(Und bitte fangt jetzt nicht wieder damit an, man könne ja mit diesem und jenem Hund nicht "nett umgehen". Lernt lieber mal Hunde kennen, die sich die Gängelei nicht gefallen lassen...)
Ja! Erlebe ich hier!
(Und bitte fangt jetzt nicht wieder damit an, man könne ja mit diesem und jenem Hund nicht "nett umgehen". Lernt lieber mal Hunde kennen, die sich die Gängelei nicht gefallen lassen...)
Ja! Erlebe ich hier!
Ja und kaum einer mit solchen Ansichten würde sich so einem anderen Tier gegenüber verhalten, wie gegenüber einem Hund und dann erwarten, dass sich das andere Tier (Katze, Löwe, Hamster) dagegen nicht zur Wehr setzt :o
Ja. Mich erschreckt das auch.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich auch mal anders gedacht. Bei vielen Hunden mag das Einschüchtern, Hemmen, Bedrohen etc. auch funktionieren bzw. Eindruck schinden.
Mein Shiba hat mich aber schnell eines Besseren belehrt. Und ich denke, den hätte ich gut kaputt bekommen, würd ich noch die Meinung vertreten, die ich früher hatte.
Nicht nur... eigentlich vom Typ her ganz nette Leute, mit denen ich mich auch abgeben würde. Die in sozialen Berufen arbeiten, die Kinder haben etc.
Aber beim Thema Hund drehen sie alle am Rad, keiner weiß richtig wie und wo und was, aber dieses Wolfs-Alpha-Rangordnungs Ding, das sitzt soooo tief drin! Nicht nur bei den Alteingesessenen!
Mir wird merkwürdigerweise auch in erster Linie von anderen HH, die man so trifft, zu Gewalt geraten. Sei es nun Bedrohen, auf den Boden drücken, Schellen werfen, Leinenruck etc.
Aber es macht nicht den Anschein, als würden diese Leute das als Gewalt ansehen.
Das kommt auch immer am Besten, wenn halt mal etwas schief gelaufen ist, dass man das doch so und so hätte machen sollen. Der müsse halt eine Ansage kriegen....
Als Welpe wurde meiner mal von einem HH getreten, als er diesem HH vor die Füße gelaufen ist... er müsse halt lernen aufzupassen. Besser früher als zu spät..... meine Kinnlade hab ich erst nicht wieder gefunden.
es könnte sein.. Damals war es noch ein Männerhaushalt mit 2 Kerlen und einer Dame
George hat das aber auch nie gemacht..
bei uns liegt was in der Luft!
Hihi.. ich hatte vorher immer Hunde, die sich NIE in Ekelzeug gewälzt haben. Und nun hab ich einen, der das totaaal toll findet. Sich in aa wälzen und dann drauf pinkeln
Oh, meine Hunde sind komisch
koks hat noch nie etwas angerammelt.. Nichtmal die standheiße Hündin neben ihm.. Hat er auch nie versucht (ist mein Hund normal? XD)..
Oh das nimmt man doch gerne mit :)
Meiner hat mit 8 Monaten schon eine Hündin angeschrien und gejodelt, die 10 Tage vor der Läufigkeit stand.....
Und je früher man damit anfängt, desto besser. Meiner ist ein kleines eigenes Kerlchen, war schon früh recht unbeugsam, lässt sich nicht hemmen und hatte so auch früh das ein oder andere Problemchen mit anderen Rüden.
Nach einigen Vorfällen an der Leine (meiner angeleint, anderer frei) wurde er etwas raunzig was die Leinensituation anbelangte und hätte sich sicherlich zu einem guten Leinenpöbler entwickelt. Binnen 4! Tagen hatte ich ihm ein Zeigen&Benennen auf andere Hunde aufgebaut und er hat das so dankbar angenommen und hat sehr schnell immer wieder zwischen mir und dem anderen Hund hin und her geswitcht. Nun kooperiert er bei Hundesichtung an der Leine wirklich sehr gut, sagt in 95 % der Fälle kein Ton mehr und wenn wir nicht zu nah sind bleibt er auch auf einem relativ entspannten Level, ohne sich in die Leine zu hängen. Diese Distanz wird nun verkleinert, an manchen Hunden kann er jetzt schon in 1 Meter Abstand entspannt vorbeigehen, ohne hinzuziehen oder in der Nähe sitzen ohne sich aufzuregen.
Ich trainiere währenddessen an meinem Management bei Leinenbegegnungen, wenn wieder mal ein unangeleinter fremder Rüde auf uns zukommt und an einem Entspannungsignal.
Fährt wer nach Chemnitz?! Ich überlege den 2. Meldeschluss zu nutzen. Allerdings überlege ich auch, ob mein abgehaartes Tier dann schon wieder im Fell ist... sollte aber eigentlich!
Meiner hat jeden Tag mit 9 Monaten noch seine welpigen wilden 5 Minuten ... draußen oder drinnen Dabei rennt er mit angelegten Ohren wie wild rum, springt über Sofa, Couchtisch, prallt gegen Wände etc. überschätzt sich also maßlos... und dann ist wieder gut. Ist aber ein rassebedingter Rappel, ich kenne das von allen Japanern *g*
Ich beruhige ihn nur, wenn er sich zu sehr überschätzt und sich was verletzen könnte bei seinem Rumgewurschtel.