Beiträge von quendulinchen88

    Vielleicht wäre auch etwas Nasenarbeit bzw. Suchspiele gut?! Nasenarbeit ist für Hunde auch suuuper anstrengend und ermüdend ;-)

    Du könntest z.B ein paar Leckereien (ich nehme da Stücke von Trockenfleischzeugs etc) auf den Spaziergang mitnehmen, eine tolle Stelle suchen (Holzstapel, hohes Gras, Bäume mit niedrigen Ästen, Erdhügel, am besten alles zusammen...) den Hund absitzen lassen bzw anbinden wenn er nicht warten kann- und dann ein paar oder ein paar mehr Brocken verstecken.

    Dann schickst du den Hund zum Suchen los. Das ist eigentlich ein total einfach Spiel, das aber sehr gut ankommt.

    Der Hund muss sich gedulden und dann selbstständig suchen gehen und sich auf seine Nase verlassen.
    Mir macht es auch immer unheimlich Spass, den Hundis beim suchen zuzuschauen, den Hundis macht es natürlich auch Spass-und müde sind sie dannach auch!

    Nur wenig Erfahrung, aber die will ich mal teilen:

    Unsere Hündin hatte auch mal kurzzeitig Probleme mit den Analdrüsen, obwohl (oder vielleicht gerade deshalb?!) der Kot relativ hart war. Die Probleme hatte sie nur bei einer bestimmten Linie von Futter (Lukullus Gustico). Wir haben dann wieder auf das günstigere, normale Lukullus Futter umgestellt. Seit dem hat sie keine Probleme mehr.

    Fütterst du denn das VetConcept-Futter von Anfang an? Oder hast du schon mehrere Futtersorten ausprobiert?

    Ja ja, solche Verunsicherungen kenn ich :D

    Ich kann dir auch nicht garantieren, dass sich der Schuh wirklich anpasst. Ich denke aber, dass ein zu grosser Schuh auch nicht so gut Wärme spendet. Und wenn du bei der Ferse ständig rumrutscht und Blasen bekommst, ist das auch nicht das Gelbe vom Ei...

    Probieren geht über studieren :)

    Zitat

    Seit sie läufig geworden ist? Das heißt, sie ist ein Junghund! Wie kann sie dann schon "ausgebildet" sein? :???:

    Falsch interpretiert, Sherlock ;-) (Ich hätte das auch mal besser ausführen können, theoretisch^^)

    Ich meinte:

    ..Seit sie BEI IHM DAS ERSTE MAL läufig geworden ist.

    Sie war anscheinend davor auch schonmal (wie oft weiss ich nicht, ich weiss auch nicht, wie alt die Hündin ist, scheint aber einigermaßen erwachsen zu sein) läufig.
    Über die Sache mit der Ausbildung könnte man eh diskutieren, will ich aber nicht. Für MICH wäre es sowieso nichts, einen "fertig ausgebildeten" Hund zu "kaufen". Da hab ich auch schon Horrorgeschichten gehört.

    Ich habe das nur heute morgen mitbekommen und fand das so paradox, dass ich es hier loswerden wollte.

    Vielleicht sollte ich ihm mal unsere Töle vermieten |) |) |)

    Zitat

    ich hab ne knappe 39 und beim Probeanziehen bin ich bei den 39igern vorne leicht angestoßen…da ich schmale Füße hab, sind die 40iger am Vorderfuß etwas locker…
    ich weiß noch nicht, welche ich mir bestellen soll...


    Ich liege auch zwischen 38 und 39. Meistens trage ich 39, aber nicht immer. Habe sonst auch eher schmale Füsse..
    Die Fellas habe ich mir in 39 bestellt. Anfangs bin ich vorne angestossen (Mit einem Zeh!) und dachte, die Fellas werden zuhause vergammeln, da zu klein. Mittlerweile (Nach 2-3 Mal drin laufen) haben sich entweder die Fellas an meinen Fuss angepasst oder ansersrum, aufjedenfall passen sie jetzt perfekt.. Richtig dicke Socken würden bestimmt eng werden, war aber bisher nicht notwendig. Nach ein paar Minuten laufen sich die Dinger so warm, das ist echt super :)

    Die 40ger wären mir bestimmt zu weit. mein nächstes Paar wird wohl auch wieder ein 39er!

    Ich würde mal überdenken, ob das EXTREME Buddeln Stressabbau sein könnte. Meine Budelt auch viel mehr, wenn sie gestresst ist.
    Der beste Weg bei uns ist NICHT direkt am Problem zu arbeiten. Wir verbessern und trainieren den Rückruf ständig, variieren die Belohnung und steigern nur langsam die Ablenkung. Heisst: Direktes vom Buddeln abrufen ist erstmal nicht! Weils nicht funktioniert! Im Zweifelsfall gehe ich wortlos und ruhig zum Hund hin und hole ihn ab. (Stichwort: Schleppleine!)

    Das Loch verteidigen ist dann ne andere Nummer. Schau, dass du in der Buddelsituation nicht Gegener, sondern Partner wirst. (Dreiecksspiel, siehe unten!).

