Isoliert betrachten kann man es meiner Meinung nach nicht - wie eigentlich nichts in der Kommunikation.
Beiträge von sockendieb
-
-
Ich bin auch der Meinung der Dächsin - Zusammengehörigkeit demonstrieren.
Das erlebe ich öfter auf unseren Hunderunden oder auf dem Hundeplatz. Da wird gerne drübermarkiert, weil man zusammengehört - und nicht um Dominanz zu zeigen.
Wenn zwei rivalisierende Rüden abwechselnd die gleiche Stelle bepieseln, dann hat das sicher weniger mit Zusammengehörigkeitsgefühl zu tun. Ich find's aber recht lustig, weil die sich dann immer ganz brav anstellen und warten, bis der andere fertig ist ....
-
Ich drück Hermann und Dir die Daumen, dass die Ursachen für sein Verhalten gefunden werden und er ein ganz gesunder Hund werden darf!
Super, dass er sich in den Brunnen getraut hat, das ist einfach klasse!
-
Tolle Leistung, Gratulation an Euer ganzes Team!
-
Zitat
Zieht ihr die Zecke mit einem Ruck raus oder dreht ihr?
Ich habe gedreht, aber dauernt fluschte die Zecke wieder raus und Hundi fing an zu schreien
Ich drehe - und meine Bekannten drehen auch. Früher hab ich gezogen - und dabei hab ich öfter den Kopf abgerissen und zudem noch Haare mit rausgerissen. Mein Hund ist schon geflüchtet, wenn ich mit der Zange kam
Seitdem ich drehe krieg ich jede Winz-Zecke raus. Gestern allerdings hab ich für die Winz-Zecke im Innenschenkel mindestens 20 Versuche gebraucht, bis ich sie hatte. Aber komplett mit Kopf. Und mein Hund hat gelernt, dass die Zeckenzange nicht mehr weh tut und hält still - obwohl er sich früher sehr gewehrt hat und ich auch Maulkorb gebraucht hab.Wenn möglich die Ruhe bewahren und bei den ganz kleinen öfter ansetzen. Wenn die Zecke größer ist, geht es ganz einfach.
-
RIP kleine Ella ....
-
Die Idee mit dem Haus- bzw. Dogsitter find ich klasse

Ansonsten würde ich schauen, dass ich meinen Hund zu Menschen geben kann, die bevorzugt schon die gleiche Rasse haben. Da ist die Hemmschwelle, einen - ok bei Dir zwei - Hunde mit aufzunehmen, auch für länger, glaub ich nicht ganz so groß.
-
-
Zitat
Ich würde - falls von meiner Familie/Nachbarn/Bekannten niemand erreichbar ist - auch 112 anrufen. Keine Ahnung, ob's was kostet, wär mir in einem Notfall auch egal.
Wenn man ein Smartphone hat mit Standorterkennung (und die nicht gesperrt hat), kann man durch drücken des Pfeilsymbols seinen Standort abrufen.
Hoffentlich brauch ich's nie!
LGGenau so seh ich es auch!
-
Auf die Idee wäre ich auch nie gekommen, aber der Tierarzt hat die Möglichkeit gesagt. Ob die dann kommen oder weitervermitteln, ist sicher von der Situation abhängig.