Beiträge von Akiko

    Das bezweifle ich mal stark...es gibt durchaus Rassen, bei denen das Bedürfnis nach Bewegung bzw. das belohnende Gefühl dabei hypertroph gezüchtet wurde.

    Ach, hier gelten die Spezielfälle wieder, aber wenn es darum geht, dass manche Hunde eben nicht mit viel Bewegung und Beschäftigung zurechtkommen und nur ganz kleine kurze Spaziergänge bekommen, dann wird das zerredet?


    Ich habe auch das hier dazu gefunden und finde das sehr gut: http://canilogie.blogspot.de/p…und-ist-ein-lauftier.html

    Ja, ich habe mir auch schon für mich selbst gedacht, dass es wichtig ist für das Herz-Kreislauf-System auch mal auf Touren zu kommen.
    Ich habe ja schon geschrieben, dass Tetsus Programm sehr minimal gehalten wird, weil er mit ins Büro kommt, aber er bekommt natürlich dennoch vor der Arbeit seinen Spaziergang an der Leine und nach der Arbeit gehen wir eine Stunde größtenteils im Freilauf und dort rennt er ja auch von sich aus hin und er. Ich werf auch mal einen Ball, aber pushen tu ich halt nicht, sonst dreht der total hoch. Ich muss den da eher zügeln.

    Na so ganz körperlich ausgewachsen sind die Rüden oft mit 3-4 Jahren
    Die langen Beine waren noch viel auffälliger vor ein paar Monaten. Hat sich schon etwas verwachsen.
    Der Standard gibt kein Gewicht vor. Die Größe geht bis 41,5 cm Widerristhöhe.
    Es gibt unterschiedliche Shibas. Breite, zierliche, kurze, lange.
    Der Shiba soll aber kein quadratischer Hund sein und schwerfällig soll er erstrecht nicht wirken. Ich mag die kurzbeinigen Shibas nicht so sehr.
    Ich finde diesen Typ sehr schön: http://de.working-dog.eu/dogs-…kuu-go-Etchuu-Wakasugisou
    Ein sehr erfolgreicher Rüde aus Japan, der in die USA gegangen ist und in vielen Ahnentafeln, auch in Europa, zu sehen ist. Ein wundervoller Shiba. Aber ein anderer Typ als Tetsu zum Beispiel. Tetsu hat viel Aoi Linie in sich: https://register.shibainfo.com/hund/2365/

    10 Jahre?
    Sieht doch TOP aus für einen 10 jährigen Hund... ich kenne 6 jährige die wesentlich älter aussehen - vom Körperbau und der Haltung etc.
    Ich finde ihn nicht zu dünn und ich finde man erkennt trotz seines Fells relativ viel von der Figur.
    Würd mir ja keine Sorgen machen, der sieht kerngesund aus^^


    Bei Tetsu ist das ganz schwierig zu beurteilen. Den muss man fühlen. Der wiegt bei 42 cm am Widerrist 13 kg. Wenn der aus dem Wasser kommt ist das ein spindeldürres Tierchen :lol:

    Ist es nicht von Hund zu Hund unterschiedlich, wie sich Muskulatur ausbildet, also wir stark?
    Die vorherige Akita Hündin hat bei meinem Vater nun auch kein Sportprogramm bekommen, blieb an der Leine und machte halt einfach nur gemächliche Spaziergänge von insgesamt wenns hoch kommt 1 1/2 Stunden am Tag.
    Am Wochenende gab es dann halt mal Freilauf, wo sie rennen konnte, aber das waren am Stück auch nie länger als 1-2 Stunden. Trotzdem haben sie aufgrund ihrer Pobacken sehr viele Hundebesitzer bestaunt. https://flic.kr/p/xBgwPW https://flic.kr/p/xBgeZL

    Selbst dasAnleinen…. Würd ich einen anderen Hund haben, würd ich das wahrscheinlich auchso machen, aber wenn ich den Shiba dann anleine, wird er sich nicht mehranleinen lassen und rennt vor der Leine weg und/oder vor mir, wenn ich ihnschimpfe. Klappt es halt manchmal nicht mit dem Freilauf und Kommandos werdenüberhört oder er ist unaufmerksam etc. wird er von mir auch angeleint, aberdadurch, dass er für das Anleinen, egal ob er gehört hat vorher oder nicht,immer ein Leckerlie bekommen hat und bekommt hab ich absolut nie Problemegehabt, dass er versucht sich in irgendeiner Form dagegen aufzubäumen, wenn erdie Leine erblickt und ich damit auf ihn zugehe. Das Problem hab ich von vielenShiba Besitzern gehört. Aber die handhaben es auch anders als ich. Meiner renntauch nicht vor mir weg, wovon viele Halter sprechen. Es fing mal ganz leichtan, dass er Ansätze zeigte vor mir spielerisch zu fliehen, weil ich ein paarMal versucht habe ihm Konsequenzen für Nichtbefolgen von Befehlen zu geben…. Dashätte ich mir echt beinahe versaut.