Beiträge von Akiko

    Mir wird merkwürdigerweise auch in erster Linie von anderen HH, die man so trifft, zu Gewalt geraten. Sei es nun Bedrohen, auf den Boden drücken, Schellen werfen, Leinenruck etc.
    Aber es macht nicht den Anschein, als würden diese Leute das als Gewalt ansehen.
    Das kommt auch immer am Besten, wenn halt mal etwas schief gelaufen ist, dass man das doch so und so hätte machen sollen. Der müsse halt eine Ansage kriegen....

    Als Welpe wurde meiner mal von einem HH getreten, als er diesem HH vor die Füße gelaufen ist... er müsse halt lernen aufzupassen. Besser früher als zu spät..... meine Kinnlade hab ich erst nicht wieder gefunden.

    :bindafür:

    Und je früher man damit anfängt, desto besser. Meiner ist ein kleines eigenes Kerlchen, war schon früh recht unbeugsam, lässt sich nicht hemmen und hatte so auch früh das ein oder andere Problemchen mit anderen Rüden.
    Nach einigen Vorfällen an der Leine (meiner angeleint, anderer frei) wurde er etwas raunzig was die Leinensituation anbelangte und hätte sich sicherlich zu einem guten Leinenpöbler entwickelt. Binnen 4! Tagen hatte ich ihm ein Zeigen&Benennen auf andere Hunde aufgebaut und er hat das so dankbar angenommen und hat sehr schnell immer wieder zwischen mir und dem anderen Hund hin und her geswitcht. Nun kooperiert er bei Hundesichtung an der Leine wirklich sehr gut, sagt in 95 % der Fälle kein Ton mehr und wenn wir nicht zu nah sind bleibt er auch auf einem relativ entspannten Level, ohne sich in die Leine zu hängen. Diese Distanz wird nun verkleinert, an manchen Hunden kann er jetzt schon in 1 Meter Abstand entspannt vorbeigehen, ohne hinzuziehen oder in der Nähe sitzen ohne sich aufzuregen.
    Ich trainiere währenddessen an meinem Management bei Leinenbegegnungen, wenn wieder mal ein unangeleinter fremder Rüde auf uns zukommt und an einem Entspannungsignal.

    Meiner hat jeden Tag mit 9 Monaten noch seine welpigen wilden 5 Minuten ... draußen oder drinnen :D Dabei rennt er mit angelegten Ohren wie wild rum, springt über Sofa, Couchtisch, prallt gegen Wände etc. überschätzt sich also maßlos... und dann ist wieder gut. Ist aber ein rassebedingter Rappel, ich kenne das von allen Japanern *g*
    Ich beruhige ihn nur, wenn er sich zu sehr überschätzt und sich was verletzen könnte bei seinem Rumgewurschtel.