Beiträge von Akiko

    Zitat

    Artgerecht?

    Bist Du ein Hund, daß Du wie einer agierst?


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Nein, aber ich bilde mit meinem Hund einen sozialen Familienverbund.
    Mein Hund verhält sich wie ein ewig gebliebener Jungwolf in einem Familienverband von Wölfen. Er jagt auf dem Niveau eines Jungwolfes (bzw. würde es gerne, wenn ich nicht dagegen trainieren würde) und bettelt bei mir um Futter wie ein Jungwolf. Und ich bringe ihm das Futter bzw. erwarte dafür einige Verhaltensregeln.

    Hunde beobachten uns so viel. Sie können unsere Körpersprache deuten, wenn wir uns klar und unmissverständlich und so wölfisch wie möglich ausdrücken. Ich habe nicht gesagt, dass ich meinem Hund zur Korrektur so oft wie möglich über die Schnauze greife oder ihn so oft wie möglich auf den Boden drücke. Ich musste ihn bisweilen ehrlich gesagt noch nie auf den Boden drücken, er lässt sich selbst fallen, wenn ich erzürnt bin (jedenfalls drinnen, draußen würde ich ihm diese Blöße gar nicht abverlangen).

    Wenn behauptet wird, Hunde können uns nicht lesen, wieso wird dann ein einige hundert Meter vorgepreschter Hund weniger freudig zu uns zurücklaufen wenn wir ihn mit ernster, ermahnender Stimme zurückrufen und unser Körper angespannt vor etwas Wut ist und gerade steht. Wieso kommt er lieber, wenn wir eine viel weniger drohende Körperhaltung einnehmen, eventuell in die Hocke gehen und uns leicht wegdrehen?!

    Einige Rassen achten sogar noch ein klein bisschen feiner und genauer auf die Körpersprache ihres Menschen. Meine Hündin gehört einer der ältesten Rassen auf unserer Erde an, die kaum verändert wurde. Ich merke wie GUT sie meine Körpersprache beachtet und darauf anspringt. Auch mit Korrektur. Natürlich sind Hunde Individualisten und was für den einen gut ist, muss nicht für den anderen gut sein. Aber sie verstehen unsere Sprache alle und zwar die körperliche besser als die verbale, denn das ist die ihre!


    Zitat


    Da kann man auch nur wiederholen, wo Wissen aufhört, fängt Gewalt an. :/

    Für deine erste Frage lies oben.

    Für diese wagemutige und dreiste Behauptung bzw. Unterstellung solltest du eventuell erstmal kynologische Fachliteratur zu Rate ziehen anstatt sich hier so aufzuplustern und mir zu erzählen, dass ich gewaltätig gegenüber meinem Hund bin. Hunde sind KEINE Demokraten.

    Zitat

    Wer zu Teufel redet denn davon, dass er auf eine Hundewiese geht und dort verlangt, dass alle ihre Hunde anleinen? :???:


    Man muss schon genau lesen, einige tun das leider nicht und so wird dann alles über einen Haufen geworfen und zack heißt es aufeinmal, dass jemand mit einem Hund, welcher keinen innerartlichen Kontakt haben soll, genau durch eine offizielle Hundefreilauffläche rennt und sich dann wundert...

    Hätte ich einen, was das Sozialverhalten gegenüber Artgenossen anbelangt, weitaus rassetypischeren American Akita, dann würde ich mich doch hüten auf einer offiziellen Hundewiese spazieren zu gehen... dass ich mich dort nämlich nur aufrege, ist doch vorprogrammiert.

    Zitat


    Aber ich plädiere dafür, freilaufende Hunde im Normalfall selber entscheiden zu lassen, ob und welchen Kontakt sie untereinander wünschen, und nicht dieses krampfhafte Fernhalten zur Regel werden zu lassen.

    Diese Meinung vertrittst du nicht alleine. Ich schließe mich dem soweit an.
    Günther Bloch denkt übrigens ähnlich ;)

    Zitat

    ahjo das kommt mit der zeit.
    war bei uns am anfang auch so...da steigert man sich so rein mit der zeit.

    kartoffelecken sind recht einfach. kartoffeln ( am besten festkochende) dazu vorkochen, abkühlen lassen. dann in ecken schneiden, auf backblech verteilen mit öl und was man an gewürzen mag (ich hab die bischen pikanter gemacht mit chili, knoffi, kräuter, salz, pfeffer) und ab in den backofen. so lang drin lassen wie man sie mag, manche mögen die noch weich, manche knusprig usw.

    Das ist ja total einfach :???:

    Und die werden dann so gut?! Wow!! Aber die sehen auch so saftig aus, wegen dem Öl bestimmt!!

    Danke :D

    Ich bin ganz ehrlich auch dankbar, wenn ein anderer Halter auch mal meinen Hund mit dem Knie wegdrängelt oder so und nicht immer nur ich die Aktive bin.
    Ich habe da nichts dagegen. Habe letztens einen aufdringlichen Rüden mit dem Knie weggedrängelt (wollte bloß nicht, dass meine aufgrunddessen dann wieder richtig sauer wird) und dafür wurde mir dann gedroht :dead2: