Beiträge von quendulinchen88

    Ich schiebe das jetzt auch nicht 100% auf das Medikament. Bisher gabs aber keinen Vorfall mehr und wenn es nichtmehr dazu kommt, wird meine Vermutung bekräftigt. Jacky hatte diese Saison genau 2 Zecken, klar, das muss nix heissen, sehe das Risiko aber relativ gering, dass es zu irgend einem ekligem Infekt kam/kommt. An Rücken/Hüfte dachte ich auch schon, aber auch da erkennen ich kein Lahmen und Probleme beim Aufstehen oder hochspringen oder oder oder... Bemerke auch sonst keinerlei Schmerzreaktion beim abtasten.

    Naja, ab heute wird wieder fleissig Kot gesammelt und dam Montag sehen wir mal (versuchen den Termin vorzuverlegen..)

    Ab jetzt auch alles gründlich gereinigt und einige Decken komplett ausgetauscht, hab irgendwie eh viel Hundedecken zu Zeit geschenkt bekommen :D

    Danke für die Anregungen.

    Den Chiropraktiker und den Heilpraktiker werde ich im Hinterkopf behalten, falls es irgendwann nochmal zu so einer zweifelhaften Erscheinung kommt.


    Wir haben während der Therapie Schonkost gefüttert, sonst hat uns die Ärztin nix wegen der Magenschleimhaut verabreicht. Aber danke trotzdem, Alberich.

    Hey Nicole!

    Ich finde,d u solltest nicht zu viel erwarten. Ihr seid doch sooooooooooo weit! Ewig her dass nala mal gewufft hat? Ist doch fantastisch!

    Und das mit den Flexihunden.. naja.. das kann man echt verzeihen. Die sind doch auch manchmal echt nich ganz sauber und habens nicht anderst verdient :D

    Es wird immer welche geben, die dein Hund mehr mag bzw besser klar kommt und welche die gar nicht gehen. So ist das eben!

    Du kannst so stolz sein. Und ich finde schauen und etwas festfahren ist nicht sos chlimm. Das wird sich mit der Zeit auch noch legen. Gute Dinge rbauchen Zeit!

    So. Ich reiche deinem Wuff mal imaginär n Keks ;-) (Und dir auch^^)

    LG

    Oh man euren Hunden, vorallem den schwarzen sehen die echt meeega schick aus! Ich hab ja auch son schwarzen Hund und n türkisenes Geschirr ist in Arbeit. Gäbs ja sogar was passendes :D

    Erster Schritt getan, hab meinem Freund davon berichtet. Nur mal zum angewöhnen und langsam schön füttern oder so^^

    Klimpern die Marken an der Kette arg?

    HHmm ich freu mcih über viiieeel weitere Fotots :)

    Boah Leute, das könnt ihr mir doch nicht antun :D

    Ich fand die Ketten immer doof, aber plötzlich finde ich sie wunderschön :fondof:

    Aber unsere trägt halt immer Geschirr. Klar man findet immer nen Grund, gerade die Marken (hab ja auch nich erst son Klettnamensdingens bei Erpaki bestellt..) wären da super aufgehoben^^

    Hat jemand Hund mit Geschirr und Kette? Sieht doof aus, oder?

    Zitat

    [...] Wir arbeiten daran, meiner Meinung nach darf meine Hündin vorher nicht frei laufen, die anderen Hundehalter die ich so bei mir treffe sehen das zwar anders, da muss ich mich fast rechtfertigen warum mein Hund nicht frei läuft. Deren Hunde laufen zwar frei, wären aber alle bei Wildsichtung nicht mehr abrufbar . . . .![...]

    Ach so gehts uns auch. Wenn ich die Jacky nach dem Toben bzw dann wenn das Spiel nicht mehr so körperlich ist, an die Schleppi nehme, kommt auch mal so ein Kommentar wie: "Och, das ist jetzt aber unfair" :muede:

    Unfair wäre es, wenn die mit mir später Fange spielt und unfair wäre es dem Wild gegenüber, sowas in Kauf zu nehmen. Mir ist das egal. Ich habe mich zu diesem Training entschieden und ich lass mir das nicht ausreden. Ich sehe die Schleppleine und das Training positiv, und meinen Hund dabei nicht als bemittleidenswert. Wir haben ja trotzdem viieel Spass zusammen.

    An die TS: Mach dich nicht verrückt, dein Hund ist darüber bestimmt schon mehr weg, als du ;-)

    Eine wachsende Hunde-Mensch-Beziehung hat eben Hochs und Tiefs, und wärst du ein Unmensch, dann würdest du dir jetzt nicht so viele Gedanken darüber machen.

