Beiträge von quendulinchen88

    Ich bin ein DEET-Gegner :)

    Auch wenn es vielleicht uns Menschen nicht wirklich schadet (obwohl es als gesundheitsschädlich eingestuft ist und hier ja schon mehrere User geschrieben haben, dass sie darauf reagieren), ist es für Amphibien echt scheisse. Der Stoff kann die Amphibienhaut leicht passieren... Deswegen finde ich, sollte man vorallem in Gewässernähe auf sowas verzichten.

    Ausserdem sind gerade die Amphibien wie Kröten und Frösche in unserem Ökosystem wichtig, um die Insektenpopulation hier im Zaum zu halten. (Die Wespen sind hier auch von Bedeutung, also bitte auch nicht großflächig ausrotten^^)

    Ich selber verwendet Teebaumöl, bei mir hilft es sehr gut. Auch bei gereizter Haut von der Sonne, nach Stichen, vorbeugend, desinfizierend... Okay, für manche riecht es streng. Aber man gewöhnt sich dran und es verfliegt schnell.

    Das mit dem Einkochen von Gemüse (hab bisher nur Erfahrung mit Zucchini) in Babygläschen habe ich auch schon gemacht. Allerdings nur so für ne Woche maximal.
    War zwar auch n Gläschen dabei, dass dann ziemlich suppig war, fand ich aber nicht schlimm. Und zum mitnehmen wars auch praktisch.

    Dass du deinen Hund regelmäßig an der Leine zu anderen Hunden hinlässt, halte ich für ungut.

    Ich könnte mir vorstellen, dass er schnuppert, und dann "weiss", alles okay, der andere is lieb. Lässt du ihn nicht schnuppern, bekommt er Frust und Unsicherheit, weil er ja keine Gelegenheit hatte, das abzuchecken.

    Unter den meisten Hundehalter ist es ziemlich unüblich, Leinenkontakt zu zulassen (Vorallem hier im Forum). Zum Sozialisieren eignen sich Leinenkontakte meiner Meinung nach nicht. Wie soll der Hund denn kommunizieren und lernen, wenn er sich nicht frei bewegen und im "Notfall" flüchten kann?

    Ich finde dieses Verhalten für einen Beagle ziemlich untypisch. Ich dachte immer Beagle sind Meutetiere, die dafür gezüchtet wurden, im Umgang mit anderen (Hunden und Menschen) extrem freundlich zu sein. Damit sie in der Meute jagen können. Das ist z.B auch ein Grund warum die Beagle gerne als Versuchstiere gehalten werden. Weil sie so freundlich sind und Stress eher umgehen. Ich kenne selber nur ein paar Beagle, die aber alle sehr entspannt und mega umgänglich sind.
    Ich glaube, ihr solltet erstmal eine engere Beziehung aufbauen. Wie beschäftigt ihr den Hund denn?

    Also das, aus dem Glas? Aber schon aus dem Supermarkt, oder?

    Werde es mal ausprobieren. Das mit dem Einschleichen klingt nach einem Plan.
    Dann gibt es bald Kokosflocken und Sauerkraut als Zusatz. Mal sehen, was Jacky dazu sagt. Wegen ihr hätte ich mir das mit der Kräuterbuttermilch nämlich auch sparen können...

    Ich bin echt gespannt auf den nächsten Giardientest. Wenn bis dahin nicht alles tutti ist, werde ich auch nochmal härter in die Naturheilmittel-Trickkiste greifen ;-)

    Zitat

    Und wenn es jetzt noch 100 Hunderassen gibt die ganz genau so sind wie Wolfhunde, warum sollte ich dann nicht trotzdem den Wolfhund wählen dürfen? :???:
    Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.

    Ich persönlich habe noch keinen Hund getroffen, der sich so verhält und vor allem diese Gestik und Mimik an den Tag legt, wie es die Wolfhunde tun, die ich kenne.
    Sollte ich entgegen meiner Erwartung doch mal irgendwann eine Rasse finden, die genau so ist.. ja was dann... dann bin ich trotzdem glücklich und zufrieden mit meinem Wolfhund und der nächste wird trotzdem wieder ein solcher werden.
    Warum auch nicht?

