Huhuu Eileenchen!
Schön, dass ihr schon so nen tolles Erfolgserlebniss hattet! Gratulation!
Ich wollte dir eigentlich auch noch was schreiben, wegen den Leuten, die immer auf deinen Hund zulaufen und tätscheln wollen- bei uns hat am besten strenges Ignorieren geholfen- also ich ignorier die Leute komplett, konzentrier mich nur auf meinen Hund. Dann kommen die garnicht auf die Idee meinen Hund zu betätscheln und ein gutes Vorbild für meinen Hund bin ich auch noch 
Zu den Alternativen können hier die Pros bestimmt mehr sagen. Bei mir ists meist "weiter" und Schrittempo erhöhen. Mein Hund hat aber auch keine Spielabsichten bei jedem Hund, und ist leinenaggressiv aus anderen Gründen wie deiner. Sie ist auch froh, wenn die Situation durch ist. Deswegen erhöh ich Schrittempo wenn es möglich ist und laufe den Bogen. Ein Touch kann Jacky zwar, ist für sie aber keine gute Alternative... Und die Umorientierung zu mir sehe ich auch schon als Alternative zum in die Leine hüpfen..
Gestern hat uns ein Bauer mit seinem 7 monatigem Hund eingeholt, und dieser arme Knopf wollte ganz dringend zu uns (waren wieder mit 3 Hunden unterwegs). Es gab sogut wie keine Möglichkeit auszuweichen (ich wusste nicht was der Bauer dazu sagt, wenn ich in sein Feld mit Hund flüchte). Mir blieb als nicht viel übrig als Jacky am Wegrand abzusetzen. Es war sogar ein relativ schmaler Weg. Der Bauer kam dann mit hechelndem, jungen, verrücktem Hund am Fahrrad angeheizt und blieb DIREKT vor uns stehen und quatscht uns auch noch an. Es war kein Meter zwischen Jacky und dem sehr aktiven Junghund- und Jacky ist fast die ganze Zeit ruhig geblieben (wobei sie schon sehr steif war und ihren Blick nicht lösen konnte). Trotzdem war ich extrem stolz, das wäre vor Monaten undekbar gewesen. Sie hat dann ganz kurz gebellt und geknurrt, aber ich fands vollkommen okay. Ist dabei sogar sitzen geblieben!
Regnerische Grüße-
Caro und die schlafende Jacky..