    Danke für den Beitrag! Bei uns wurde halt Metronidazol gegeben, da wir es mit Giardien UND mit Kokizidien zu tun hatten. Panacur hilft ja anscheinend nur gegen Giardien.

    Das mit dem Immunsystem sehe ich genauso. Nur,dass das halt auch mal durch andere Infekte oder so zu sehr ausgelastet ist. Man kanns eben nicht zu 100% beeinflussen.

    Ich bin da auch nicht der alles-desinfizier-Typ. Mein Hund darf sich auch gerne mal wälzen ohne, dass er gleich gebadet wird. Aber am Ende der Therapie habe ich dann alles gründlich gereinigt. Hund, Decken, alle Liegeplätze und natürlich Näpfe und Kong (das habe ich öfters gemacht). Kothaufen soweiso eingesammelt manchmal auch zugeschüttet wenns nicht aufzusammeln war.

    Der Tip mit der Tierheilpraktikerin ist gut. Behalte ich im Hinterkopf!

    LG

    :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Ooooooohman! Das ist echt ne Horrorgeschichte! Ich werde mcih daran jetzt nicht aufhängen, finde es trotzdem wahnsinnig traurig aber eben auch interessant.

    Ich bin so froh dass wir mit den Tabletten durch sind. Ich fütter schön Sauerkraut und Kokosflocken und mal ne Möhre zu und will alles dafür tun, dass es dem Darm gut geht. In ein paar Tagen machen wir nochmal Giardien und Parasitentest. Die Häufchen sind wieder fester, bis auf heute morgen.

    Nur was soll ich tun, wenn die Kotprobe wieder positiv ist und mir die TÄ wieder irgend son Zeugs geben will? Metronidazol erneut würde ich ziemlich sicher ablehnen. Ich bin mir relativ sicher, dass es da nen Zusammenhang gab. Ich möchte mich nur eben im vornerein informieren, bevor ich mich überrumpelt fühle.

    Lehnst du eigentlich alle konventionellen Therapien ab Bubuka? Ich kenne deine Beiträge von den Impfthemen. Mich interessiert das nur, ich verurteile nicht. Ich bin selber ziemlich "grün" was sowas angeht. Aber eben nicht total strikt.

    Man lernt doch durch die Hunde viel über sich selbst ;-) Und man lernt auch mehr gelassen zu bleiben und auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben.

    Wegen dem Anti-Jagd-Training (AJT): Das wäre super wichtig. Man sollte nicht erwarten, dass man jemals im Wald komplett ohne Schleppi laufen kann (Obwohl es ja auch solche Erfolge gibt).
    Aber man lernt auch durch das AJT viel über den Hund und man kann ihn besser lesen. Mittlerweile lauf ich mit Hund teilweise eine Wiese ab, bevor wir zum Spielen bzw Toben verabredet sind, und kann dann entscheiden ob ich sie flitzen lassen kann, oder nicht. Ich merke dann sofort, ob sich irgendwo n Hase tummelt, oder ob die Bahn frei ist..

    Zudem wird dadurch die Bindung auch gestärkt. Man arbeitet mit dem Hund, und nicht nur gegen den Hund.

    Ich kann dir ein Buch von Pia Gröning empfehlen, mit dem wir auch den AJT-Anfang gestertet haben. Zum Einstieg finde ich es echt gut:

    Wir waren heute morgens erstmal unsere Gassirunde mit der regelmäßigen Hunderunde. N süßes, blutjunges Dobimädchen dazu kennengelernt, mit dem die Jacky voll lieb und vorsichtig gespielt hat.

    Mittags haben wir dann unser erstes Mal mit einem Leih-Zweithund gehabt :D Hundefreundin durfte mit an See, huii das war ein Spass, und so schön leer wars dort!

    Ja, danke für die Antworten trotzdem.

    Ich glaub es war eh doof den Thread zu eröffnen, ich kann schlecht erwarten dass hier die Statistik völlig daneben liegt. Immerhin kommen Nebenwirkungen ja dann auch bei echt wenigen auf, stand zwar nix dran, aber als "häufig" z.B ist ja so jeder 1000te Konsument (?!), oder so betroffen.

    Naja. Ich werde es aufjedenfall sehr gut beobachten, keine Frage, mich aber auch nicht verrückt machen. Es war genau am Ende der Therapie. Falls sowas nochmal in nächster Zeit auftritt werde ich deswegen aufjedenfall zum Arzt. Haben aber in 6 Tagen eh nen Termin, da werde ich das dann sowieso ansprechen.

    LG