Beiträge von quendulinchen88

    Zitat

    danke für den link!
    liest sich spannend... ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass heidi da irgendwie drauf anspringt, aber einen versuch ists werd :)
    sie ist aktuell so fixiert, wenn ein anderer hund in der nähe ist, dass sie sich auch vom schmackhaften leckerchen GENAU vor der nase nicht ablenken lässt, geschweige denn auf meine stimme reagiert.

    wir fangen auch grade erst an, sie an den clicker zu gewöhnen...

    Die Umorientierung zu dir oder dem Leckerchen muss auch erstmal geübt werden. Meine Hündin KONNTE sich einfach nicht in SO EINER SCHLIMMEN SITUATION (in ihren Augen) für das Leckerchen interessieren . Je mehr sie lernt, dass der andere Hund garnicht so schlimm ist, desto leichter fällt es ihr, sich auf meine Stimme zu konzentrieren und dann freut sie sich auch mal über ein häppchen Fleischwurst...

    Die Sache ist die- du musst wirklich dran arbeiten wollen! Es ist nichts (zumindest bei uns) was innerhalb von 2 Wochen gegessen ist- es ist mehr so eine Lebenseinstellung :D (Das ist jetzt übertrieben, aber das Training wird dich eben eine Zeit lang auf jedem Gassigang begleiten...)

    Aber sie bringt Erfolge!

    Also bei einem Versuch wirst du wohl noch nicht weit kommen, befürchte ich, eine Gegenkonditionierung dauert schon etwas länger. Am wichtigsten finde ich es, selber ruhig und souverän zu bleiben. Anschreien und Ausflippen bringen am wenigsten!

    LG und viel Erfolg :)

    Hast du eine Calendula-Urtinkur? Wir haben hier sowas, hat schon bei so manchen Schürfwunden oder Hautproblemen geholfen. Könnte mir vorstellen, dass auch die Heilung der Kralle damit schneller verläuft...

    Ich könnte mir übrigens auch vorstellen, dass es nur von einem kurzen Sprint auf Steinboden kommt und würde es eher nicht einmal auf eine Fehlstellung schieben...

    Zitat

    Meiner hat sich gestern genüsslich im ausgelaufenen Bio-Müll gewältst :lepra:
    Dieser gestank ..........da war der Gartenschlauch nötig :omg:

    Im Biomüll? Wie kommt er denn dazu? :headbash:

    Tomatensaft soll gegen den Gestank angeblich helfen, kann mir vorstellen dass er immer noch müffelt :lol:

    Vielleicht etwas Frisbee spielen und trailen? Ich bin jetzt nicht so der langzeiterfahrene Anti-Jagt-Profi, aber das würde mir so spontan in den Sinn kommen.

    Der scheint ja doch sich sehr gerne in großen Runden zu bewegen und Lauffeude zu haben. Und Nasenauslastung wär doch bestimmt auch ne Sache. Gibt doch jetzt so ein neues Sportdings aus Amerika, welches Bewegung und Nasenauslastung vereint. Fällt mir jetzt aber nicht spontan ein, wie das nochmal hiess..

    LG

    Zitat

    Wenn ich mich so weiter erinnere
    Heizkörper aus der Wand gerissen, war in nem Neubau und ich hatte die Kraft des Rüden unterschätzt :lol:

    :schockiert: Auweija!

    Wieviele kilos hatte er denn da? Und konnten der Heizkörper einfach wieder montiert werden?

    Zitat

    Meine Hündin hat auf der Hundewiese mal eine rieeeeeeesige (!!!!) Ente gefressen. Am Stück mit Federn und Füßen und Schnabel! Das ganze hat etwa 3min gedauert und ich hab mich in diesen 3min vor allen Menschen dort bis auf die Knochen blamiert. Hab ja versucht ihr die Ente abzunehmen, weil die schon tot war und ich ja nicht wusste warum. Sie fands witzig mich immer auf einen Meter ran kommen zu lassen um sich ihr Vieh dann zu schnappen und in Sicherheit zu bringen.

    Kein Witz: wäre auf dem Nachhauseweg ein Tierheim gelegen - ich hätte sie abgegeben!

