Beiträge von Getier

    Kannst du vielleicht ein Beispiel nennen?
    Natürlich kann ich mir vorstellen, dass der VDH Sachen erschwert. Aber ganz einen Riegel davor schieben, stelle ich mir schwierig vor.

    Wobei ich mich auch nicht so gut auskenne, dass ich das "Unmöglichmachen" seitens des VDHs verneinen würde. ;)

    Zitat

    Würde der VDH so manch guten Dissidenzverein anerkennen, so wäre dieses Hick-Hack hier im Forum über gut oder schlecht gar nicht erforderlich.


    An der Stelle würde mich interessieren, ob es tatsächlich so schwer ist, vom VDH anerkannt zu werden, oder ob das hauptsächlich an den Dissivereinen selbst liegt. Es gibt ja für einige Rassen mehrere Vereine...

    Zitat

    Kommt auf die Rasse an.


    Sicher. Aber bei 95% der Rassen dürfte es so sein, ausgenommen vielleicht die, die nur nach Arbeitsleistung gezüchtet werden. Da würde mir "papierlos" vielleicht auch nichts ausmachen.
    Oder eben so "Sonderfälle" wie den Australian Shepherd, der Papiere von dem ASCA bekommen kann.

    Zitat

    Ich schrieb nix von Vereinslos !!!
    Ich schrieb Hobbyzüchter der nicht im VDH ist.
    Natürlich muss er ja in einem Verein züchten zwegs Ahnentafel und und und.


    Ja, Dissivereine... da kann man sich die Papiere meist auch "selbstdrucken". ;)
    Natürlich hat ein Züchter dafür zu sorgen, dass es seinen Hunden gut geht, seine Rentner gut versorgt sind, die Hunde gut ernährt, ins Familienleben integriert, etc.
    Aber ein Züchter hat noch viel mehr Aufgaben. Das fängt damit an, dass man möglichst gesunde Hunde züchtet, an die Gesamtpopulation denkt, ein Ziel verfolgt, seine Hunde auch in andere Züchterhände gibt, damit auch andere was von dem möglichst "gutem Hund" haben und dieser sich weitervererben kann... All das geht ohne FCI-Angehörigkeit eigentlich nicht bzw. nur sehr sehr schwer, weil der Großteil der Züchter so einen Hund - und sei er noch so toll - nicht aufnehmen wird und nicht damit züchten darf.

    Um Tipps zu geben, sind die Exifs immer hilfreich. :)
    Scheint schon wirklich SEHR dunkel gewesen zu sein, da leidet die Qualität einfach, irgendwo ist auch Schluss bei den technischen Möglichkeiten der Kamera+Objektiv. Da wirken die Farben auch einfach unnatürlich.

    Sonst solltest du auf Augenhöhe gehen und den Hund möglichst so positionieren, dass er dich anschaut und du keine Gliedmaßen amputierst.

    Ich frag mich da nur, ob das "Geschichtchen" sind oder ob Melthies Hunters Unsicherheiten tatsächlich anfeuert. Ich mein, wie alt ist der Hund? Nicht mal ein halbes Jahr alt, oder? Der wird sicher noch niemanden ernsthaft "schützen" wollen - und Randale machen kann JEDER Hund.

    *wiederrausschleich*