Beiträge von zeytiin

    Also ich finde auch das man heutzutage etwas zu angespannt ist, klar gegenseitige Rücksicht ist ein Muss!
    Aber das Argument "Ich will ja auch nicht mit jedem Menschen Kontakt haben, also muss es mein Hund auch nicht." kann ich nicht nachvollziehen, sonst wird auch immer gesagt man soll den Hund nicht vermenschlichen oder auf menschlicher Basis Hundeverhalten rechtfertigen.

    Das der Hund ein Rudeltier ist und es unnatürlich ist Fremdhundekontakte zu haben, naja. Die meisten Hunde leben in keinem richtigen Rudel (Einzelhunde), klar das Mensch-Hund-Rudel ist auch eins, aber ein anderes als wenn Hunde in einer Gemeinschaft zusammen leben. Dadurch das der Hund ein soziales Wesen ist braucht er doch Hundekontakte, klar muss man seinen Hund nicht krampfhaft zu jedem Hund schicken der einem entgegen kommt, erst recht nicht wenn dieser angeleint ist oder im Fuß geht, aber wenn sich was ergibt ist das doch schön.


    Ich leine meinen Hund generell nicht mehr an. Wenn das Gegenüber angeleint ist, nehme ich meinen Zwerg ins Fuß und kann ihn verbal (mittlerweile) Problemlos auch an pöpelnden Hunden vorbei manövrieren. Ist das Gegenüber frei und läuft nicht im Fuß oder der Besitzer sagt nichts, darf meiner auch hin.

    Wenn der eigene Hund freiläuft und ein Hund entegen kommt, man aber keinen Kontakt möchte kann man den Hund doch ins Fuß nehmen oder etwas sagen. Aber mit der Erwartungshaltung an andere HH rausgehen das die Hellsehen können und der freilaufende Hund keinen Kontakt möchte find ich doch ein bisschen too much. :???:

    Ich hab auch das Gefühl das die Erwartungen immer höher werden, früher galt angeleint = kein Kontakt erwünscht. Frei = kein Problem. Heute gilt angeleint = kein Kontakt erwünscht. Frei = Problem oder doch oder (??)

    Hatten wir ja leider vor ein paar Monaten auch.
    Shiva ist ja urplötzlich gestorben, wurde eingeäschert. Der Körper wäre viel zu groß gewesen um ihn irgendwo vergraben zu können. Eigentlich wollte ich dabei sein wenn die Asche unserer geliebten Hündin verstreut wird.

    Aber es war der Hund meines Bruders, er wollte das ganz alleine machen um endgültig Abschied von ihr nehmen zu können. Ich weiß bis heute nicht wo er die Asche verstreut hat.. Erst fand ich es ein bisschen egoistisch von ihm, aber letz endlich kann ich ihn verstehen oder ich versuche es.

    Meine Kaninchen wurden begraben.
    Zeyti werd ich auch einäschern lassen und ich kenne auch schon den Ort an dem ich die Asche dann begraben möchte. Es gibt ein Feld tief im Wald, wenig besucht. Mitten auf dem Feld steht ein riesiger Baum und der Anblick ist einfach zu schön..

    Aber ich habe jetzt schon furchtbare Angst vor dem Tag an dem ich seinen leblosen Körper in den Händen halten werde.

    Ich reihe mich hier mal dazu.
    Man denkt ja immer das kleine Hunde keine HD haben können, aber unser Tierarzt meinte das ist bei kleinen Rassen fast genauso häufig der Fall wie bei den großen Hunden. Bei den Zwergen merkt man es einfach nicht oder es hat nicht so große Auswirkungen, da die Hüfte nicht soviel Gewicht zu tragen hat.

    Wahrscheinlich wäre es nie ans Licht gekommen, aber wir haben kompett Röntgen lassen als die Welpenzähne gezogen wurden und er eh in Narkose musste. Ellenbogen, Knie, Hüfte..
    Mein Zwerg hat auch HD, linke Seite. Leichte HD. Wir haben trotzdem lange Physio gemacht um die Muskeln richtig aufzubauen, sodass die Hüfte nicht so sehr belastet wird. Er hat mittlerweile ein normales Gangbild.
    Besonderes Futter geben wir nicht. Nur die Übungen von der Physio machen wir ab und zu noch.


    Allerdings ED und PL frei! :gut:

    Ich weiß ja nicht wie genau ihr das handhabt aber vielleicht erstmal zusammen an der Leine spazieren gehen und die Hunde im Verlauf des Spaziergangs ableinen.
    Und danach auch noch etwas in Bewegung bleiben?


    Ignorieren würd ich das Verhalten nicht, ich hatte schonmal ne Platzwunde am Kopf und geprellte Rippen weil ein junger Vizsla mit Vollspeed in mich reingerannt/sprungen ist und ich es "ignorierte".