Beiträge von Treibsel

    Bei Ramiro frag ich mich - wurde der nur nach Aussehen gekauft?
    Es wird betont dass man ein verlässliches, ruhiges Pferd braucht.

    Da ist Ramiro doch meilenweit von entfernt.
    Wie blind muss man da als Käufer gewesen sein?

    Meinen alten Hund hatte ich auch mal die Sabro Toffler gekauft weil er sich einen Ballen wund gelaufen hatte.

    Bei ihm haben sie super gehalten - selber wenn er vollspeed gerannt ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider hatte er einen Reißverschluß "modifiziert" - aber sie durch den Klett dennoch super gehalten - auch wenn er beim Rennen mal schnell in den Bach gesprungen ist.

    @JarJarBinks auch wenn es mich nervt wenn er quietscht, bleibe ich ruhig.
    Mein alter Hund hat mich dank seiner Zähne sehr deutlich gelehrt, dass man mit Ungeduld gar nicht weiter kommt.

    Und er quietscht nicht, wenn ich das Zimmer verlasse, sondern wenn ich auf dem Klo bin und er z.B. nun der Meinung ist ich hätte ihm statt dessen das Futter zu richten.

    Ich vermelde allerdings, dass das auf das Kissen schicken zu helfen scheint.
    Eben bin ich sehr spontan zur Hundewiese aufgebrochen und er blieb mit etwas nachdruck dann auhc tatsächlich ruhig auf seinem Kissen.
    Ich habe ihn dann auch mit der Leine vom Kissen abgeholt.

    Grad ist er aber einfach auch in allem Pubertär und EGAL was ich von ihm will, es wird erst einmal grundsätzlich mit einem "Nö!" geantwortet *augen roll*

    Ja, auf dem Kissen warten habe ich nun gestern ja auch eingeführt.

    Hoffe das führt zu Erfolg.

    Aber er quietscht zum Teil einfach auch mega grundlos.
    z.B: grad eben.
    Ich sitz am PC, er liegt auf seinem Kissen und pennt/döst, dreht sich um, quietscht ne Runde und pennt dann weiter...

    Also es gibt hier Gassigänge und Futter nie zur selben Zeit.
    Aber das mit den Sachen auf dem Klo deponieren wäre mal eine Überlegung.

    Mein Problem ist halt - ich wohne in einem großen Mietshaus mit vielen Parteien.
    Ich hatte hier im Haus schon mal Stress wegen Hund, weil ein ehemaliger Nachbar behauptet hat, mein Hund wäre den ganzen Tag allein daheim und würde bellen (stimmte nicht - Hund war mit auf Arbeit).
    Daher bin ich bei "krach machen lassen" ein bisschen unentspannt.

    Hallo ihrs,

    Linus (nun 10 1/2 Monate) hat seit 1-2 Monaten die "nette" Angewohnheit einfach ALLES mit quietschen und fiepen zu kommentieren.
    Ich geh aufs Klo - es quietscht.
    Ich zieh die Schuhe an - es quietscht.
    Ich nehm den Schlüssel in die Hand - es quietscht.
    Die Mitbewohnerin läuft durchs Zimmer - es quietscht.
    Es gibt Futter - es quietscht

    Also entweder dreh ich ihm bald den Hals um oder ich bin reif für die Klapse (scherz!)

    Er erreicht natürlich mit dem Quietschen gar nichts.

    Am schlimmsten ist es echt, wenn er merkt es geht raus.

    Anfangs habe ich versucht es mit "schluß jetzt" zu unterbinden - was nicht funktioniert hat.
    Nun schicke ich ihn ins sitz, was er auch macht - aber dabei kann man ja auch quietschen, aber immerhin rennt er dann nicht mehr wie von Tarantel gestochen durch die Gegend.

    Gibt es - ausser es zu ignorieren und dass er damit nichts erreicht noch ein Wundermittel?
    Rostlöser oder so? Vielleicht sitzt ja einfach nur irgendwo eine Schraube fest ;)

    Nein bitte, sagt mir dass es nur eine Phase ist :gott:

    Und was ich vielleicht noch tun könnte.

    Genervte Grüße
    Treibsel

    Was jetzt an den Keksen mehr ih bäh ist als an Leberwurst aus der Tube erschließt sich mit nicht so richtig...

    Die Kekse selber nicht - aber die Zubereitung ;)
    Und die Leberwurst ist ja in der Tube, da komm ich nicht direkt dran.
    Ich weiß, ich bin da ein bisschen "albern" was dies angeht.
    Es ist auch schon ein bisschen besser geworden, aber ich muss es ja nicht unbedingt haben, wenn ich es umgehen kann.

    @Lagurus Ja, die Probleme sehe ich auch schon kommen. Aber momentan denke ich auf jeden Fall hoffentlich dran, da Linus heute morgen sooo gut gehört hat, wie schon lange nicht mehr, weil er wusste ich habe die Tube in der Jackentasche.
    Im Normalfall reichen trockene Leckerlies auch aus, aber grad ist alles interessanter als ich, da muss es was hochwertiges sein.
    Und für die RHS wurde von den Trainern auch gesagt dass es sehr hochwertig sein soll, damit der Hund Spaß an der "Arbeit" hat

    Ah okay, gut zu wissen.

    Ich hab dem armen Hund nämlich vor ein paar Wochen schon aus Versehen verdorbenen (frischen) Ochsenschwanz gegeben weil ich absolut nix dran gerochen hab.
    Der arme hatte tagelang Durchfall davon :/ *immer noch ein schlechtes Gewissen deswegen hab*

    Ich hab nun grad in einem Hundeladen hier in der Nähe angerufen, sie haben sowohl Tube als auch Schleckerchen auf Lager, da fahr ich nun gleich mal vorbei und werde mir das anschauen.
    Vielleicht nehm ich auch beides - denn beides zusammen kostet so viel wie mich eine Tube auf Amazon allein gekostet hätte :O