Schade :)
Blöderweise gab es gestern in der Jugend ein SG und heute in der Zwischen ein V1
Und ich hätte nur noch einen Jugend Punkt gebraucht.
Beiträge von Akiko
-
-
-
Kann man eine Anwartschaft aus der Zwischenklasse runter stufen auf Jugend Champion Anwartschaft? ?
-
Bei den Asiaten bin ich auch ganz bei dir
Gerade der Shikoku wäre sicher traumhaft, allerdings nur als Zweithund, weil er mir größtentechnisch allein nicht genügen würde. Die anderen Asiaten finde ich alle weniger ansprechend als den Shiba, wobei so ein Akita in brindle schon ein Augenschmaus ist und mir wesenstechnisch ebenso zusagt.
Vielleicht wird es bei dir ja mal ein Asiaten-Rudel, das fände ich grandios.Ach, bei mir wirds höchstens ein Shiba Rudel ^_^ Kleine Hunde direkt aus der Hölle!
-
Oh ich hätte da zum Glück einige Alternativen bei den Asiaten *g*
In der Reihenfolge wäre es wohl:
Shikoku
Jindo
Kai
Akita -
Sorry, ich hatte vergessen... Pfoten auch. Dort hatte er ebenfalls Arthrose.
Die Hüfte wurde glaub ich vergoldet als er ca. 2 Jahre alt war.
Ellbogen, Karpalgelenke und Pfoten folgten als er ca. 4 Jahre alt war.Schmerzmittel musste er ab einem Alter von 7 Jahren dennoch durchgehend nehmen.
Gestorben ist er mit 11 Jahren, nachdem er auf Glatteis ausgerutscht ist, sich dabei 2 Bandscheiben zerstört hat und ein Wirbel rausgesprungen ist. Es wurde noch ein CT gemacht und operiert, wo dann herauskam, dass die Wirbelsäule sehr schlecht aussah und er noch mindestens 3-4 ältere Bandscheibenvorfälle gehabt haben muss. -
Wir hatten bei unserem ersten Hund Goldimplantate setzen lassen.
Hüfte, Ellbogen und Karpalgelenke.
Ich habe damals felsenfest geglaubt es geht ihm besser und er bewegt sich besser etc.
Heute rückblickend, nicht mehr so emotional und mit Abstand betrachtet würde ich beschreiben, dass es gar nichts gebracht hat. -
Ich will jetzt eigentlich gar nicht groß schreiben wie es bei mir ist, was ich gemacht habe etc.
Denn aus der Ferne ist es immer schwierig wirklich hilfreiche Tipps zu geben. Dein Shiba Mix muss nicht aus denselben Gründen dieses Verhalten zeigen wie mein Shiba.
Ich kann dir nur sagen, dass sich meiner auch schon mit 3 Monaten nichts von anderen Hunden gefallen ließ. Sprich, wenn die ihm in seinen Augen "doof" kamen, hat er das gezeigt.
Auch das Alleinebleiben war bis er ca. 10 Monate alt war ein größeres Problem, was sich lösen ließ durch: Beschäftigung herunterfahren, ganz drastisch. Ruhige, entspannte Spaziergänge, wo der Hund schnuppern kann und auch mal entscheidet wo es lang geht. Die zurückgelegten Kilometer sind egal.... Heute (15 Monate) schafft er es bis zu 4 Stunden alleine zu sein.Ansonsten würde ich dir empfehlen einen geeigneten Hundetrainer/Hundeschule zu suchen, der sich deine Probleme direkt anschauen kann. Gewalt erzeugt Gegengewalt, gerade beim Shiba ein heikles Thema.
Ein paar Links:
Trainer:
http://www.trainieren-statt-do…tzer/trainer-umkreissuchehttp://www.polarhunde-nothilfe…sen_Aufs_Kreuz_gelegt.htm
Und der Shiba Blog, der hier schon erwähnt wurde.
-
Guck mal Nadine da hatte ich es her! -
Ich kann mich auch nicht festlegen :)
Hatten schon beides, Rüde und Hündin.
Die Hündin hatte ein 1 a Sozialverhalten und war sehr geduldig mit Artgenossen (auch super nervige Junghunde) auf der einen Seite, auf der anderen Seite war sie schon sehr konsequent und sagen wir mal statusbewusst.
Der Rüde vorher war halt wie der Rüde jetzt teilweise Macho. Ich finde beide Rüden aber besser zu begeistern für die Zusammenarbeit mit mir als es bei der Hündin der Fall war, aber das sind ja keine aussagekräftigen Beispiele, sondern nur Erfahrungswerte.Bei vielen Rassen finde ich Rüden schöner, da markanter, kräftigerer Kopf etc.
Bei meiner jetzigen Rasse gefällt mir der "harte" Ausdruck vom Rüden. Bei der Hündin das deutlich feminine aber auch sehr gut. Ist aber auch so gewollt, Rüden sollen maskulin aussehen, Hündinnen eindeutig feminin.