Beiträge von quendulinchen88

    Ich erinner mich da an so vieles.. hier nur ein kleines Beispiel von vergangener Woche:

    Jacky ist offline am schnuppeln und so. Ich seh ein Radfahrer und pfeif (Rückruf) ohne nachzudenken (aha, ich bin also auch schon konditioniert ). Jacky ist schon voll auf dem Weg und da seh ich, das Jacky in wenigen Sekunden direkt frontal an einem kleinen Kind, das gerade laufen lernt vorbeirennen wird. Rechts Feld, links Feld, Jacky hat gelernt am besten auf Wegen zu laufen...

    Ich muss dazu sagen, dass ich da extrem vorsichtig bin, aber die Mütter hier- in dem Fall unsere liebe Nachbarin ebenfalls mit Hund- sehr locker sind.
    Ich bekomm kurz nen Schock und pfeif verlängert um sie herzuankern. Jacky schielt im vorbeirennen eine Millisekunde das Kind an, schaut mich wieder an und gibt noch mehr Gas - so als hätte sie sich richtig gefreut, dass sie der Versuchung widerstehen konnte!

    Ich war sooo stolz! Jacky ist (/war) eigentlich die schlimmste Anspringerin die ich kenne, und liebt es Leuten erstmal "abzuknutschen"...

    Na das klingt doch schonmal gut- und man sieht wie sehr er deine Gefühle widerspiegelt und wie sensibel er ist. Ich glaube dir auch gern, dass ihr eine gute Bindung habt und er dir vertraut, solche Verhaltensketten sind schon ne Nummer für sich.

    Liegt meiner Meinung nach oft auch an schlechter Sozialisierung (weiss ja nicht, wie deiner aufwuchs, bei meiner ists schon so). Unsere Hündin ist auch Profi in Verhaltensketten bauen und sie dann leider auch noch zu generalisieren. Total situatives Lernverhalten :gott:

    Ich drücke euch weiter die Daumen, wenn du dich nicht versteifst auf "er geht da nicht rein" dann dürfte das doch auch bald wieder geradegerückt sein.. erstmal...

    Zitat

    Leute, wie würdet ihr folgendes anstellen?
    - Die Angst vor'm Auto nehmen -
    Hund hat seit kurzem (aus nicht ersichtlichem Grund, vermutlich Wespenstich am Auto oder wehgetan beim reinspringen) Angst, ins Auto einzusteigen. Allein der Anblick versetzt ihn in einen Depri-Modus.

    Wie genau würdet ihr diese Angst erstmal auflösen?
    a) Auto ansehen aus Entfernung - click - Leckerchen geben
    b) Auto ansehen aus Entfernung - click - dem Hund mehr Abstand geben
    c) Auto ansehen aus Entfernung - click - zum Auto hin belohnen, sprich Leckerchen Richtung Auto werfen

    :hilfe:

    Ganz intuitiv:

    a) Aufjedenfall, auch
    b) Eher nicht, so "bedürfnisorientioert" das jetzt vllt aussieht, aber dein Ziel ist es ja ZUM Auto zu kommen. Ich weiss aber auch nicht wie stark die Angst ist, wie sie sich äussert ect.
    c) ja, würde ich machen, aber ohne Druck. Hund rennt also "freiwillig" Richtung Auto und darf auch jeder Zeit zurück. Also nicht hinterlistig überrumpeln und an der Leine mit vorlaufen...

    Ich hab keine Ahnung von eurer Geschichte bzw von eurem Zusammenleben-
    Aber irgend wie scheint dir dein Hund ja nicht richtig zu Vertrauen. Er lässt sich ja schliesslich auch von der Nachbarin ins Auto buxieren- Vielleicht eher generell an der Bindung arbeiten?

    P.s.: Herdis kenne ich auch nur vom vorbeilaufen ;-)

    Zitat

    Sammy war so eine Hündin. Die erste Hitze hat sie vor und während der Hitze schon so dermaßen aus der Bahn geworfen das sie nicht mehr mein Hund war. Sie kam aus diesem Zustand auch leider nicht mehr raus so wurde sie dann 3 Monate nach der ersten Hitze kastriert.


    Allerdings bin ich auch ehrlich: Mit dem Wissen von heute würde ich die zweite Hitze abwarten. Wäre die allerdings genauso gewesen wäre sie spätestens dann kastriert worden.

    Genauso denke bzw dachte ich auch. Haben dann auch die zweite Hitze abgewartet. Aber direkt dannach war sie wieder die alte und hat keine Pobleme mehr- ich denke, dass spätestens ab Januar wieder die ersten Probleme auftauchen werden. So grob vordiagnostiziert. Das wären dann 3 Monate im "Normalzustand"... 2x im Jahr.

    Bin schon auf der Suche nach ner Heilpraktikerin/Heilpraktiker, mal sehen ob sich da was findet...

