Dann drück ich Euch die Daumen, dass alles wieder gut wird und wünsche gute Besserung!
Beiträge von sockendieb
-
-
Das ist wirklich ganz, ganz dumm gelaufen - aber immerhin bist Du und Pia den Stress für die Zukunft los.
Also Kopf hoch, nicht länger drüber ärgern und freuen, dass das Krallen schneiden vermutlich kein Thema mehr für Euch sein wird.
-
Zitat
Als sie das letzte Mal in Narkose lag, wurden ihre Krallen viel kürzer geschnitten, als sie jetzt sind. Darum dachte ich, die müssten immer so kurz sein. Aber die TÄ meinte, das wäre dann viel zu kurz :/
Kannst mal folgendes testen: Pia steht gerade mit allen vier Pfoten. Kannst Du dann noch ein Papier unter die Krallen schieben? Dann passt die Länge, denn die Krallen liegen nicht auf dem Boden auf.
Wir laufen viel über Asphalt und beim Laufen höre ich schon immer das kratzen der Krallen. Aber wenn mein Hund gerade steht, liegen die Krallen nicht auf dem Boden, d.h. die Länge passt.
Eigentlich ja der Hammer, dass Du denkst die Krallen wären viel zu lange und dabei ist alles im grünen Bereich. Kein Wunder, dass Pia sich sträubte, die arme Maus.
-
Zitat
Ballistol für die anderen, gibt nen Paralleltest. Hat jemand von euch Letzteres schonmal getestet? Eine Freundin von mir hats als Geheimtipp von nem Jäger bekommen... mal sehen, wenns bei den Hunden nix taugt, nehm ichs gegen Mücken

Kurzes OT: Ein TA hat mir erzählt, dass wenn man Ballistol im Herbst regelmässig auf die Pfoten schmiert, diese im Winter unempfindlich gegen Salz sein sollen, weil sich eine entsprechende Schutzschicht bildet. Werde ich dieses Jahr vielleicht mal testen.
-
Datum: 9. Mai 2013
Mittel: Bernsteinkette und Kökosöl
Zecken: 1 festgebissen am Kopf -
Zitat
2. die Anwendung nicht genau genug ausgeführt wird oder zu unregelmäßigEine Frage dazu (ist meine erste Kokosöl-Saison): Wie oft ölst Du ein? Ich mach's mometan einmal täglich in der früh.
-
Nachtrag:
Datum: 30. April 2013
Zeckenschutz: Bernsteinkette, abwechselnd Kokosöl oder anders Duftöl eingerieben
Anzahl Zecken: heute 2 festgesogen, eine am Schulterblatt, die andere an der Brust.seitdem war Ruhe.
Das Duftöl das ich noch habe besteht aus Citronella, Kokosöl, Niemöl etc. (von einer Bekannten). Bei kleineren Hunden kann man das auch wie Spot-on anwenden, also einfach zwischen die Schulterblätter und über der Rute aufträufeln. Das riecht dann voll intensiv, viel intensiver als wenn ich es über die Handflächen auf dem Hund verteile. Ich mach beides ... aber das Kokosöl finde ich vom Geruch her angenehmer.
-
Klasse!!! Und toll, dass Du hier noch von berichtet hast.
Viel Spaß weiterhin!
-
Da die Hündin von Akiko meist oben ist und der Spielpartner unter ihr, sie ihre Rute oben trägt und von Haus aus eine imposante - und nebenbei bemerkt äußerst hübsche - Erscheinung ist, macht das jetzt auf mich auch erst mal den Eindruck, dass sie dominiert. Da ist viel Körperkontakt dabei, keine Spielstellung, kein erkennbares Spielgesicht.
In Maanus Video sieht das ganz viel entspannter aus, übertriebene Gesten, hüpfen etc. Von Akiko haben wir nur die Momentaufnahmen.
Für mich als Laie sieht es auch nicht nach Spiel aus. Aber ich glaube Akiko gerne und würde die Hündin gerne mal life sehen oder im Video.
-
Na ja, ich denke es kommt darauf an, ob der Hund in der früh verklebte Augen hat oder nur mehr Augenausfluß. Wäre ersteres der Fall, hätte die TE sicher schon gehandelt bzw. behandelt.
Mein Hund hatte auch das dritte Augenlid regelmässig entzündet. Es hat sich verwachsen bis er ca. 1 Jahr alt war.
Er hatte bestimmt 3 x Bindehautentzündung und ich habe immer die Tropfen der TÄ verabreicht. Ging weg - kam aber wieder. Beim 4. Mal hatte mich eine Bekannte auf Euphrasia hingewiesen. Meine TÄ darauf angesprochen meinte, das wollte sie jetzt auch empfehlen ... hä??
Wir sind dann umgestiegen und es hat so gut geholfen wie die Tropfen der TÄ. Nur irgendwann wollte mein Hund nicht mehr mitmachen bei der Verabreichung der Tropfen und wir sind auf Globuli umgestiegen. Das klappte super!
Aber: Der Weg zu einem THP oder Tierhomöopath ist wichtig, dass der Hund das richtige Mittel bekommt.
Ich wünsch Deinem Kleinen gute Besserung!