    Erfolg erleben wir erst nach und nach, nachdem die Bindung immer stärker wird, wir Trainingspausen machen, zu nem Team werden und den Rückruf trainieren..

    Welche Übung uns auch unterstützend toll hilft ist diese:
    http://markertraining.de/das-dreiecks-spiel/

    Ja ich stelle mir das auch etwas praktikabler vor ;-)

    Aber ehrlich gesagt reicht mir meine Bauchtasche für alles, da hab ich meist alles drin was ich brauche...Notfalls stehe ich auch nicht blöd da, wenn ich mal was nicht habe- ich finde immer spontan ne Belohnung, auch wenns nur n körperliches Spiel oder gemeinsames Spurenverfolgen ist.
    Jeder Hund ist anders zu Motivieren. Und ja, auch jeder Mensch hat eine natürliche Art, mit der man am besten arbeiten kann..

    Und Pirschel: ich fordere von meinem Hund auch nicht unbedingt Umorientierung ein, wenn er sich am Riemen reissen kann. Ich hätte auch gelobt wenn sie ein Reh ruhig beobachtet hätte, ohne dass sie sich zu mir wendet. Ruhiges, kein aufpuschendes Loben. Ob sie zu mir schaut oder nicht. Solange sie innehält finde ich es gut.
    Das zu mir wenden nach verbalem Lob kam jetzt erst so nach und nach. Sie fängt schon an Innezuhalten und sich von selbst zu mir umzuorientieren. Jedenfalls bei unwichtigen Dingen...

    Das mit der Reizangel ist ja süß^^ Man sieht einfach, dass du dir Mühe gibst. Den richtigen Weg zu finden ist nicht leicht! Ich bin auch noch mal gespannt, wo uns die Reise hinführt...

    Zitat


    Beneidenswert.
    Wir sammeln noch Erfahrungen.
    Die Situation ist natürlich zum Üben Mist gewesen, mir gings auch eher darum, wie man so eine Situation noch irgendwie retten kann.


    Wie schätze ich es ein?

    Also erstmal gut, dass du ne Scheibe Käse dabei hattest, ist ne gute Idee, ich schlepp auch immer hochwertige Notfallbelohnungen mit ;-) (Beutebrocken, mal nen Tennisball, mal Leberwurst und für den Pfiff ne kleine Portion Rinti Geflügelmenü...)

    Ich finde du hast gut reagiert. Bei uns hätte das ähnlich ausgesehen. was mir dazu einfällt: Ich fange ja gerade an, Vorstehen bzw. Innehalten zu loben. Hat heute wieder super funktioniert. Das Geniale: Würde ich in so ner Situation n Kommando geben, würde es wahrscheinlich nicht fruchten. Vielleicht das Entspannungssignal. Ein Lob hingegen erreicht sofort Jackys Kopf und sie orientiert sich zu mir und kommt ihre Belohnung abholen. Das bietet sie mir an und das nehme ich auch gerne an ;-) Sie darf dannach auch wieder schauen und wenn sie sich zu mir orientiert, dann gibts Party.

    Haben jetzt auch ne Beisswurst, mit der ich kleine Jagdspielchen aufbauen möchte (Belohnungswert ists chon vorhanden). Vielleicht nimmt sie solch eine Belohnung in so ner Situation eher an, als Leckerchen. Den Hasenfelldummy schlepp ich so ungern mit, weild er einfach so riesig ist. Vielleicht wäre sowas ja etwas für euch zum Belohnen?

    In unserem Fall hilft glaube ich Abbruch nicht so gut, wie gemeinsame Arbeit an ruhigem Verhalten und "kontrolliertem jagen". Die positive Bestärkung und das gemeinsame erarbeiten sind glaube ich für die Bindung unheimlich wichtig. (Was nicht heissen soll, dass Abbruch der Bindung generell negativ entgegenwirkt, für meinen Hund wärs jedenfalls nix)

    So ne Situation, wie du sie hattest ist doch eigentlich echt gut. Der Hund ist gesichert, du fühlst dich einigermaßen sicher und ihr könnt direkt daran arbeiten... Ich mein, dass Djego nicht sofort eingesprunegn ist und sich dann noch zusammenreissen konnte (naja, er hat geschrien aber die Leine war locker!) ist doch schonmal sehr positiv zu werten. Wir müssen den Frechdachsen auch mal wieder auflauern ;-)


    Heute ist Jacky zu ihrem Jagdtbaum gehetzt. Ein Apfelbaum der ne zeitlang viele Äpfel verloren hat, so dass Jacky richtig in Jagdtlaune kam und sich mit diesem Baum lange beschäftigen konnte^^. Sie fetzt nun immer zu diesem Baum, heute wieder volle Fahrt, und ein Pfiff- sie dreht ohne mit der Wimper zu zucken und und freut sich n Ast- das verbuche ich schonmal als kleinen Erfolg. Das gleiche nochmal am Eichhörnchen Baum...