    :lol: Auch eine Geschichte zum in den Boden schämen! Ähnliches haben wir auch schon erlebt:

    -Rehbein
    Jacky hat "nur" mal ein Rehbein gefunden, und hat das gleiche Spiel getrieben. Fast eine halbe Stunde (oder war es noch länger?) hat sie sich Zeit gelassen, um das gute Stück zu zerlegen und den Huf zu beknabbern. Glücklicherweise kam dann der Nachbarshund ums Eck, und Jacky hat sich wohl so erschrocken, dass sie das Teil fallen gelassen hat und mein Freund es ihr abnehmen konnte... Der war auch stinkestinkesauer, und das war dann auch mit ein Grund warum wir ihr die Schleppleine verordnet haben :p

    -Hämster, die Wühlmaus
    Mit einer Wühlmaus (die war riiiiieesig, haben sie Hämster genannt) hat sie sich auch schon angelegt, mir blieb echt die Spucke weg. Das Teil hat Jacky sogar zurückattackiert, und wir konnten die beiden erfolgreich trennen :tropf:
    Meiner Meinung nach sah sie zwar relativ orientierungslos aber dennoch fit aus. Hämster hat bestimmt ein Loch gefunden und lebt noch glücklich und zufrieden =)

    Die Jacky ist am rumtoben mit anderen Hunden. Ein Pärchen läuft gute 20m (ohje, im Abstand schätzen bin ich schlecht, aber es war ein sehr großer Abstand) von ihr entfernt auf dem Weg. Normalerweise würde die Jacky die Leute komplett ignorieren, auch Fahrradfahrer und Jogger sind ihr in solchen Situationen völlig schnuppe.

    Die Dame ballt die Hände zu Fäusten, wird kreidebleich und ich sehe wie sie ängstlich wird (Ich glaube sie hat das sogar zu ihrem Partner gesagt).

    Jacky springt daraufhin wie aus dem nichts aus der Hundegruppe, rennt schnurstracks auf die Dame zu, umkreist sie einmal, macht von Hinten schnell einen Dropkick, und rennt wieder zu den anderen Hunden :blush2:

    Mir war das so unendlich peinlich, ich habe damit überhaupt nicht gerechnet.. Ich habe mich dann vielmals entschuldigt, ihr Mann meinte, es wäre schon okay :/ (Ich glaube sie wird diesen Weg niewieder entlanglaufen...)

    Die Jacky spürt anscheinend wenn jemand Angst hat und riecht das auf 100m gegen den Wind... Aber wieso muss sie dann genau diese Person einkreisen und anspringen?


    Vor ein paar Tagen waren wir unterwegs, als so ein Ordnungsamtkontroletti sein Unwesen trieb. Der hat uns schon von weitem angeschaut (ist ja auch kein Problem, hatten die Hundemarke auch dabei..)
    Jacky hat gleich gemerkt, dass er was von ihr will und läuft auf ihn zu und verbellt ihn erstmal kräftig: "eeeeh was du wollen!"

    Zum Glück hat sie sich dann abrufen und anleinen lassen und war dann als wir den Ordnungshüter erreicht haben wieder entspannt. Aber lachen musste ich schon, dass sie genau den Ordnungsamttypen verbellt :lol:

    Ich hab mich gestern auch aufgeregt, man man man....

    Wir fahren jetzt Samstags EXTRA um Hundebegegnungen an der Leine zu üben an ein schönes Stück Grün an einem Fluss, dort ist ein Tierheim und die Hunde werden dort Samstags ausgeführt. Es wimmelt also nur so von Hunden- Für uns der optimale Social Walk, wo es auch immerwieder Spielkumpels gibt, damit unsere kleine Terrortöle etwas pausieren und abspannen kann.

    Da machen wir gerade in einigen Metern Abstand unsere Übungen (deutlich zu erkennen mit Leckerlis und Heiteitei), Jacky verhält sich gut. Der Übungskumpel steuert allerdings schnurstracks auf Jacky zu, nachdem der Halter dem Hund davor noch ausgiebig den Kopf getätschelt hat (Wollte er den Hund besänftigen? Es wäre genügend Zeit gewesen um den Hund anzuleinen).

    Ich bitte den Mann freundlich seinen Hund zurückzurufen, als er so langsam in den Bereich von Jackys Individualdistanz gelangt. Verlegenheit macht sich breit, er startet nichtmal den Versuch seinen Hund abzurufen, und er äussert sich:

    Sein Hund will nur spielen, der ist nicht böse, aber an der Leine ist der so doof, deswegen lässt er ihn laufen :-x

    Ich kann sein Problem verstehen, das haben wir ja auch, aber genau deswegen ÜBEN wir das ja :gott: !

