Niemand?
Ich schubs nochmal.
Niemand?
Ich schubs nochmal.
Huhuu!
Wir haben vor einiger Zeit Metronidazol gegen Kokizidien und Giardien verschrieben bekommen (5 Tage Einnahme, 10 Tage Pause, 5 Tage Einnahme). Anscheinend war der Befall schon stark, und Kräuterbuttermilch und KH-arme Diät haben uns nicht weiter gebracht, bzw war uns dann zu riskant.
Eigentlich gab es keine Probleme während der Therapiezeit (seit 2 Tagen vorbei).
Vor ein paar Tagen bemerkte ich aber etwas sehr Komisches. Jacky wollte ne Drehung machen und ihr Hinterlauf klappte einfach weg, war nur sehr kurz, sah aber unheimlich aus. Wie so ein kleiner, neurologischer Ausfall. Hinterlauf untersucht, Reflex getestet, alles relativ normal.
Gestern wieder ne komische Sache: Jacky an der Leine, kein äusserer Reiz. Irgendwie drehte sie sich plötzlich komisch im Kreis, wieder nichtmal eine Sekunde lang. Gleich darauf nochmal, das gleiche. Habe dann nochmal geschaut, und den Rückstellreflex (heisst das so?) getestet. War auch noch da. Hatte zwar das Gefühl, dass er leeeiiicht verzögert kam, aber vllt hab ich mir das auch nur eingebildet. Nun beobachte ich die ganze Zeit den Hinterleib, ob ich irgendwelch komischen Bewegungen sehe. Aber naja, ich fange dann ziemlcih schnell an paranoid zu werden (Epilepsie??). Im Großen und Ganzen ist sonst aber auch nix auffällig.
Werde das weiter streng beobachten, und wenn ich nochmal was bemerke, gehts zum TA. Vielleicht hat Jacky sich aber auch nur was verklemmt oder ist halt umgeknickt
Möchte halt nicht gleich wieder Entzündungshemmer oder irgendwie sowas verschrieben bekommen, Metronidazol ist ja schon ein Hammer.
Nun sind wir wieder beim Thema Metrodidazol :) Ich habe heute ein bisschen was darüber gelesen, und tadaa fallen mir die Schuppen von den Augen.
Zu den Nebenwirkungen zählen Parästhesien, also auch neurologische Ausfälle (Ganz zu Schweigen von den anderen ekligen negativen Eigenschaften, z.B Kanzerogenität bei Mäusen..).
Ich bring die komischen Bewegungen jetzt damit in Verbindung.
Jetzt zur Frage: Hat jemand von euch schonmal irgendwann das Medikament Metronidazol seinem Hund verabreicht und Ähnliches (Neurologische Ausfälle etc) erlebt? Ich hab schon echt n schlechtes Gefühl gehabt, die letzten Tage...
Ich hoffe total, dass wir die Mistvieher bekämpft haben, und die Chemokeule fern bleibt :/
LG Caro
HEILIGER STROHSACK sieht das aus Hunde und Menschensicht paradiesisch aus
Im Nationalpark herrscht aber Leinenpflicht, oder? Und die Schleppi zählt sicht als Leine, oder? Ich bekomm hier gerade richtig richtig Fernweh. Der nächste Urlaub muss geplant werden
Ich hab jetzt auch langsam angefangen, Sauerkraut dazuzufüttern. Gibts im Moment noch Teelöffelweise, hab aber schon das Gefühl, dass des Output besser wird.
Kann natürlich auch davon kommen, dass wir mit der Metronidazoltherapie durch sind. in zwei Tagen heisst es Kot sammeln und nochmal nen Giardientest machen. ich hoffe sooo sehr dass wieder alles tutti ist, kein Bock mehr auf die Chemiekeulen.
Unsere TÄ (allerdings Katzenspezialistin) meinte, es gäbe kein wissenschaftlichen Artikel, der besagt, dass sie Giardien von KHs ernähren
Die hat mich ja aber auch belächelt, als ich gesagt hab, dass ich die Näpfe mit kochendem Wasser ausspüle... Naja. warten wir mal ab ;-)
Ich hatte heute tolle Begegnungen! Okay, einmal gabs n Ausfall, den verzeih ich aber da plötzlich hinter ner Ecke n Flexileinenpöbler stand, keinen Meter vor uns. Der fing dann auch an und Jacky steigt mit ein. Haben dann die Situation schnell entschärft und Jacky konnte sich wieder mit nem Schnalzen zum Bogen laufen animieren lassen. War verhältnismäßig gut.
Dann hatte ich noch ne Begegnung. N paar Meter hinter uns läuft n Hundefreund an der Leine. Wie ihr wisst, muss das ja nix heissen (selbst den hat Jacky schon auf dem Weg zu den Feldern gelegentlich "angepöbelt").
Vor uns plötzlich n Frenchbully. Ich schnalze, gehe ein paar Schritte zurück, Jacky wendet sich zu mir und bleibt ruhig. Ich weiss, dass sie gleich den Hundekumpel hinter sich bemerken wird :scared: . Sie bleibt aber erneut ruhig. So konnte ich, mit angeleintem Hund im Rücken, direkt am Bully vorbeigehen (ist aber auch n ganz sanfter der nie fixiert). Dannach durften sich die beiden, also Jacky und der Hundekumpel begrüßen.
Begegnung mit zwei Hunden auf engstem Raum, gemeistert
Okay, es war ein sehr freundlicher Hund und ein Hundekumpel, aber trotzdem. Erfolgserlebniss! Und an den Pferden sind wir auch ohne Probleme vorbeigekommen, hab sogar nur zum Schluss mit EINEM Leckerlie belohnt.
POSITIVE KONDITIONIERUNG ROCKT :cooler:
hahaa, der arme Hund Aber ich habe demletzt nen guten Spruch gelesen, kann ihn aber nur sinnhaft wiedergeben:
Ein Hund der Grenzen aufgezeigt bekommt, wird irgendwann von den Freiheiten profitieren :)
Wegen der Konggröße: Schwierig! Vorallem weil du ja ne Pekinesennase bekommen wirst. ICH würde aber im Zweifel lieber ne Nummer größer nehmen, zu klein könnte frustrierend sein. Ich dachte anfangs auch, dass unsere Konggröße nicht passt, weil unser Hund den "Rest" ausm Kong nicht rausbekommen hat. Aber irgendwie hat sie ne Strategie entwickelt und mittlererweile wird der Kong komplett leer geschlabbert. Ist also auch ne Übungssache. Und wenn der Hund dabei noch selber Lösungsstrategien entwickelt, ist doch toll.
Falls der Kong nicht passt kannst ihn ja noch nem TH spenden, so teuer sind die ja nicht.
Ui ich hibbel mit :)
Wenn du gerade im Shopping-Wahn bist, dann kauf doch noch einen Kong. Ich finde jeder Hund hat das Recht auf einen Kong
Gerade im Sommer, auch super als Kongeis zu verwenden. Kong lutschen wirkt bei uns immer beruhigend
Falls du den sagenumwobenen Kong noch nicht kennst, hier ist er:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFTMQtAodSUcAeQ
Immer wieder mit was leckerem Befüllbar, und der Hund ist erstmal beschäftigt^^
Okay, dann machts Sinn..
Ich seh das Aufreiten eher als Übersprungshandlung/Unsicherheit, nicht so sehr dominierend bzw. sexuell motiviert. Aber ich habe auch von Rüden nicht so viel Ahnung. Bei meiner Hündin unterbinde ich es nicht (nur wenn sie es bei jemandem machen würde, der sich nicht wirklich wehren kann), sie betreibt es aber auch nicht so exzessiv, es sei denn, die andere Hündin ist läufig Dann haben aber beide ihren Spass, so what...
Irgendwie glaube ich, dass das oft unterbunden wird, weil es dem Menschen peinlich ist. Aber irgendwie gehört es doch zur Kommunikatuion bzw Sozialisierung in der Pubertät dazu, oder nicht?
Wie gesagt, ist jetzt nur die Ansicht einer Hündin-Halterin.
Soll er eigentlich mal zur Zucht herangezogen werden?
ZitatMein Hund ist heute einfach in einen Bus eingestiegen...
Zum Glück hat der Fahrer & ich es bemerkt - mich macht Hank zur Zeit einfach wahnsinnig. Eigentlich ist es ja ganz witzig, aber ich frag mich was - oder viel mehr ob - etwas in seinem Kopf vorgeht...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Polen & Verhaltensänderungen?
Also die Story mit dem Bus würde mich echt mal interessieren
Ist er an einer Bushaltestelle einfach so eingestiegen?