Für die, die wegen französischen Orten hier schauen, kann ich noch die Halbinsel Cotentin empfehlen - in der Normandie. Ist noch etwas westlicher als Etretat, aber soooo schön.
Könnte mir allerdings vorstellen dass es mit nur Englisch etwas schwerer ist. Ich konnte zum Glück noch mein Schulfranzösisch auspacken.
Wir waren letztes Jahr im Juni dort. Megageniale Landschaft, kleine Örtchen, im Nordwesten der Insel ist es wie in klein Irland, .... *hach* ich komm schon wieder ins Schwärmen. Und die Strände waren LEER. Wir haben uns einmal schon gestört gefühlt, als auf dem 5-600m langen Strandabschnitt etwa 10 Leute waren
Westküste:
Im Hintergrund lediglich die Traktoren der Fischer, die mit den Traktoren ihre Boote ins Wasser lassen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Benji war sooo dermaßen entspannt und die Leine war mehr vom Hund weg als alles andere. Es war einfach traumhaft und es war garantiert nicht der letzte Urlaub dort!!
Und wie ist es mit dem Beineverheddern in der Schleppe?
Beim Harness ist ja am Ende nochmal so eine Schlaufe durch die man die Schleppe ziehen kann so dass sie weiter hinten runter fällt und sich der Hund deutlich weniger verheddert.
da dass Front Range ja um einiges weiter vorne sitzt schätze ich mal, dass das verheddern so ist wie bei einem anderen Geschirr?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
geht einfach nicht....
Vom Harness weiß ich, dass es mit Schleppe super ist - allerdings wollte ich für den Lütten eher "nur" das Front Range. Wenn das mit Schleppe aber doch auch rutscht gibts das Harness
naja @Tschango wenn man so selbstsicher in den Raum tritt und eine konkrete Zahl rausposaunt muss man auch mit Nachfragen rechnen.
Und ich hätte die selbe Frage wie @dagmarjung gehabt, nämlich ob du bei diesen 100 Mensch-Hundgespannen tatsächliche Angriffe gesehen hast, oder ob es eine bloße Einschätzung deinerseits ist. Weil mit einer bloßen Einschätzung biste nämlich auch nicht viel "klüger" als der Rest hier....
@Samiko der Hund ist seit 6 Monaten bei ihr... Vom Alter des Hundes steht da nirgends was. Hab ich auch erst falsch gelesen
an die TS: das ist eine Frage, die ich mir auch häufiger stelle. Auch schon bei meinem alten Hund. "Leider" kam ich nie in die Situation wo ich es hätte testen können.
Wobei mein alter Hund, wenn er sich gegruselt hat, sich HINTER MIR versteckt hat
Denke aber mal, dass wenn die Bedrohnung gegen den HH geht, der Hund da intuitiv auch anders reagiert.
Na es heißt ja "hunde die bellen, beißen nicht!" Vielleicht hatte er Angst dass die Hunde nun von Bellen zu Zähne fletschen umgeschwenkt sind und ihm gleich an der Kehle hängen?
Nee die Kunden waren doch aus 2011. Der Fall wird nur weiter verfolgt. So hatte ich das verstanden.
Aber ich kann auch nicht verstehen, wie man sich mit Vernunft dort einen Welpen holen kann
Fürchte aber auch, dass da der "Retterkomplex" durchkommt und man sich denkt "immerhin den einen gerettet". Allerdings sollte man sich dann nicht darüber wundern, dass das Hundchen krank ist.
Okay, was ich bei meinen Bedenken vergessen hab, dass Newton wohl ein Hund ist, den du ohne weiteres mal schnell jemand anderen in die Hand drücken kannst (plump gesagt). Das ging mit Benji halt nicht so einfach.
Ich denke es kann eine wirklich tolle Sache für alle Beteiligten werden, es kann aber auch blöd laufen. Aber nach deinen Schilderungen nun denke ich, du könntest Newton doch mitnehmen. Da es ja auch der Wunsch der Schüler ist, kann man sie da ja auch durchaus in die "Pflicht" nehmen.
Einzige Überlegung wäre nun, ist Newton schon mal so lange Auto gefahren? Wobei ich denke dass ein Hund da meist weniger Stress mit hat, als der Mensch. Mit Benji bin ich 3 Mal über 1000km in den Urlaub gefahren und er fand es toll!
Danke für dein Angebot. Wir fahren von Sonntag, 25.10. bis einschließlich Freitag, 30.10. Da wir Sonntag ganz früh los fahren, wäre es dann aber wohl ab Samstag Abend. Wir können gerne mal gegenseitig testen. Es kann ja auch sein, dass du für Linus mal Betreuung brauchst? Allerdings kann Newton schon eine ganz schöne Handvoll sein. Er braucht sehr klare Regeln. :)
Ach - Konsequenz ist mein zweiter Vorname Ja, ne Notfallbetreuung für Linus in petto zu haben wäre nun langsam echt mal nicht schlecht. Vorher sollte ich nur endlich mal das alleine bleiben in Angriff nehmen *augen roll*
ich hatte Benji 2 mal mit auf einer Freizeit, bei der ich als Betreuung mitgefahren bin. Die Leute waren alle Erwachsen und dennoch empfand ich es doch recht ziemlich stressig Hund als auch Klienten gerecht zu werden. Und dabei waren wir 1 mal auf einem Bauernhof und einmal hatten wir eine Ferienwohnung mit abschließbarem Hof. Sprich Benji konnte sich da gut und frei bewegen. Beide Unterkünfte waren im Niemandsland wo man sich gut dann auch mit Benji bewegen konnte.
Die Klienten kannten (und liebten!) Benji alle total und Benji fand das durchaus auch klasse.
Aber ich hab es als ziemlich stressig empfunden. Und dabei waren wir 2 Leute und 8 Klienten.
Wenn ich mir nun vorstelle, das ganze wäre in einem Hotel, in einer großen Stadt, ohne eigenes Auto gewesen.
Ich würds nicht machen.
Und es waren jeweils nur 4 Tage und zu beiden Unterkünften glaub maximale Anfahrt von 2 Stunden. Benji kannte alle Leute, hatte seinen Spaß, aber als er dann wieder daheim war, hat man dann doch auch gemerkt wie platt er war.
Wenn du mir sagst wann das ist, können wir ja auch mal schauen wie sich Linus und Newton vertragen und mal eine Probeübernachtung bei mir machen ob das klappen würde, oder ob meine Wohnung für 2 große Hunde nicht doch zu klein ist.