Beiträge von Akiko

    Bei meiner Rasse muss man teilweise 1 Jahr oder 2 Jahre (wenn man was Spezielles will) warten, ehe man einen Welpen bekommt :) Fallen im Schnitt nur 2-3 Welpen pro Wurf *g* Und wenn man dann noch einen Wunsch hat bezüglich Vater und Mutter wirds schwierig, weil die Züchter meist jede Kombination nur einmal machen. Wenn man also was ganz Bestimmtes will muss man lange vorher aktiv werden und schauen, wie wo was geht.

    Ich habe meinen hund auch zugeteilt bekommen. Musste bis zur 7. Woche warten und dann wusste ich, welchen ich bekomme. War ehrlich gesagt genau das richtige. Ich war ihn zwar vorher besuchen, aber die Züchterin kannte die Welpen eben rund um die Uhr. Und als wir ihn dann abholten, war ich froh, dass er es war! Denn er war derjenige, der sofort auf mich zugesprintet kam, als ich "Puppy, Puppy, Puppy" gerufen habe. Sie hat mir den mutigeren und aufgeweckteren der beiden gegeben, der mehr an Menschen orientiert ist. Sein Bruder war zurückhaltender, konnte sich mehr mit sich selbst beschäftigen. Er sollte ja auch bei der Züchterin bleiben und war für das Leben unter "vielen" eben mehr geeignet als Tetsu, der mehr Aufmerksamkeit brauchte.

    Und zu sagen es gibt äußerlich keinen Unterschied wenns dieselbe Fellfarbe ist, find ich so auch nicht :)
    Kenne ja einige Züchter und gehe auf Ausstellungen, habe Würfe verfolgt und mann kann ab der 7. oder 8. Lebenswoche schon sagen, ob der Welpe eher Showqualität hat oder eher ein Liebhabertier ist.
    Erkennt man an unterschiedlichen Sachen. Fellbeschaffenheit, Knochenstärke, wie sie stehen, ob sie durchtreten etc.

    Desensibilisieren indem man Spaziergänge mit gut riechenden und heißen Hündinnen macht :) Ihn schnüffeln lässt und wieder zu sich holt und ihn dann zur Belohnung wieder hin lässt. Abstand wenn er zuuu aufdringlich / gestresst wird, also bevor er völlig abdriftet.
    Wenn man die Möglichkeit hat das so zu machen, hat er die Chance, sich an den Reiz zu gewöhnen und wird damit besser umgehen können.

    Also ich habe nur ein Beispiel an meinem eigenen Hund mit krallenschneiden, dem habe ich das aber nicht mit Target beigebracht.

    Mit 5 Monaten wollte ich ihm die Krallen schneiden, ich konnte ihn auch abtrocknen und an den Pfoten anfassen, aber das Schneiden fand er gar nicht gut und wollte das absolut nicht. Ich hatte es zuerst langsam versucht, dann dachte ich mir "da muss er halt durch", was mit Gekreische des Hundes endete und ein Bepinkeln.
    Habe dann angefangen ihn in eine Position X auf meinem Schoß zu bringen und zuerst das immer wieder belohnt.
    Dann habe ich Luftschere gespielt und mit meinen Fingern so getan, als würde ich jeder einzelne Kralle schneiden und dazu ein "Knipps" gesagt. Nach jedem Knipps gab es ein Leckerlie. Dann hab ich ihm immer die Schere nur leicht rangehalten und Knipps gesagt, wieder nach jeder Kralle ein Leckerlie. Dann konnte ich irgendwann wirklich Knippsen und jetzt macht er es ganz gerne, ich sage das Knippsen immer noch mit "Knipps" an und er bekommt nach jeder fertigen Pfote sein Leckerlie.

    Für den Aufstand, den er dabei vorher gemacht hat, bin ich wirklich begeistert. Und das habe ich einfach jeden Tag geübt bevor er sein Futter bekommen hat.