Beiträge von Treibsel

    Vielen Dank, dass du einen Einblick aus "erster Hand" lieferst.
    Schön dass sie dir mit deinem Hund so helfen konnte.


    Und nein sie ist kein deutscher Cesar Millan. Ich würde sagen sie arbeitet mit liebevoller Konsequenz und klaren Regeln. Hätte sie mit Härte oder Strafen gearbeitet wäre ich sehr schnell nicht mehr da gewesen, da meiner äußerst sensibel ist und dann sofort einbricht und dicht macht.
    Ich glaube man kann einen Menschen nicht anhand von Viedeos oder Bildern im Internet beurteilen.

    Ich habe nicht gesagt dass sie der deutsche CM wäre.
    Nur dass sie mich daran erinnert.
    Aber wahrscheinlich auch einfach, weil man in Deutschland das Bild "Mensch mit wirklich vielen Hunden" nicht kennt.

    Meine Bemerkung mit den Corgis war nicht wertend gemeint.
    Ich fand es in der Tat einfach witzig.

    Ansich fand ich die Videos auch alle zu kurz um mir da groß ein Bild zu machen.
    Mich hat es einfach an Cesar Millan erinnert. Warum kann ich gar nicht so genau sagen.

    Ich denke dass man in so einem Rudel gut die Gruppendynamik nutzen kann.
    Die Hunde werden wohl nicht mehr so groß das Bedürfnis auf Fremdhundekontakt haben und ungeübtere Hunde schauen sich das richtige Verhalten bei den "alten Hasen" ab.

    Meine Art und Weise wäre es nicht zu leben. 24 Hunde - da bleibt ja kaum mehr Zeit auf jeden individuell einzugehen.

    Ganz abgesehen davon - wie transportiert man so viele Hunde auf einmal?
    Urlaub?
    Was wenn die "Rudelführerin" (nicht wertend gemeint, aber sie fürht nun einmal das Rudel) krank wird?

    Aber wenn sie mit dieser Art und Weise glücklich ist und die Hunde sehen ja soweit auch alle gesund und zufrieden aus, dann ist das doch okay.

    Für meinen Hund mit verschobenem Wirbel hatte ich das Ruffwear Webmaster Harness - und es war toll!
    Er konnte sich wunderbar damit bewegen, die Schultern waren frei, den Teil an der Brust kann man so tief verstellen dass er wirklich richtig auf dem Brustbein aufliegt und durch den Griff kann man den Hund problemlos beim Treppesteigen, ins Auto springen ect unterstützen.

    Benji hat es gehasst hochgehoben zu werden - habe ich ihn am Ruffwear kurz in die Luft gehoben, hang er zum Einen absolut im Lot und es hat ihn auch überhaupt nicht gestört.

    Einzig was ich etwas blöde fand, war dass man das Vorderbein durch den Riemen ziehen muss - nach ein paar Tagen hat Benji aber dann sogar das Vorderbein immer schon angehoben damit ich es "durchziehen" kann.

    Und die Geschirre sind wirklich sehr wertig.
    Benji war damit in Salzwasser, in Matschlöchern, hat sich auf Steinen gewälzt, ist an Häuserwänden entlanggeschrabbt - macht dem Geschirr absolut nix aus.

    Und wenn es dreckig ist, ab damit in die Waschmaschine

    Gestern bin ich auch über ihre Seite gestolpert und habe mich auch gefragt nach welcher Methode sie arbeitet.
    Habe nämlich auch nicht wirklich was gefunden.

    So ein bisschen von den Videos wirkt es so auf mich wie die deutsche Version von Cesar Millan.
    Ob ich damit richtig liege, weiß ich nicht.

    Witzig an den Videos fand ich, dass die Corgis immer aus der Reihe tanzten :D

    @Dackelbenny bei Linus brechen die Haare auch ohne Zug.
    z.B. auch beim Leuchthalsband - da sieht man auch wo das HB liegt.
    Und auch sonst ist er für sein Alter schon recht gut leinenführig und hängt kaum in der Leine. Verrutschen tut das AnnyX auch so gut wie gar nicht.
    Ich hab die Hoffnung dass es besser ist, wenn er auf das Erwachsenenfell gewechselt hat.
    Momentan versuche ich das Fell mit Leinöl und Bierhefe zu unterstützen (seit 1 Monat) aber bisher hat es leider noch nicht wirklich geholfen

    Hallo,

    nachdem ich nun gefühlt alle Anbieter Plattformen erfolglos durchforstet habe, hoffe ich auf einen (Insider) Tipp hier von euch.

    Wir (2 Erwachsene) suchen mit Hund ein Haus in Meck Pomm in Wassernähe.
    Das Haus sollte 2 Schlafzimmer haben und die Einrichtung sollte nicht aussehen als wäre sie vom Sperrmüll zusammen gestellt worden (zum Teil echt unfassbar was man da auf den Bildern sieht).

    Wir suchen eher einen ruhigen Urlaub, also keine Ferienwohnanlage, wo den ganzen Tag kreischende Kinder rumrennen.
    Hund sollte wirklich willkommen und nicht nur geduldet sein (sind damit mal böse auf die Nase gefallen).

    Frühste Anreise wäre ab dem 28. Mai - späteste Abreise wäre der 25. Juni - wir wollen 2 Wochen am Stück fahren.

    und nun das größte Problem - der Preis sollte 60 Euro pro Nacht nicht übersteigen.
    Die gängisten Plattformen (best fewo, Hund und Herrchen, Urlaub mit Hund, traum ferienwohnung,...) haben wir alles schon durchgeklappert, aber immer hat irgendwas nicht gepasst und ich kann nun langsam echt keine Anzeigen mehr sehen.

    Also, habt ihr mir vielleicht ein Häuschen im petto?

    Liebe Grüße
    Treibsel

    Meine Frage geht speziell an die Langhaarhundehalter.

    Linus hatte als Welpe ein Gurtbandgeschirr, wo das Deckhaar abgebrochen ist.
    Das war mit ein Grund für mich ihm das AnnyX zu holen.
    Nun ist es aber so, dass man auch mit dem AnnyX an seinem Fell sieht wo es sitzt, weil das Deckhaar fast weg ist.

    Ist das mit dem Protect besser?

    Wobei es bei ihm aber auch grad am Wechsel von Junghund zu Erwachsenemfell liegen kann - er haart einfach mega extrem.

    P.S. ich finds einfach ein bisschen vermessen zu sagen "das hab ich Dir ja gleich gesagt" - aber vielleicht bin ich, trotz der Freude über das angemietere Haus, auch einfach angeschlagen und müde. Ich hab ne Kartonphobie......

    Nein, ich stecke nicht in der Situation und ich fand das Posting, so wie es geschrieben und formuliert wurde auch absolut unangemessen!

    Ich freue mich für euch, dass ihr ein neues vielleicht werdendes Traumhaus gefunden habt.
    Ich hoffe dass der Umzug reibungslos verläuft und euch der alte Mann nicht noch versucht euch auf den letzten Metern Steine in den Weg zu legen.