    Ich hab dann der Jacky gesagt, sie soll "hallo" sagen, da hat die dem dann aber ganz schnell Beine gemacht :D

    Zitat

    Hey Quendulinchen,

    auf mein Bauchgefuehl hoere ich sehr oft, aber wenn man so auf totalem Neuland ist, denkt man vielleicht auch mal "naja, vielleicht gehoert sich das so.."
    Wenn der Trainer mir/uns unsympatisch waere, oder er etwas macht was ich an sich und in den 4 Jahren Hundeerfahrung als ungewohenlich oder gar unmoeglich, dann wuerde ich da wohl nicht mehr hingehen. Aber manchmal merkt man diverse Sachen nicht sofort. :???: Oder ist uebrrascht, dass das "unnormal" ist :???:

    Ja genau, das ist es: Ich bin auch so ein Bauchgefühlmensch, aber hab eben auch nicht so viel Hundeerfahrung. Da lässt man sich dann doch mal auf Sachen ein, die einem komisch vorkommen. So geht es mir jedenfalls. Vergeht ein bisschen Zeit, merkt man, dass es doch besser gewesen wär, man hätte auf sein Gefühl gehört. Auch wenn der Gegenüber 10x mal mehr Erfahrung hat. Ich nehme mir dann immer vor, mir treu zu bleiben und mich nicht hinreissen zu lassen. Klappt immer öfters, aber nicht immer.


    Zitat

    Wie alt ist dein Lumpi?
    Mit der Schutzhundausbildung muss ich ja so oder so warten... mal sehen ob ich ueberhaupt Lust dazu habe. Vielleicht stellt sich heraus, das Agility und Nasenarbeit eher was sind.
    Das was ich mir als Laie angeeignet habe und mit Pogo mache, hat vollen Anklang gefunden.
    Ich will mir auch nicht den Wochenplan vollpacken... :/

    Mein Lumpi (die Jacky) ist 15 Monate. Wann startet man denn mit Schutzhunausbildung? Naja wir machen gerade Mantrailen und sind am Begegnungstraining und noch möchte ich UNS nicht überfordern... Also ist das eher Zukunftsmusik.

    Du musst dir ja nicht den Wochenplan vollpacken. Vorallem im Verein aber auch bei vielen Hundeschulen kann man ja nach Bedarf hingehen.

    Wenn du schon mit deiner intuitiven Erziehung so weit gekommen bist, ist doch alles super! Macht ihr Futterbeutelsuche? Das machen wir.. ist super für zwischendurch, ist Nasenarbeit, kann man immer überall mitnehmen, kann man nach Bedarf machen und macht uns allen Spass. Und der Hund arbeitet für Futter...


    LG

    Ja, ich habe ja nur meinen ersten Eindruck vermittelt. Ich finde auch nicht, dass die Qualifikationen nicht UNBEDINGT ausschlaggebend sind ;-)
    Ich persönlich habe aber sehr gute Erfahrungen mit einer Trainerin gemacht, die Tierpsychologie studiert hat und Pipapo. Im Verein hingegen habe ich mich sehr unwohl gefühlt..

    Ich hatte auch schonmal überlegt, ob Schutzdienst nicht auch was für unser Lumpi wär, und habe schon überlegt wie ich bei der Suche nach der richtigen Hundeschule bzw Verein vorgehe.. gerade weil ich da eben einige Beispiele gesehen habe, von denen ich von aussen betrachtet nicht viel gehalten habe. Das schreckt dann halt ab...

    Den Probemonat finde ich aber echt gut. Nur durch wirklcihes ausprobieren wirst du merken, ob es passt, oder nicht.

    Am wichtigsten finde ich es, auf das Bauchgefühl zu hören.
    Ich könnte nicht irgendwo trainieren, wenn ich den Trainer von Anfang an unsympatisch finde und mir denke: Boah ne, von dem will ich mir garnix sagen lassen...

    LG

    und wenn du Erfahrungswerte gesammelt hast, lass es uns doch wissen. Ich komme auch aus der Nähe und freu mich über Erfahrungsberichte ;-)