Beiträge von quendulinchen88

    Ich lese hier öfters mal mit, nunmisch ich mich hier auch mal unter, haben letzten Freitag zum zweiten Mal Getrailt. Ich berichte einfach mal =)

    Wie so immer überrascht mich unsere Hündin immer wieder:

    1.) Sie ist tatsächlich gleich bei der zweiten Einheit, nicht auf direktem Weg zur VP gelaufen, sonsern sie ist der Spur gefolgt. Obwohl sie ja grob wusste, wo sich die VP befindet. Soll ich sie nun für doof oder klug halten? :D

    2.) Schon beim ersten Mal war ich erstaunt, dass die VP NICHT angesprungen wurde... Normalerweise hab ich hier so ne Hüpfdole, die sich irre freut wenn jemand mit Quietschestimme mit ihr redet. Und die VP hat sie ja mit Quietschestimme und Leckerli gelockt. Die VPs hocken zu dem auf dem Boden. Und meine Pappnase? Setzt sich VOR die VP. (Vorsitzen ist bei uns die Alternative zum Anspringen).

    3.) Was noch krass war: Die Jacky wollte nichtmal die leckere Fleischwurst. Die war wohl viieeel zu aufgeregt um zu fressen. (Nur beim zweiten Mal, beim ersten Mal gabs Hack, da hat sie reingehauen).

    Mal sehen wie das dritte Mal läuft und ob sie da wieder reinhauen kann.

    Hallo =)

    Wir hatten auch mit leichtem Ausschlag zu kämpfen (allerdings nicht stinkig). War bei uns auch gerade so in der durch-die-Wiese-flitzen-und-in-zwielichtigen-Gewässern-baden-Zeit.

    Wir haben mit der Calendula Urtinktur dem Abhilfe geschaffen. Die Haut beruhigte sich wirklich schnell.
    Kann das also nur weiter empfehlen!

    Danke für den Tip.

    Hier wird doch niemand überlesen ;-)

    Ich kann dir cleo, irgendwie nix richtiges raten. Ich kenne einige Labbis, aber die sind irgendwie alle von nem anderem Schlag :D Bin wohl verwirrt und kann deinen Hund bzw seine Motivation garnich richtig einschätzen.

    Finde die Idee mit dem vorher zum Hundeplatz gehen und dort massieren aber sehr interessant. Wir werden wohl auch bald mit dieser ääh Massage (da gibts doch so ne bestimmte..) starten.

    So eine Situation hatten wir auf bzw vor dem Hundeplatz auch. Draussen vor dem Tor voll aufgedreht und aufgeregt und drinnen wars anfangs noch recht gut. Konzentriertes Arbeiten war möglich. Das war bei uns so in der Welepngruppe so, wo auch noch davor gespielt wurde. Irgendwann sind wir in die Junghundegruppe bzw BH-Vorbereitungsgruppe gekommen, und dort wurde es immer schlimmer. Wir waren einfach noch nicht so weit!

    Aber ganz ehrlich, ich bin eh froh nichtmehr dort zu sein (Abgesehen von der Vereinsmentalität die mir nicht gefallen hat). Wir haben VOR den perfekten Fuß- und Sitz Positionen andere Prioritäten an denen wir arbeiten.
    Vielleicht geh ich trotzdem irgendwann wenn wir so weit sind zu dem Hundeplatz, und traniere einfach Ruhe oder massiere :)

    LG

    Das kann ich mir gut vorstellen. Ich kann morgens auch nicht gleich von null auf hundert konzentriert sein.

    Hab da demletzt eine Hundehalterin gesehen, die mit ihrem Hund geclickert hat. Der Clicker hing die ganz Zeit ums Handgelenk, die Halterin hat dann immer mal wieder nebenher geclickert (auch während dem Gespräch und so), sah recht locker aus. Ich glaub es ist halt für beide Seiten ne Übungssache.

    Vielleicht solltest du dann mit Clicker ums Handgelenk schlafen :hust:

    Zwei Hände frei? Hmm.. Hört sich nicht an als würde das der Hund dann irgendwann freiwillig machen, oder?

    Kannst du nicht den Moment beim Gähnen einfangen?

    Musst halt dann den Clicker immer bereit halten :lol:

    Zitat

    Cool, danke! Hab das schonmal angefangen, und halt immer wenn jacky kurz vorm schlafen war "chill" gesagt.. aber irgendwie ist das glaube ich nich so wirklich verknüpft. Vielleicht mach ich das auch zu selten? Wie oft macht ihr das so am Tag/Woche/..?

    Und sagst du das Entspannungswort in hohen Erregungslagen genauso "murmelnd bzw säuselnd" wie beim konditionieren oder eher lauter?

    Ich auch =)

    Wir haben bisher nur eine angeschaut, ist auch nicht direkt in Stuttgart:

    http://www.dog-connection.org/


    Fande ich aber nicht so dolle... Zum Glück waren wir darauf nicht angewiesen und haben es uns mal aus Interesse angeschaut. Die eigentliche Inhaberin war allerdings nicht da, so konnte ich nur ihren Vater kennenlernen. Seine "Erzeihungsmaßnahmen" fande ich allerdings nicht so prickelnd, und die Location war auch nicht der Brüller.

    Aber irgendwie finde ich sowas eh immer relativ unpersönlich. Am besten finde ich es, wenn der Hund bei jemandem persönlich unterkommen kann, der auch noch 1-2 eigene Hunde hat.

    Also hier der Link zu den FototFreds:

    https://www.dogforum.de/fotoalbum-f13.html

    Einfach ein neues Thema erstellen und ab gehts!
    Heisst zwar Fotoalbum, aber man muss ja nicht soo viele Fotos reinpacken, wenn man nicht möchte bzw nicht kann... (Wobei ich bei deinem Avatar schon Appetit auf Fotos bekomme!)

    Aber man kann halt ein bisschen freier plaudern. Mich würde es nämlich schon interessieren was du denn so für Erziehungsbaustellen mit den Pappnasen hast :roll:

    Das mit deinem gut funktionierendem Abbruchsignal kann natürlich Glück sein, oder du wirst einfach ernst genommen von deinen Hunden (oha, ich seh schon die Steine von den anderen WH Haltern fliegen :scared: Bitte nicht zu ernst nehmen, ich unterstelle niemandem was und vielleicht habt ihr einfach auch nur Pech :mute: )

    LG

    LG

    Zitat

    Wir fahren übers we im Urlaub.
    Ich von gespannt wie Nala sich macht ;)

    Viel Spass im Urlaub! Wohin gehts denn?

    Das mit dem Entspannungssignal wäre bei uns evtl auch mal ganz gut...

    Wollt ihr mal mehr darüber schreiben? Wie habt ihr das konditioniert? Und wie wendet ihr das dann bei Hundebegegnungen an?


    Falls ihr mal Zeit hab ein paar Zeilen darüber zu schreiben, würde ich mich freuen :)