Beiträge von Akiko

    Es ist halt leider viel Spielraum, was die Interpretation angeht.
    Allerdings hab ich noch nie das Gefühl gehabt, dass nach Zwingernamen gerichtet wird. Ich glaube der darf vorher auch gar nicht in den Katalog schauen (was ja nich heißt, dass es unmöglich ist...). Casanova kommt ja auch aus einer ziemlich kleinen und unbekannten Zucht und ist trotzdem erfolgreich, kann ich so also nicht bestätigen.
    Manchmal hat der Richter am Ende eines langen Tages auch kb mehr auf die Hand voll KHC's, das merkt man manchmal auch (und ich kanns auch irgendwo nachvollziehen...).
    Aber V oder SG hatte noch jeder gute Hund, den ich bisher gesehen hab. Kenne kaum einen, der nicht doch mal eins gekriegt hat. Gibt auch einen Multichampion, der hat mal ein G gekriegt, leider weiß ich auch nicht wieso, wahrscheinlich zu viel Weiß für den Geschmack des Richters gewesen. Kommt halt drauf an an wen man gerät.


    Ich hab mich schon lange davon verabschiedet, dass es 100% fair und objektiv ist, das erspart einem viele Nerven xD

    Ich finde das von bis auch normal. Tetsus Vater ist Multi BIS und hat auf seiner ersten Ausstellung in der Jugend mit einem SG angefangen^^

    Das Bild ist jetzt Qualitativ nicht so super und Jokers Stand will ich jetzt auch nicht bewerten, aber guckt euch mal den Unterschied von Jokers Beinen und die des anderen Hundes an. Und ja, ich versuche bei Joker auch schon hoch zu bürsten :lol:



    Edit: Ich finde Toulouse übrigens wunderschön!


    Wenns nach meinem persönlichen Geschmack geht, finde ich die Variante, wie du sie hast, am besten. Mehr muss nicht, weniger auch nicht - in meinen Augen :)

    Es liegt auch nicht unbedingt nur an Vorlieben, sondern auch an der "Showcondition" des Hundes an dem Tag x.


    Bei meiner Rasse ist es so, dass man mit einem abgehaarten Hund grundsätzlich schon mal schlechte Karten hat. Wenn der wirklich gerade total gerupft aussieht, dann gehe ich auch nicht auf eine Ausstellung. Machen aber auch einige - gut, das Geld ist gezahlt, ich verstehe es schon. Aber die kriegen dann eben auch die Quittung.


    Oder Hund hat an Tag x einfach einen total schlechten Tag, keine Körperspannung, hampelt rum, hat nicht den passenden Ausdruck etc.
    Manchmal liegts vielleicht auch am Namen?! Wer weiß...


    Jedenfalls ist es immer super unterschiedlich.

    Den Hund in irgendeiner Form fürs Nichtkommen zu bestrafen hat bei uns noch nie funktioniert. Und bei auch sonst keinem den ich kenne. Außer dass der Halter sich danach vielleicht besser gefühlt hat.


    Bei mir auch nicht, der rennt dann beim nächsten Mal vor mir weg und lässt sich dann nicht mehr holen :ka:

    Ist es für euch "normales" Rüdenverhalten, dass der intakte Rüde sich grundsätzlich mit Hündinnen besser versteht oder verstehen sollte als mit anderen intakten Rüden?


    Ich merke nämlich gerade einen Wandel bei meinem Rüden (14 Monate). Der fand ab dem 8. Monat nicht mehr jeden intakten Rüden so toll, mittlerweile gibt es aber auch Saures für Hündinnen, die sich "unverschämt" verhalten. Er macht es also gar nicht mehr so geschlechterabhängig, sondern reagiert entsprechend des Verhaltens des anderen Hundes - ganz gleich ob Rüde oder Hündin. Habe auch gehört, dass es viele andere Hunde gibt, gerade den ursprünglicheren Rassen zugehörig, die da keinen so großen Unterschied zwischen den Geschlechtern machen.

    Nippo Richter aus Japan sind mir die liebsten!
    Nippo Style hat nichts gemein mit den hier durchgeführten Shows.
    Auf einer Nippo Show wird nicht am Hund rumgetatscht oder sein Blick auf irgendetwas gerichtet, alles verboten.
    Auf einer Nippo Show ist das Motto nicht hübsch und niedlich, sondern wild und ursprünglich -> Die Hunde werden also nicht vorher gebadet und gestyled, das Fell muss auch so passen!