    :???:

    Das mit dem "er holt es vom Wohnzimmertisch, wenn er weiß ich bin nicht da" ist für mich aber auch eher ganz banal "frech" und nicht "intelligent".
    Ich würde einfach mal sagen die "Intelligenz" zu wissen ob Frauchen da ist oder nicht haben viele Hunde.. nur ob sie auch den Respekt haben es sein zu lassen, selbst wenn Frauchen eben nicht da ist.. das ist was anderes.

    So zumindest meine Meinung dazu.

    Gefällt mir gut, der Beitrag!

    Ich lese hier auch gerne mit, und finde, der Thread ist auch dazu da seine eigene Meinung zu äussern.
    Aber eben auch die der anderen zu akzeptieren. Manche verstehen die Faszination "Mops" nicht, manche verstehen die Faszination "Schäferhund" nicht und andere haben nix übrig für die Faszination "Wolfhund" (Wobei ich da eine Differenzierung gut fände. Ein AWH mit "high conent" ist bestimmt nochmal ne andere Hausnummer als SWH oder TWH).

    Leben und leben lassen, solange es den beteiligten Fellnasen dabei gut geht.

    Ich kann leider nich direkt auf die Frage eingehen, aber den Tip geben, dass bei uns Calendula-Urtinktur sehr gut geholfen hat bei einem Ausschlag (der aber wohl auch durch Infektionen kam...)

    Ist natürlich auch nur eine Symptombehandlung, aber ich hatte das Gefühl, dass sich die Haut dadurch sehr stark beruhigt hat und dem Juckreiz entgegengewirkt. Die Urtinktur desinfiziert, beruhig und lässt Luft an die Haut. Durch die Auftragung einer fettigen Salbe kann die Haut nicht atmen, der Juckreiz wird evtl gestärkt. Abgesehen davon, dass meine Hündin die Salbe eh zum Fressen gerne hätte...

    LG

    Huhu, danke für den Beitrag! Wir kämpfen auch gerade mit Giardien (und Kokzidien) aber leider nun auf chemischem Wege. (Habe erst die Kräuterbuttermilch versucht, und die TA-Helferin hat mich unverschämterweise dafür "belächelt" bzw verspottet...).

    Wegen dem Sauerkraut: Gibt das nicht erstmal wieder n heftigen Durchfallschub? Ich lese das hier so oft mit dem Sauerkraut, aber irgendwie hab ich Respekt vor der Sauerkrautgabe :ops:

    Ich würde es halt so oder so mal zwischendurch gerne geben, da es ja für den Darm gut sein soll. Allerdings müsste ich wahrscheinlich Leberwurst druntermsichen, damit mein Schleckermaul was davon isst. Gemüse wird nämlich sonst gemieden bzw. aus dem Napf aussortiert und auf dem Küchenboden verteilt :roll:

    LG

    Zitat

    @ odotina....oda muss man einfach mögen, lass dich nicht entmutigen

    @ TS..ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr einen Jack Russell habt...nur wegen dem Nick.
    Unser Jack Russell LIEBTE Kinder und hätte nur den Stress gehabt, dass er nicht mit allen hätte spielen können. Er hätte Kindern nichts getan, außer sie abzuschlecken. Ich hätte allerdings Stress gehabt, denn er war schwer zu bändigen :D
    Unsere jetzige Hündin könnte ich nicht mitnehmen, denn ich kann sie nicht einschätzen...leider.

    Eltern sind heutzutage viel zu übervorsichtig und kritisch...warum auch immer. Computer, vor denen sie doch so gerne sitzen, sind viel gefährlicher als Hunde. Behaupte ich jetzt mal frech!
    Ich bin auch der Meinung, dass es gut ist, wenn Kinder Tiere kennenlernen und auch lernen, wie man mit ihnen umzugehen hat.

    :gut:

    Zitat

    Saltimbanco ist eine meiner Lieblingsshows vom Cirque Du Soleil. Ist in Deutschland nicht so bekannt wie in Übersee.

    Wens interessiert Klick

    Wahlweise bin ich auch mal Wintuk, Zaia, Quidam, Corteo oder Alegria :). Ich mags. Und mir war klar, dass diesen Namen hier keiner hat.

    Ich wollte bewusst keinen Namen in dem mein Hund vorkommt.

    Danke für diesen Hinweis :D

    Ich habe mich schon gefragt was dahinter steckt, nachdem ich gemerkt habe, dass ich dich schon einmal "Salitmbocca" genannt habe :ops: