Beiträge von quendulinchen88

    Also ich weiss auch nicht, ob ich meinen Hund nach Spanien mitnehmen würde, tendenziell eher nein.
    Allerdings hab ich nicht nur so ein schlechtes Bild von der Kultur, wie bereits geschrieben.

    Ich habe ein halbes Jahr zwischen Malaga und Marbella gewohnt und mein Praxissemester absolviert. Meine Praktikumsstelle war auf einem Berg, den keine Öffis befuhren. Und wir sind dort fast jeden Tag getrampt- (gut, nur kurze Strecken, und oft haben uns Auswanderer bzw Einwanderer mitgeonommen. Aber selbst im Bus habe ich dortz schon verhandelt, weil die Strecke zu weit war, und ich nicht ausreichend Geld für den Bus hatte... mit einem Lächeln und etwas Charme einer Nordeuropäerin lassen sich die Spanier schonmal bezirzen ;-)

    Andererseits habe ich dort auch den Umgang mit den Hunden als nicht so schön empfunden, leider. Die Welpen in den Auquarien im Kaufhaus werde ich wohl nie vergessen :(

    Ich habe Tarifa und generell die Südspitze Spaniens landschaftlich auch einfach umwerfend empfunden!

    Ich bin auch über weitere Berichte gespannt.

    Boah, das ist ja echt hammerhart.. Ich wünsch der Kleinen ne gute Besserung. Hoffentlich trägt sie keinen psychischen Schaden davon.

    Von dem Hersteller haben wir auch n Fahrrad-Hund-auf-Abstand-Halter, und das Ding ist auch echt ne Fehlkonstruktion...

    LG und nochmal, alles Gute!

    haha, damit hätte ich jezt garnicht gerechnet :lachtot:

    naja ich habe halt nochmal nachgefragt, weil du meintest, es wäre anderst, als ein Hund der "zum Spass" jagen geht (oder so). Klingt aufjedenfall sehr interessant :D

    Okay, du weisst nicht, was noch so kommt bei Askan. Aber 1,5 Jahre ohne Jagterfolg klingt doch schonmal ganz gut! :gut:

    Sorry für unzitiertes Antworten und spammen mit Smilies.

    LG

    Ich weiss nicht, ob die Frage nach de Jagdtrieb hier irgendwo schon augetaucht ist (hab sogut es geht versucht den ganzen Fred zu überfliegen..). Mich würde einmal interessieren, welche Ausmaße das bei euch so hat.

    Oft sehe ich Bilder von Wolfshunden, z.B bei Rassetreffen, auf denen die Hunde frei ohne Schleppi und oft sogar ohne Halsband rumlaufen. Wie äussert sich denn bei euch der Jagtrieb?

    Ist vielleicht sogar der Meutetrieb ein guter "Gegenpol" zum Jagttrieb?

    Danke schonmal für die Antworten =)

    :hallo: HuhUu!

    ich wollte mich nocheinmal hier melden. Also bei uns is das Thema durch (hoffe ich jedenfalls). Unsere Junhündin hat wohl echt ne "Angstphase" gehabt, in der Zeit war sie noch unsicherer als sonst. Plötzlich waren so viele Sachen wieder unheimlich, die davor schon okay waren... Brücken z.B...

    Ich hab auf der letzten Gassirunde auch n paar kleine "Spielchen" eingebaut: z.B Hochhüpfen auf große Steine oder eben kleine Schnüffelspiele etc.. einfach um das Selbstbewusstsein etwas aufzumöbeln und n bisschen Spass draussen zu haben, dass es keine "letzte-Gassi-Runde-Tortur" wird..

    Ich merke richtig, wie entspannter die Runden jetzt sind (so wie sie auch vor dieser kurzen Phase waren) und dass sich meine Hündin wieder schneller lösen kann, Yippieeh!

    Grüße

    JUhuu, endlich gehts mal um Erzfeinde^^

    Also wir haben hier Erzfeind Nr. 1: Ein Meerschweinchengroßer Mini-Chi, den wir nur ,bis auf eine Ausnahme, von der anderen Straßensetie kennen. Er läuft immer mit eingezogener Rute krummen Rücken im Gras rum, aber selbst wenns gemäht ist, sieht man ihn kaum.

    Wir kennen diesen Hund nur auf dem Grünstreifen direkt an der (relativ stark befahrenen) Straße, ohne Geschirr, ohne Halsband und ohne Leine..

    Und irgendwo kann ich meinen Hund verstehen: Da stimmt doch was nicht :headbash:

    Aber mehr wie Pöbeln und Aufregen is nicht. Ich glaube es wird nie richtigen Kontakt geben :hust:

    Bei uns läuft das im Moment auch hauptsächlich übers zergeln. Ich geb das Kommando AUS (erstmal am besten wenn der Hund nicht voll in Rage ist). Ablenkung bzw. Erregungslevel wird langsam gesteigert. Ganz am Anfang haben wir dem Wort AUS durch Tauschgeschäfte Bedeutung zugeschrieben. Bei uns hat das jedenfalls gereicht, für den Anfang, um das Kommando zu "verstehen".

    Wenn das Kommando ZÜGIG ausgeführt wird, wird weitergezergelt bzw. das Seil sogar kurz in die Luft geworfen (Yeaaha, SPAAAASS!!). Davor sage ich noch "ok" dass meine Hündin weiss, das sie weiterspielen darf. Wird das Zerrseil nicht schnell genug ausgespuckt, lass ich das Seil los, drehe mich weg und ignoriere sämtliche Spielaufforderungen. Wenn sie wieder ruhig ist, gibts nochmal ne Chance-

    Und immer aufhören, wenns am schönsten ist ;)

    könntest du nich versuchen, den Ball mitanzufassen und festzuhalten, wenn du das kommando gibst, und dann loben, wenn er sich mit Ball in der Gosch hinsetzt? Das hätte ich versucht. Aber nicht, dass sie dann erstmal immer ihren Ball sucht, bevor sie sich hinsetzt :headbash:

    Ich hab so ein ähnliches Problem: wir trainieren gerade den Befehl "Seite"... nur dass die kleine Streberin erstmal zu mir angedackelt kommt, und sich DANN erst auf die Seite begibt :roll:

    LG Caro