Beiträge von quendulinchen88

    Huhuuu!

    Ist der Hund neu bei dir oder hast du ihn schon seit Welpenalter? Und was ist Pogo denn eigentlich für ein Hund?

    Ich denke du solltest einfach mal hingehen, und dir das anschauen. Bei dem Verein wird ja sogar 1-2 Probemonate angeboten.... Genügend Zeit um herauszufinden ob du und dein Hund euch dort wohlfühlt. Es muss einfach zu euch passen! Jeder ist da anderst gestrickt.

    Mir persönlich würde der Hundeverein auf den ersten Blick nicht zusagen. Aber irgendwie habe ich bisher die "Vereine für Deutsche Schäferhunde" als negativ empfunden. Muss aber nix heissen. Warum? Was mir nicht taugt:

    - Vereine überhaupt
    - Auf der Homepage sind etliche Trainer mit Bild aufgelistet, aber nichts persönliches geschweige denn etwas über ihre Qualifikation.
    - Auf der Homepage steht nichts über die Philosophie bzw. die Leitgedanken...


    P.s.: ich müsste echt schmunzeln, "Pogo" in einem Verein für deutsche Schäferhunde :lachtot: Irgendwie klingt das so gegensätzlich...


    P.p.s.: Ich will den Verein jetzt nicht schlechtreden, kenne ihn ja nicht. Das sind nur meine Eindrücke auf den ersten Blick...

    Hallo Ihr :smile:

    Ich habe die Geschichte auch verfolgt, und finde, dass Fifi einen beschi****en Start ins Leben hatte. Natürlich die Geschichte ausgesetzt zu werden im Wald und der fehlenden Sozialisierung, aber auch so: Die kleine Fifi lernt am Anfang ihrer Karriere gleich diesen fiesen Nachbar kennen, der erstmal nach ihr Tritt! Schon alleine das fande ich sooo traurig, dass sie nichtmal die Chance bekam, erstmal nur gute Erfahrungen mit "fremden" Menschen zu machen.

    Fifi, komm gut auf der anderen Seite an.

    Ich möchte nicht über den Schritt, ihr Leben zu beenden urteilen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Fifi noch schnell genug in die "richtigen" Hände gekommen wär (Hätte es die in Fifis Fall überhaupt gegegben?). Sie lebte seit der dritten Woche (oder war sie noch jünger?) ihres Lebens bei Kepse. Eine Reise ins Tierheim hätte sie bestimmt gebrochen.

    Schön, dass ihr (so mutig seid und) nochmal einen Fred aufgemacht habt.

    Interessant... Aber für meinen Hund wäre das auch nicht wirklich was, zumindest nicht daheim.

    Was bei uns mal zur Verwirrung gesorgt hat: Änderung des Hundebett-Platzes.
    Die ist noch tagelang wenn sie müde war falsch abgebogen und wär jedesmal fast gegen das Regal gelaufen, dass nun an dem Platzt steht, wo ihr Bett davor war :lol:

    Draussen sorg ich auch ab und an mal für leichte Verwirrung.. Aber nur in dem Maß, dass eben keine Verhaltenskette aufgebaut wird. Es gibt bei uns uminöse Stellen, die werden im Dunkeln fast schon automatisch und meiner Meinung nach absolut sinnfrei angesprungen/angebellt.
    Für mich ist das dann als hätte sie Halluzinationen, aber wer weiss, vielleicht wohnt dort auch ein Marder oder was weiss ich :roll: . Ich (bzw wir) laufe(n) dann halt komische Wege, zickzack durch die Autos oder erst links, dann doch rechts abbiegen ;-) Damit sie eben die Aufmerksamkeit bei mir behält.

    Hab mal nachgeschaut, tatsächlich:

    "Vitaminhersteller hat auch die Expertenkommission der EU überhaupt keinen Zweifel an der Wirksamkeit und der Unbedenklichkeit von Vitamin K3 bei Tieren. Das Verbot von Vitamin K3 beim Menschen beruht unserer Information nach auf der Besonderheit, dass neugeborene Babys das für die Umsetzung von Vitamin K3 notwendige Enzym nicht in ausreichender Menge bilden können. Dieser "Defekt" gilt allerdings nur für den Menschen. Bei Tieren wurden Versuche mit 1000-facher Überdosierung gemacht, ohne dass sich negative Nebenerscheinungen gezeigt haben. Nach dem derzeitigen objektiven Kenntnisstand ist also an den diskriminierenden Äußerungen über Vitamin K3 überhaupt nichts dran."