    Wie hat sich deine Hündin daraufhin verändert? (Tschuldige, falls du das schon geschrieben hast..)

    Läuft doch voll super bei euch! Rückschläge gehören einfach dazu. Und wir Menschen sind eben auch keine Maschinen, handeln dann mal emotionsbedingt und machen Fehler :flehan:

    Ne Situation muss ich nicht unbedingt bereinigen, manchmal will ich einfach nur die Situation verlassen. Wenn Nachts aus dem nichts plötzlich ein fremder Hund ums Eck kommt. Dann noch in UNSEREM Revier :roll:
    Dann verlass ich die Situation und such am nächsten Tag bzw in nächster Zeit gezielt diesen "Übeltäter" auf und übe dann nochmal. Eine neue Situation, neue Chance. Vorallem wenn ich weiss, ich bin spät abends total müde und Jacky ist eh schon gereizt. Dann vermeide ich lieber Rückschläge.

    Bei uns läufts wie meistens, durchwachsen. Mal so, mal so, aber die Aufregung springt schon schnell mal über. Dann erhöhen wir wieder den Abstand.. immer und immer wieder. Ich glaube, es liegt auch etwas an der schlechten Sozialisierung. Anscheinen verändert sich dadurch ja das Lernverhalten. Lernen wie ein Streber ohne Ablenkung, aber gerät mal was aus dem Muster in irgend einer Form sind wir wieder wie im Trainingsstand vor langer Zeit.
    Wobei die positiven Begegnungen eigentlich überwiegen.

    Ein kleines, Video mit schlechter Quali von unserem Begegnungstraining- den Fremdhund sieht man relativ spät. Falls ernsthaftes Interesse bestehen sollte kann ich es auch mal versuchen mit ner besseren Quali- aber so spannend ists dann auch wieder nicht ;-)

    http://www.vidup.de/v/Hok1z/

    Ich lese interessiert mit, und suche weiterhin nach ähnlichen Fällen:

    Ich habe eine Hündin, die besonderst VOR der Läufigkeit und VORALLEM WÄHREND der Läufigkeit extrem gestresst ist. Man liest hier meist nur von Hündinnen die Probleme nach der Läufigkeit haben. Genau hier ist eigentlich unsere beste, entspannteste Phase- bis auf die nervigen jungen Rüden die dann immer am Hintern hängen wie so ein Magnet..

    Kennt jemand so eine Hündin, oder noch sogar so eine Hündin, die kastriert wurde?

    In Elbingerode im Harz waren wir letztes jahr, ist auch in der näheren Umgebung und sehr schön!

    Wenn du Interesse hast, schau ich mal nach nem Link zum Ferienhäuschen (Nurdachhaus). Mit Garten (nicht zu 100% umzäunt) und direkt am Rand von Wiesen/Wälder.

    Zitat

    So, Trainerin hat drauf geschaut. Das ganze Problem mit meinen zwei Hunden bzw Laila ist sehr komplex geworden. Die Schleppleine bleibt jetzt dran.
    Nur kurz: Ich versuche diese Regelung 1 Jahr Schleppleine = 10 Jahre Freiheit durzchzuziehen. Dazu gibts noch ein Abbruchsignal, was jetzt ein Jahr lang Zeit hat sich einzuprägen. Ich gehe einzeln mit den Hunden Gassi und hoffe das sich das mit Lailas Jagdproblem dadurch schon etwas bessert, da Laila unter Dauerstress wegen zu wenig Aufmerksamkeit von meiner Seite aus steht....

    Soll noch einmal einer sagen, das das Zusammenleben mit zwei Hunden nicht schwerer wird.

    quendulienchen: Gib die Hoffnung nicht auf. Irgendwann muss und wird es klappen. Ich hatte ja Laila mal so weit das sie vor ner Katze sich hingesetzt hat. Nun fange ich von vorne an.

    Ha, danke übrigens für das Mutmachen :D
    Das Jahr Schleppleine wird anstrengend aber es wird sich auszahlen- um dir auch mal Mut zu machen^^ Wir sind jetzt bei ca 10 Monaten Schleppleine (Aber nicht so konsequent, es geht halt nicht immer mit..)
    Sie fängt an sich selber abzubauen, 2m haben sich über das Jahr hinweg verabschiedet- mehr oder wenig unfreiwillig...

    MUSS klappen ist halt schon ein hoher Anspruch- Ich bin da schon ziemlich unnachgiebig, aber man muss eben realistisch bleiben.
    Ich hab ne Bekannte, die im Tier-Krematorium arbeitet. Da hört man halt immer wieder krasse Geschichten. Anfangs denkt man noch: Wie konnte den Leuten SOWAS passieren? Und irgendwann steht man dann doch unverhofft seinen Hund kopflos und garnichtmal so weit weg von ner Strasse nem Reh hintersprinten bis der Kreislauf irgendwann zusammenklappt-

    Ich mal jetzt nicht schwarz oder so, aber solche Gedanken erhalten auch meine "Konsequenz" und Motivation zum Training am Leben...

