Beiträge von Akiko

    Unser Terrormacher war ziemlich entspannt. Akkustisch interessiert ihn das an Silvester nicht die Bohne, aber das Visuelle (Raketenlichter am Himmel) hat ihn sehr irritiert, sodass er sich den ganzen Abend sehr zurückgezogen hat und versucht hat zu pennen, aber um 24 Uhr zur großen Knallerei war er wieder voll gut drauf.

    Allerdings kontrolliert er seitdem manchmal den Himmel, wenn wir im Dunkeln spazieren gehen xD


    Zum Thema Geschirr: Bei uns sieht AnnyX eigentlich auch recht passend aus, aber bei Zug rutscht es ihm auf eine empfindliche Stelle direkt über dem Brustbein, sodass er sofort anfängt zu Keuchen. Daher haben wir nun testweise ein Feltmann Geschirr bestellt.

    Mein Hund ist zwar erst 8 Monate, aber bei ihm kamen auch schon früh die Analdrüsen dran. Seit dem 6. Monat muss ich alle 3 Wochen hin, weil er sonst anfängt sich am Rutenansatz zu knabbern und irgendwann Schlitten fährt. Die Drüsen sind dann immer voll, aber entzündet bis jetzt noch nicht.

    Ich bin noch in der Testphase, kann aber schon leicht positive Schlüsse ziehen:

    Luposan Kräuterkraft 30 bekommt er nun seit 1 1/2 Wochen und normalerweise wäre er seit 1 Woche wieder dran mit am Po knabbern, Schlitten fahren etc. und bis jetzt ist nichts dergleichen! Muss nichts heißen, aber kann natürlich sein, dass die Drüsen sich mit den Kräutern jetzt schonmal etwas besser entleeren.

    Weil ein Shiba mein Kindheitstraum war, aber meine Eltern als ersten Hund den "typischen Familienhund" wollten, sprich: einen Labbi.
    Der Shiba klang ihnen zu kompliziert *g* Bin dann lange von den Japanern weg gewesen und hab mich vor 6 Jahren wieder mit dem Fieber infiziert. Habe mich auf Akita und American Akita eingeschossen. Ausstellungen, Treffen, Züchterbesuche etc. Mein Vater nahm nach dem Labbi eine "gebrauchte" Aki Dame auf.

    Und dann bin ich irgendwie übergeschwappt zum Shiba. Wie das so richtig kam??!! Ich weiß es gar nicht so genau... ich glaube die Akis wirkten mir doch etwas zu träge + ich ich wollte einen Rüden, weil die Aki in der Familie eben ne Hündin war und Hündin + Hündin kann, muss aber nicht gut gehen und ein American Akita Rüde hat ein Gewicht von 55kg und das war mir ehrlich gesagt zu heftig. 55 kg und dann eventuell noch eine Unverträglichkeit......und dann hab ich Shibatreffen, Züchter, Ausstellungen besucht und plötzlich fand ich die Kobolde noch sympathischer und dann hab ich die Herausforderung Shiba angenommen, nachdem ich ein paar meiner Denkweisen geändert hatte ;)

    Ganz so einfach ist es nicht :)
    Die Größe ist ein Unterschied.
    Ich denke hier ist der Japan Akita gemeint (es gibt noch den American Akita).

    Der Akita um die 60-65 cm.
    Der Shiba um die 35-40 cm.

    Der Akita kommt in den Farben rot, brindle und weiß vor.
    Der Shiba in den Farben rot und black & tan.

    Der Shiba wird meist nochmal als etwas selbstständiger und unabhängiger beschrieben als der Akita.
    Hat der Akita meist noch Humor, wenn auch dunkel, so wird dem Shiba doch schon eine gewisse Bösartigkeit nachgesagt.

    Nach nunmehr etwas mehr als 5 Jahren Beschäftigungsdauer und Treffen vorzugsweise mit Akita und American Akita (war auch Hund in der Familie), kommt mir mein Shiba auch um einiges spritziger vor als beide Varianten des Akita :D

    Ja, da hast Recht. Wechselnasen werden eher mehr, so kenne ich es auch.
    Bei den Japanern habe ich das mit den etwas helleren Lefzen und Augenrändern aber beobachtet und das dunkelte im Erwachsenenalter wieder nach. Aber die hatten allesamt auch ganz schwarze Nasen so wie Tetsu.

    Ich finde das jetzt nicht schlimm, auch bei Sammys nicht, aber kontrastreicher sieht ein sehr schwarzes Pigment eben doch aus :D