Beiträge von Treibsel

    Was genau meinst du damit?
    Wir benutzen übrigens auch normale Leberwurst Tuben, extra für Hunde und ohne Zucker.

    Ein Wort vergessen: Die Leberwursttube für Hunde ist mir auf Dauer zu teuer. Und ich hab bei der Tube auch ständig Angst dass es an der Seite aufplatzt (schon mal passiert) und die Leberwurst dann überall landet, nur nicht im Hund.

    Meine beiden Schleckerchen haben auch nicht richtig funktioniert, sind immer wieder stecken geblieben und haben sich nicht gedreht.

    Das habe ich nun schon öfter gelesen... :/

    Leberwurstkekse selber backen:
    1 Leberwurst, ein Ei, 2 Karotten, als Bindemittel Haferflocken oder Kartoffelmehl. Verrühren, auf dem Backblech verteilen, bei 180Grad für ca 30 min in den Ofen. Wenn erkaltet mundgerechte Stücke bröckeln. Meiner steht voll drauf. Und ich weiss was drin ist.

    Ih bähh... nee, soweit geht die Liebe dann doch nicht ;)

    bin schnell wieder von der Futtertube weg, weil es für den Alltag unpraktisch ist.

    Darf ich fragen warum?
    Weil zumindest momentan wollte ich sie auf jeden Fall auch im Alltag einsetzten.


    Diese Leberwursttube kostet doch nun wirklich nicht viel und sie hält doch auch ne ganze Weile.

    Nein, natürlich kostet die nicht viel. Aber Lebensmittel einkaufen, wo ich schon beim Kauf weiß dass ich die Hälfte wegschmeisse finde ich auch irgendwie... Naja geht gar nicht.
    Blöde Frage - hast du mir nen Erfahrungswert wie lange das offen hält?
    Wie gesagt - Vegetarier und dazu mit "kaputter" Nase, ich riech kaum was, nur so zur groben Orientierung.


    Roo konnte ich mit dem "Schleckerchen" wenig begeistern. Der Geschmack war ihm wahrscheinlich nicht stark genug.

    Das befürchte ich bei Linus auch. Dass er es einen Tag lang toll findet und dann sagt "nö - der Duft grad ist doch interessanter"!

    Hallo,

    mein Hund ist nun mitten in der Pubertät (10 Monate) und ich bin doch "etwas" uninteressant für ihn-.
    Also brauche ich ein gutes, ziehendes Leckerlie.
    Zudem werden wir nun den Basiskurs in der RHS (Rettungshundestaffel) und da brauch ich auch ein gutes Leckerchen.

    In der Schnupperstunde letzte Woche in der RHS zeigte sich, dass er auf Leberwurst total abfährt.
    Da mir die fertigen Tuben definitiv auf Dauer sind, soll nun eine nachfüllbare Tube einziehen.

    Nun bin ich aber unsicher, ob ich die klassische

    oder ein nehmen soll.


    Ich mach mal eine pro und kontra Liste.


    Futtertube:

    pro:


    - Geschmack konzentrierter
    - Leberwurst verbraucht sich schneller (bin Veggie und ess die daher nicht)
    - Hund kommt leichter dran


    kontra:


    - Sauerrei beim Einfüllen?
    - ich muss aktiv drücken, damit die Belohnung aus der Tube kommt


    Schleckerchen:


    pro:
    - ich muss es ihm nur vor die Nase halten
    - leichteres einfüllen durch wässrige Konsistenz


    kontra:


    - Geschmack zu schwach?
    - vor Befüllen erst "mixen"
    - Leberwurt verbraucht sich langsamer


    Wie sind so eure Erfahrungen?


    Was würdet ihr mir empfehlen?


    Liebe Grüße
    Treibsel

    Also ich spring auch durch Matsch und tobe mit Linus...
    Aber anspringen mag ich nicht - was aber glaub bei Linus nun im speziellen auch mit daran liegt, dass er oft mit Maul und Pfoten gleichzeitig an einen dran springen würde.

    und wenn die Hunde differenzieren können ist das gut! Jedem das seine! :)
    Wenn einen dann andere Hunde dreckig machen (durch anspringen), finde ich das doch recht nervig.

    Und sicherlich schubbert sich Linus auch an mir trocken, er schüttelt sich neben mir und ich bin nasser als er....
    Das dreckig sein macht mir nix aus - aber anspringen mog i net ;)

    Wenn du freudig grinsend dabei zuschaust, wie dein Hund pinkelt, weil der junge Herr nun endlich im zarten Alter von 10 Monaten anfängt das Beinchen zu heben und gezielt Bäume anzupinkeln.
    Und da das Grinsen nicht genug ist, lobst du ihn auch noch kräftig dafür und erntest vom Hund einen "na und? Ich musste halt mal" Blick

    Wir sind bei einer Freundin zu Besuch und treffen im Treppenhaus den Nachbarn.

    Linus begrüßt ihn und schnuppert dann sehr offensiv im Intimbereich.
    Ich das mehrmals unauffällig unterbunden bis ich deutlicher werde.
    Der Nachbar ist von der Schnüffelei zum Glück vollkommen unbeeindruckt und meint dann zu Linus:
    "Nun weißt du, dass ich auch ein Männchen bin, das hätten wir ja nun geklärt!"
    :lachtot:

    So in einem vollkommenen trockenen Tonfall.

    War vorallem noch witziger, weil der Nachbar manchmal recht spießig erscheint und ich eigentlich eher mit einem Donnerwetter gerechnet hätte.

    War grad mit Linus (offline) draußen auf einem Grünstreifen.
    Der Weg ist schwach beleuchtet und es gibt immer wieder Parkbänke.
    Fast zu spät sehe ich dass auf einer der Bänke jemand sitzt.
    Also rufe ich aus der Ferne:
    "Haben Sie Angst?"

    Antwort:
    "Nee..... Sollte ich?" ;)

    Der hat sich dann total über Linus gefreut und Linus hat sich von ihm durchknuddeln lassen, obwohl ihm Männern sonst im dunkeln recht ungeheuer sind.
    Aber dem Mann ging es auch nicht gut und dem tat in dem Fall das Knuddeln von Linus glaub ziemlich gut.