Uj, das ist ja schrecklich - Sam von Herzen gute Besserung.
Beiträge von sockendieb
-
-
Schließe mich zauberpony an: Lese hier auch still mit, da ich nichts konstruktives beitragen kann, drücke aber alle vorhandenen Daumen und Pfoten, dass es Euch gut geht.
-
Normales Ohrenschmalz sollte hell sein und nicht stinken. Wenn es dunkel ist, ist was im Ohr nicht in Ordnung.
Wie übliches Schmalz sieht es auch nicht auch, ich würde da den TA drauf schauen lassen. Nicht heute, aber morgen oder Anfang nächster Woche.
Ansonsten weiß ich nicht, was es ist, "wir" hatten bislang mal Ohrmilben, da war das Schmalz dunkel und es hat auch gemuffelt.
-
Na, das klingt ja "durchwachsen". Prima, wenn Ihr unterwegs seid weiß er, dass er wieder mit nach Hause genommen wird und kann enstpannen.
Wenn er die Küche meidet, versuche doch, ihm heute dann mal wieder die ganze Wohnung zu überlassen. Irgendwie musst Du ja verschiedenes austesten, denn er tut mir schon leid, wenn er so massiven Stress hat.
Kopf hoch, Du findest sicher die richtige Methode für ihn.
-
Ich muss also gestehen, dass ich Jamie bei solchen Kontakten einfach machen lasse und ihn erst in dem Moment wegziehe, in dem der andere Hund schon am Boden liegt, weil Jamie drauf gegangen ist. Dazu muss ich aber sagen, dass er noch keinen Hund verletzt hat, und es sich hier ausschließlich um ungefragte und ungewollte Tut-nix Kontakte handelt,
Meiner Meinung nach - was ich über Körpersprache und hündische Begegnungen weiß - machst Du es genau richtig. Lautes Getöse, übertriebene Gebärden heißt ja, dass Dein Hund zwar Bescheid sagen will, den anderen aber nicht verletzten will.Er hat ja auch das Recht, dem anderen deutlich zu machen, dass er keinen Kontakt will. Wäre halt schöner für Dich, wenn er es nicht sooooo deutlich sagen würde. Hoffe für Euch, dass das nicht zu häufig passiert.
-
Meine Daumen hast Du auch für Julchen.
Weitere Infos hab ich leider nicht, hab noch nie in meinem Leben vorher von einer Linsenluxation gehört. Nur gut, dass Julchen keine Schmerzen hat.
-
So, ich hab lange über alles nachgedacht, in Zukunft wird Lucas, wenn ich raus gehe, in der Küche bleiben müssen..... und ich werde, mindestens einmal am Tag irgendwohin fahren..... und wenn ich mir einfach nur ein Brötchen hole.
Das klingt für mich nach einem vernünftigen Ansatz. Viel Erfolg!
-
Ja, das ist richtig, das Pulver sollte nicht eingeatmet werden. D.h. der Hund sollte nicht wie aus einer Puderzuckerdose damit bestreut werden sondern man nimmt es in die Hände und "reibt" den Hund damit ein. -
wow - beim Titel lesen hab ich gerade gestutzt, aber das ist GROßARTIG

Zum Thema Flöhe wie vorhin schon jemand geschrieben hat: Kiegelgur (Kieselerde, Silicea) vorsichtig ins Fell reiben, das trocknet die Flöhe aus.
Für die Umgebung wäre eventuell auch Bio Insektal - klick! etwas. Hab ich mir am Wochenende besorgt für den Notfall, es soll sehr gut helfen.
Ich wünsch Euch weiterhin alles, alles Gute und fiebere weiter mit Euch mit.
-
Ziemlich Dramenlos (also ohne große Verabschiedung) sage ich schlicht - seit er bei mir ist - "ich komme wieder!" und manchmal noch dazu "Du bleibst!" und dann gehe ich. Es gibt einen Liebste-Kauknochen (8in1delight mit Hühnchenfleisch gefüllt) und weg bin ich.
Genau das meinte ich, so funktioniert das auch bei uns.
Aber wenn er dann nicht mal noch an dem Kauknochen knabbert, ist sein Stress wirklich riesig. Das tut mir echt leid für ihn - und auch für Dich.
Das mit dem räumlich einschränken - auch wenn Du daheim bist - wäre ein Überlegen wert, wie Du es für Eure Situation nutzen kannst. Dass er eben nicht immer nach Dir schauen KANN, aber Dich hören kann. Leider hab ich keinen weiteren Tipp für Dich.