannst dann ja auch mal ohne die Hündin schon vorab hingehen und nur mal zuschaun. Wie ist die Stimmung? Sind Hunde und Halter guter Laune? Das ist nämlich auch eine Voraussetzung für's Lernen.
Ich hab mal einen Dummygrundkurs mitgemacht, wo ständig alle nur mit "Nein" die Hunde zur Ruhe gerufen haben. Wenn mal was schief ging wurde verhalten gelacht - obwohl es schon lustig war. Es wurde viel mit Meideverhalten gearbeitet, also da ging ich dann auch mit schlechter Laune nach Hause. Wir haben dann aufgehört.
Hoffentlich klappt's und dann werdet Ihr schon die richtige Hundeschule finden. Ich finde das gut, denn da kriegt Ihr auch Feedback und Tipps, was man tun kann. Und Spaß macht's auch noch.
---- habe also das gleiche geschrieben wie Satoo vor mir ---
-
Frag doch mal bei einem Tierheilpraktiker nach einer guten Idee für die Pflege oder Unterstützung in ihrer jetzigen Situation. Konkret habe ich Dir leider keine guten Tipps.
Auf alle Fälle wünsch ich Euch noch viele schöne gemeinsame Zeiten!