    Achja, leider habe ich das Video vom Rehzaun falsch herum gedreht und doktore jetzt mal nicht rum, wie ich das geradegerückt bekomm...

    LG

    Zitat


    hab ich auch mal gesagt

    also:
    Entspannung konditionieren und Hund kennen lernen
    sobald du merkst, er dreht zu sehr hoch, wird er halt doch angeleint, bis die Situation vorbei ist

    Luna war letztens auch im Wald abgeleint, zur Autobahnbrücke wurde sie angeleint und dann sprang ein Reh auf
    3 von 4 Hunden standen in der Leine und da blieb sie dann auch, als wir weiter gingen, bis sie wieder entspannter war

    Ja, der Anleinzeitpunkt spielt eine wichtige Rolle- man lernt ihn auch immer mehr abzuschätzen und bei Zweifel lieber mal angeleint zu lassen.

    Ich hab ein Entspannungssignal konditioniert, schon allein wegen dem Begegnungstraining. Das hat auch ganz gut geklappt bzw bei regelmäßiger Auffrischung kann ich es schon ganz gut einsetzen. Der Nachteil ist halt, dass es bei Jacky immer nur ein Sekündchen oder zwei anhält, und zack ist sie wieder oben raus. Bzw schon wieder auf nem höherem Level. Ob mir die eine Sekunde jemals reichen wird um den Hund anzuleinen?

    Ich hab auch ne Gassistrecke, wo ich die Gebiete der Hasen und Rehe kenne und ganz gut einschätzen kann (sage niemals nie, aber wir halten täglich Ausschau nach Spuren ;-) ) Jetzt wo keine Kühe und Pferde mehr draussen stehen kann Jacky da zu 90% unangeleint laufen, läuft prima. Sogar das exzessive buddeln lässt dann stark nach. Sogar von älteren Spuren lässt sie sich ganz souverän abrufen. Die Streberin halt!

    Aber es kann halt IMMER zu ungeplanten Situationen kommen. Naja. Wir arbeiten dran, und man muss sich immer kleine Ziele setzen. Im Moment heissts: Kein Jagterfolg bis zum Trüffelsuchkurs, Ende November...

    Ich hab mal n Video zum Thema- Vorstehen von Mäuselöchern und zum Verhalten am Wildzaun (Mit Sichtung!).

    Ich muss auch sagen, dass wir schon öfters mit jacky am Wildgehe waren. Im Moment scheinen die Hormone einen guten Einfluss zu haben und sie blieb verhältnismäßig "ruhig" ;-)

    Zitat

    Sie zum Weitergehen auffordern (nett), was klappt. Oder ein Sitz einfordern, oder Herrufen. Wies grad passt. Dann kommt ggf Leckerchen und ich freue mich generell wenn sie mitkommt, oder folgt.

    So, aber ich habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, mit einer Traineranwärterin aus der Staffel gesprochen die ja selber einen Jagdhund hat (ich Dussel, hätte da mal drauf kommen können) und hab sie nun um Hilfe gefragt.

    Ich denke, das ich Laila generell überfordere (im Alltag) und das Jagen bei ihr eine Übersprungshandlung ist... Es gibt noch mehrere Dinge, wo Laila Übersprungshandlungen zeigt (Budeln, Bäume bearbeiten etc). Ich hab es aber jetzt erst im Gespräch gemerkt und gestern durchs Training, das da einiges zwischen mir und ihr schief läuft. Nun muss ich gucken das ich das hinkriege. Sie hat mir auch eine Hundeschule geannt, die ich anfragen kann. Nur leider sieht es finanziell mehr als bescheiden aus. Aber mal schauen, vllt springt ja was zum Geburtstag für mich raus.

    Klingt interessant! Und schön, dass du so reflektierst. Denn nur so kann man was verbessern..

    Manchmal denke ich auch, dass das ganze Erziehungs- und Trainingsprogramm schon eine harte Nummer ist, und irgendwo brauchen sie vielleicht ihr Ventil. (Was natürlich nicht heisst, dass sie zum Stressabbau jagen soll^^)

    Gestern und die Tage davor war Jacky sooo klasse, dass ich gestern darüber gewitzelt habe, und gemeint hab, Jacky macht jetzt mal Erziehungsurlaub. Einfach mal ein paar Tage easy machen. So wenig Rückruf wie möglich, so wenig Leine wie möglich (wildreiche Umgebung natürlich voll meiden) und auch mal n Auge zu drücken.

    Bin mal gespannt wie es bei uns weitergeht. Aber das Jagen irgendwann total in den Griff zu bekommen ist für mich so gut wie utopisch. Jacky lernt zwar immer besser länger ruhig zu bleiben, Aber manchmal reicht ein Tröpfchen um das Erregungslevel überfluten zu lassen, und dann legts halt nen Schalter um...