Also mein Hibbelzwerg ist wohl auch sehr lebhaft. Jedoch muss ich sagen das wir ein Ruheritual haben und seit dem klappt auch das runterkommen in verschiedenen Umgebungen und Situationen super.
Wobei ich dieses "ausblenden" draußen nicht mit der Lebhaftigkeit eines Hundes gleichsetzen würde. Auch ein lebhafter Hund kann sich auf seinen HH konzentrieren, wenn auch in einem anderen Ausmaß als ein ruhiger souveräner Hund.
Hyperaktivität ist für mich wieder was anderes. Das Extreme, mit Sicherheit gibt es solche Exemplare, aber ich finde hyperaktiv sein ist ein Stück weit krankhaftes Verhalten.
Mein Nervenzwerg hat ordentlich Hummeln im Po und kann richtig aufdrehen, ist auch sonst ein sehr Bewegungsfreudiger und ein Hund der leicht hochpusht und dieses geladene Level dann auch halten würde. Aber wie schon erwähnt wir haben ein "Ruheritual" mit dem das mittlerweile alles super klappt. Ich bin mir aber sicher das er nicht nur Lebhaft ist aufgrund seines Alters ist, es ist meiner Meinung nach ein fester Bestandteil seines Charakters.