Zitat"Fantasmita"]Hallo,
hier gibt es ja nun einige die mit Z+B gearbeitet haben/hatten.
Mich würden einfach mal eure Resultate interessieren.
1.) Kurze Beschreibung des Ausgangsproblems.
Jacky hat eigentlich schon mit 6-7 Monaten schleichend eine Leinenaggro entwickelt, war aber schon seit wir sie haben (ca 4 Monate) unsicher bei Hundebegegnungen an der Leine.
Ausgangssituation: ausrasten bei Hundebegegnung, auch schon bei großer Entfernung ( schätzungsweise 20m teilweise). Bellen, in die Leine springen, nichtmehr ansprechbar sein und völlig aufgelöst sein. Ein richtig reaktives Verhalten, völlig unüberlegt. Ohne Leine verträglich aber oft trotzdem unsicher und aufgeregt (meist positiv).
Zitat2.) Bisherige Trainingsdauer oder wenn fertig, wie lange war die Trainingsdauer.
Wir trainieren mit dieser Methode seit etwa 6 Monaten.
Zitat3.) Aktueller Trainingsstand.
Eigentlich ganz gut, bis vorgestern morgen kamen wir wieder auf gute 3-4 m an 85% der Hunde gut vorbei, aber noch mit viel Hilfestellungen bzw Leckelie. Die Umorientierung kam aber immer öfter und schneller. Sogar 15 m vor unserer Haustür (Aggro verstärkt) wurde sogar ein Dackel fleissig angezeigt und sich gefreut. Vorgestern hatten wir ne Scheissbegegnung. Seit dem haben wir wieder den Salat. Das geht bei ihr so schnell, sie fällt immer wieder in alte Verhaltensmuster zurück.
Zitat4.) Persönliches Resumé, sprich, ob man für sich diese Trainingsmethode als Erfolg oder Mißerfolg verbucht.
Bisher als Erfolg, da es wenigstens ein Weg ist, der uns alle irendwie weiterbringt. Auch bei Pferden, Kühen, fiesen Menschen und Schildern und und und... wenden wir die Methode an und haben tolle Erfolge.
Zitat
5.) Was man noch anmerken möchte
Man lernt in hitzigen Situationen ruhig zu bleiben- ein wichtiges Element, meiner Meinung nach. Die Methode dauert aber bei so reaktiven Hunden wie meinem Lumpi etwas langwieriger, dafür auch länger anhaltender, hoffe ich zumindest ;-)