    Zitat: bosch Tiernahrung GmbH & Co. (http://www.bosch-tiernahrung.de)

    Ist aus ner Diskussion um Vit K aus nem anderem Forum. Man weiss eben nicht viel darüber. Die Frage ist, ob wir mehr darüber wissen WOLLEN, dann müsste man halt n paar Tierversuche an ein paar Hunden machen :|

    Also ich werde mich nicht verrückt machen. Ich ziehe für mich daraus das Fazit, dass ich schonmal Belcando füttern würde, aber nicht auf lange Sicht- Aber ich würde allgemein KEINE Fertigfuttersorte auf lange Sicht füttern.

    HHhhm... es gibt aber keine Anzeichen dafür, dass es krebserregend ist. Es gibt ja etliche nicht-kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe, und wo die überall drin sind und welche es sind :ka:

    Ich denk, jeder muss da selber wissen, welches Risiko man eingeht. Aber skeptisch bin ich nun auch^^
    Bringt ja auch nix wenn man jedes mal beim Füttern ein schlechtes Gewissen hat :fear:

    Wir sind auch gerade dabei, den Darm stabil zu halten :)

    Bei Jacky ist es nicht ganz so dramatisch, ich Fütter im Moment immer mal ein bisschen Möhre (roh oder gekocht), Kokosflocken oder etwas Sauerkraut zum Futter dazu. Haben gerade super Output und ich hoffe das bleibt so ;)

    Also bei dem ersten Präparat, Darmflora plus Select von Dr. Wolz, würde ich sowas wie beschrieben zufüttern, damit die Bakterien auch was zum Fressen haben :)

    Im zweiten Präparat sind ja schon Oligisaccharide für die Bakterien drin. Ich würde es glaube ich nicht kombinieren, aber da gehe ich nach Gefühl. Mit dem zweiten bist du auf der sicheren Seite, wenn es ja noch speziell für Hunde ist. Sauerkraut und Möhren und auch Kefir, wie schon beschrieben kann ich dir trotzdem empfehlen.

    LG

    Zitat

    In Belcando soll das Vitamin K3 drin sein, würde ich nicht füttern! Vitamin K3 kann krebserregend sein.

    Wie kommst du darauf? Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen/Studien? Theoretisch KANN alles krebserregend sein, wenn es dazu keine passenden Studien gibt. Ich hab mich jetzt angelesen, da in unserer Hundeschule wohl auch Belcando vetrieben wird, und ich mich mit dem Futter bekannt machen wollte. Zu Vit K3 hab ich folgendes gefunden:

    http://www.bfr.bund.de/cm/343/einsatz…rernaehrung.pdf

    Der Artikel beruht auf wissenschaftlichen Studien zu Vit K. Folgendes finde ich interessant:

    Im Tierversuch wurde gezeigt, dass 50% der Mäuse ab einer Vit K3 Dosis von 500mg/kg Körpergewicht sterben (LD50). Damit wird Vit K3 als mäßig toxisch eingestuft.

    Zum Vergleich vielleicht LD50 (also die tödliche Dosis, bei der 50% der Mäuse im Versuch sterben) von Kochsalz und Coffein:

    Kochsalz: 3000mg/kg
    Coffein: 127 mg/kg

    Ich glaube ich würde Belcando auch mal zwischendurch füttern. So schädlich kanns nicht sein. Aber fraglich ist natürlich trotzdem, warum die das Vit K3 da überhaupt reinpacken müssen.

    LG

    Mal eine Frage an Euch :)

    Wie ist das mit Zwiebeln bei euch so? Die sind bei mir in fast jedem Essenrest und verderben meist Jackys Aussicht auf Essensreste.


    Jetzt hab ich hier superleckere restliche Lammhackspiesse über, in denen ein bisschen Zwiebel drin ist... Was meint ihr, ist das fütterbar?

    Habs vor in ner Quarkmischportion im Kong zu geben. Ich denke es kommt so auf 1/8 gegarte Zwiebel etwa.