Beiträge von Silasfrauchen

    Ich hatte anfangs auch Zweifel, einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen. Man kennt ja deren Vergangenheit nicht, die können doch Macken haben welche man nicht mehr wegbringt, usw. Aber als ich meine Sila zum ersten mal gesehen habe, waren alle Zweifel weg! Ich habe mich sofort in die Kleine verliebt und wollte sie am liebsten gleich mitnehmen. :love: Nun ist sie seit 2 Monaten bei mir und wir alle sind überglücklich.


    Sila lernte sehr schnell alle wichtigen Kommandos und ist auf dem besten weg zum "Superhund". :wink:


    Ich kann dir nur anraten ein Hund aus dem Tierheim, vor allem aus einem spanischen Tierheim zu nehmen. Ich habe das Gefühl als wären sie einem dankbar dafür, dass man sie da raus geholt hat! Die Bibi würde bestimmt super zu dir passen!!! :bindafür:

    Ich denke auch nicht, dass das was Schlimmes ist. Wir Menschen sind ja auch nicht gleich krank wenn wir mal Schluckauf haben...


    Meine Kleine rülpst übrigens ab und an mal. Machen eure das auch? Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber nimmt mich nur mal wunder, ob andere Hundis das auch machen... :stumm:

    Ich hab genau das gleiche Problem. In der Hundeschule hat man mit gesagt, ich soll den Blick des Hundes von dem verbellten Objekt weg zu mir lenken, was gar nicht so einfach ist. Meine steigert sich so in das gebelle rein, dass sie alles andere nicht mehr interessiert.
    Wenn man das geschafft hat, ein paar Schritte zurück rückwärts (also Mensch geht rückwärts) gehen und Sitz machen lassen. Zu guter letzt gibts dann das Leckerli.


    Funktioniert bei meiner nicht schlecht. Besser gesagt, es wird immer besser. Ich hab nach dem Rückwärtsgehen ein paar Übungen wie Platz und wieder Sitz und Pfötchen geben eingebaut.


    Bin ganz gespannt auf andere Antworten...


    LG Carmen und Sila

    Meine Kleine liebt schwarze Labbis. Keine Ahnung warum, aber wenn sie einen schwarzen Labbi sieht, geht sie gleich auf den zu und fängt an zu spielen. Sonst ist sie eingentlich eher zurückhaltend gegenüber anderen Hunden, vor allem bei solchen die grösser sind als sie selbst. Was ich auch noch festgestellt habe ist, dass sie andere Spanier mag. Die spürt das irgenwie, dass der vom gleichen Ort herkommt wie sie.


    Die Mutti von meinem Freund meint, ihr Hund (Grosser Schweizer Sennenhund) sei ein Rassist :lach:, denn er mag am liebsten Hunde die gleich aussehen wie er selbst (also schwarz mit weisser Blesse usw.). Seine beste Freundin ist eine Border-Appenzeller-Mischlingshündin, diese sieht aus wie ein Border mit der Zeichnung eines Schweizer Sennenhundes.


    Schon komisch...


    LG Carmen mit Sila

    Ah dann ist ja ok. Hab bisher eigentlich auch noch nie was davon gehört. Da ich aber gleich 2mal innerhalb von 3 Tagen danach gefragt wurde, dachte ich, ich frag mal nach wer den so einen hat. Bin ja schon froh, dass ich keine verantwortungslose Hundequälerin bin! :lol:

    Hallo zusammen


    Als ich meiner Hundeschulleiterin und meinem Tierarzt gesagt habe dass ich BARFe, wollten beide (unabhängig von einander) wissen ob ich denn einen BARF-Paten oder eine BARF-Patin hätte. Dass ist jemand, der mir bei Fragen und Problemen guten Rat geben kann und evtl. auch mal meine Futterpläne kontrolliert, dass auch bestimmt nichts "schief" gehen kann. Meine Hundeschulleiterin hat gesagt, sie kenne einen Hund der wegen BARF gestorben sei (an Blutarmut), weil sein Herrchen oder Frauchen ihn nicht genügend ausgewogen ernährt hätte. Hat jemand von euch einen BARF-Paten??? Hat euch auch schon mal jemand danach gefragt???


    Ich habe eigentlich gedacht, ich krieg das mit dem BARFen schon selber auf die Reihe. Hab mich ja schliesslich durch Bücher und das Netz ganz schön schlau über dieses Thema gemacht. Und wenn ich ja mal ein Problem hätte, hilft mir hier im Forum bestimmt jemand weiter. :wink:


    LG Silasfrauchen mit Sila

    Wie siehts denn mit dem Verhältnis Fleisch zu Obst/Gemüse aus. Vielleicht wars auch zu viel des "Grünen" und Hundi schmeckte das Fleisch gar nicht mehr raus und fands drum nicht so toll. ;D

    Eselchen


    Versuchs anfangs mal nur mit einem Gemüse oder Frucht z.B. Huhn und Möhre. So kannst du herausfinden, was dein Hund mag und was er nicht mag. Später kannst du dann 2 verschiedene Gemüse- oder Obstsorten zusammenmischen und dann immer mehr. Meine bekommt sowieso nie mehr als 2 verschiedene Sorten zusammen.

    Ich habe ein ganz ähnliches Problem. Mein Vater und mein Bruder können zum Beispiel einfach nicht verstehen, dass der Hund, wenn wir am essen sind nicht vom Tisch weg gefüttert werden soll. Ich will einfach nicht, dass sie dauernd bettelt. Wenn wir am essen sind, muss sie in ihr Bettchen gehen und von uns allen ignoriert werden. Das können die (vor allem mein Vater) nicht verstehen. Seine Antwort ist dann nur: Aber wenn sie mich doch so ansieht kann ich gar nicht anders." So etwas ist wirklich zum verzweifeln!!


    Versuch dein Hundi erstmal mit etwas anderm zu belohnen. Vielleicht reicht ihm ein Lob und ein Kraulen am Ohr schon als Belohnung. Wenn das nicht geht, versuch deiner Mutter klar zu machen, dass die Leckerlis wirklich nur als Belohnung gedacht sind. Sie soll zum Beispiel den Hund immer Sitz machen lassen bevor er ein Leckerli bekommt. So hat er dann schon wieder etwas gelernt und sie kann ihm trotzdem noch Leckerlis geben. Du kannst ihr auch noch sagen, dass es für den Hund sehr wichtig ist, dass er gehorcht. Denn ein Hund den du nicht abrufen kannst, kannst du nie von der Leine lassen. Und es ist doch auch viel schöner für Hundi, wenn er frei rumlaufen darf und nicht immer an der Leine sein muss.


    Und noch ein Tipp: Wenn dein Hund so viele Leckerlis bekommt, solltest du die Futterprotion etwas reduzieren.


    Gruss Carmen und Sila