Beiträge von PrinzessinMolly

    Ich danke euch schon mal! Ich hab die Bilder gar nicht zu Gesicht bekommen, nur mein Freund, und die waren auf Folie, wie bei Diesel damals. Der Tierarzt meint halt, dass man diese nur mit einer spezialkamera abfotografieren muss und die ist entweder ständig kaputt oder es macht so viel aufwand.
    Und klar kommt es auf den grad an, wie schlimm es jeweils ist, bevor man was merkt. Aber wenn die Hüfte so stärkt beschädigt ist, müsste man das doch selber merken? Seine Worte: " die Hüfte ist beidseitig so kaputt, dass ich keine vernünftigen Bilder machen konnte. Hätte ich vernünftige Bilder gemacht, hätte der Hund danach nicht mehr laufen können!"

    Und er meinte, dass er mir damals schon sagte, dass ihm die Hüften nicht gefallen, als ich mit dem 10 Wochen alten Remus zum impfen war! Zum Glück hatte ich damals meine Mama als Zeugin dabei, da hat er ihn auch schon abgetastet und für einwandfrei befunden! Langsam zweifle ich ja schon an mir selber!

    Und er hat auf der Rechnung 3 mal gangbildkontrolle stehen, ich weiß zwar nicht, was er mit ihm gemacht hat, als ich ihn dort lassen müsste, aber mit mir ist er nur 5 Schritte gelaufen!

    Guten Morgen,
    Ich musste gestern erstmal alles verdauen, deswegen wende ich mich heute an euch.

    Wir waren über Ostern im Urlaub, sind Sonntag Abend zurück. Montag Abend auf dem Feld ist Remus (12 Monate!!!!)
    Einem Ball auf dem Feld hinterher und ist in einem Mauseloch umgeknickt, er quiekte kurz und humpelte. Wir haben ihn vorsichtshalber heim getragen. Zuhause spielte er gleich wieder und auch beim abtasten schien er keine schmerzen zu haben. Gestern humpelte er nur noch leicht, da ich heute aber auf Schulung fahre, wolle ich das lieber abgeklärt haben. Ich ging davon aus, dass er sich nur die Pfote verstaucht hat, da er sonst noch nie irgendwelche Probleme, Anzeichen oder schmerzen zeigte!

    Also bin ich gestern morgen vor der Arbeit zu unserem Tierarzt, auf den ich bis gestern sehr sehr viel gesetzt hab, er hat ja schließlich Diesel operiert.

    Dort angekommen, schaute er sich nicht mal ne halbe Minute an, wie er lief, wir sind vl 5 schritte gegangen.
    Dann meinte er, Remus soll da bleiben und muss in Narkose geröntgt werden und Schwubs war mein Hund weg.

    Am nachmittag holte mein Freund ihn ab.
    Und was Remus alles haben soll, dass kann ich beim besten Willen nicht glauben!

    - patellaluxation (beide Knie)
    - starke Spondylose
    - Arthrose in beiden Beinen
    - schwere hd (so schwer, dass er nicht mal richtig strecken konnte zum Röntgen)
    - Gelenkentzündungen
    - viel zu wenig bemuskelt

    Man bedenke, dass Remus gestern auf der Wiese umgeknickt ist, und vorher nie gehumpelt oder gelahmt hat! Auch nie beim aufstehen, springen oder sonst wo Probleme hatte!

    400€ hat uns der Spaß gekostet und wir bekommen nicht mal die Röntgenbilder und sollen am liebsten in 14 Tagen beide Seiten operieren lassen

    Er drängte uns regelrecht zu der op und redete uns ein, dass mein Hund in ein paar Monaten nicht mehr laufen kann und ständig schmerzen hat!

    Er hatte bis jetzt aber keine Probleme und lief total normal! Und bei den ganzen Diagnosen hätte man doch längst was merken müssen! Er meinte, dass es uns nicht aufgefallen sei. Daraufhin fragte ich andere, auch Cattle Besitzer und diese können es auch nicht glauben! Schließlich haben sie ihn zwei Tage zu vor beim spazieren gesehen!

    Und das schlimme ist, dass ich mir gern eine Zweiteilung einholen würde, ich die Röntgenbilder aber nicht bekomm. Angeblich weil es so kompliziert wär diese zu digitalisieren! Das war damals bei Diesel schon so ein Problem! Ich hab sie erst bekommen, Nach dem er operiert hat, er gestorben war und ich mehrfach nachgefragt hab!
    Aber für 400€ müssten die uns doch zustehen, oder?

    Auf alle Fälle war Remus gestern von der Narkose noch leicht benebelt, läuft jetzt aber wieder normal und humpelt auch nicht mehr!

    Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben

    Ich könnte mir den boxer auch gut vorstellen, auch wenn meiner so gar nicht passen würde :lol:

    Nepomuk ist doch recht sensibel, teilweise sehr faul, kann aber auch sehr anders!
    Verträglich mit allem und jeden, wobei er andere Menschen meistens ignoriert!
    Wichtig ist auf die Zucht zu achten, zumindest was die Gesundheit angeht! Nepomuk kommt aus einer Leistungslinie und hätte am hundesport so komplett gar kein Interesse :ugly:

    Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, ich kann mir den Cattle auch sehr gut für dich vorstellen!
    Sie passen sich absolut super an, sind nicht schreckhaft (Großstadt sollte kein Problem sein, wenn der welpe vernünftig geprägt ist)
    Sind die absoluten Clowns, Arbeiten sehr sehr gern und sind für alles zu begeistern, lassen fremde Menschen meist links liegen. Und trotz vieler Vorurteile kenne ich sehr viele Cattle dogs, die mit anderen Hunden super umgehen können.
    Klar, sie sind definitiv keine Anfänger hunde und man muss extrem konsequent und durchsetzend sein, aber man hat auch ne menge Spaß mit ihnen :smile:

    Gestern wollte ich den Gutschein für ein gratis Leckerlie bei fressnapf einlösen. Die, die es immer zum Geburtstag gibt.

    Naja, da die das aber vor nem halben Jahr geändert haben und man das nur noch einlösen kann, wenn man für mindestens 15€ einkauft, gab es:
    - Getreidefreie leckerlies
    - 4 kauknochen
    - 1 dose selekt Gold mit Hirsch
    - Leberwurst aus der Tube
    - und zwei kleine Spielzeuge

    Also sie hat heute nur Urin unterm Mikroskop angeschaut und einen Teststreifen rein gehalten.
    Dann hat sie ihn abgehört, Schleimhäute kontrolliert und rektal
    untersucht, so wie Bauch abgetastet.
    Da war aber alles unauffällig.
    sie meinte Antibiotika bis Montag geben und wenn dann nicht weg, Blut untersuchen

    Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw Erfahrung?

    Nepomuk 2,5 Jahre jung.
    Gelegentlich kam es immer mal vor, dass er aus dem Tiefschlaf aufschreckte und literweise unter sich machte. Oder es tröpfelte. Nach 1-2 Tagen war es aber immer wieder weg. ( ich dachte meistens, dass er einfach zu fest geschlafen hat und es nicht merkte)
    Nun geht es seit Tagen, dass er ganz oft unter sich macht. Wenn wir draußen sind, verliert er beim laufen Urin und zieht eine richtige Spur hinter sich her. Gestern hat er wieder geschlafen und plötzlich kam es wieder gelaufen, bestimmt ein halber Liter.
    Also bin ich vorhin zum Ta. Mein Auto schwimmt jetzt ( 10 Minuten fahrt) vorher hatte er Pipi im Garten gemacht. Es ist wie Wasser.

    Beim Tierarzt wurde der Urin unterm Mikroskop angeschaut und ein Teststreifen rein gehalten. Entzündungswerte sind leicht erhört und Blut wurde auch leicht nachgewiesen. Sie hat ihn abgetastet und abgehört, Prostata ist nicht vergrößert und auch sonst keine Auffälligkeiten.
    Wir haben jetzt bis Montag Antibiotika bekommen, wenn es davon nicht weg geht, wird Blut abgenommen.
    Sie geht von Inkontinenz aus, kann sich dabei aber die menge an Urin nicht erklären
    Trinken tut er nicht mehr als sonst.
    Hat jemand ähnliches durch?

    Ich hatte letztens auch wieder zwei bemerkenswerte Situationen...

    1.:
    auf Arbeit hatten meine Kolleginnen grad das Thema, dass ne Katze aufs menschenklo geht und wollten meine Meinung darüber wissen (ich halt mich meistens aus allen raus, weil das Verhältnis nicht All zu toll ist.)
    Ich meinte dann, dass es nicht meins wär und ich das irgendwie seltsam finde, wenn meine Katze auf meine Toilette gehen würde..
    datauf hin gab's wieder en Riesen Diskussion, dass es ja viel ekliger wär, wenn der Hund im Bett schläft...

    2.:
    ich hab ne weitläufige bekannte mit zwei Hündinnen. Diese ist bei uns in den Ort gezogen und ich hab mich breitschlagen lassen mit ihr spazieren zu gehen.
    Mich wunderte mich, warum Remus der einen Hündin immer am Hintern hängt und seine Ohren auf Durchzug hatte.
    Bis sie plötzlich meine "die beiden sind läufig und die eine in Strandhitze"!!!
    Mich hab dann Remus sofort angeleint, aber warum geh ich mit zwei läufigen Hündinnen mit rüden spazieren???
    Mund als wär das nicht genug, kam dann plötzlich nochma Freundin von ihr mit zwei rüden dazu! Also 3 intakte rüden +2 läufige Hündinnen, da war natürlich Stress vorprogrammiert! Ich hab dann schnell das weite gesucht, aber sowas ist mir echt unverständlich