Beiträge von quendulinchen88

    Also wir haben auch immer (okay, sie war bisher nur zweimal läufig) einen langen Vorsdpann, bis zur Läufigkeit.
    Bevor die Blutung noch kommt, dürfte dir evtl die geschwollene Vulva auffallen, dass ist bei unserer Hündin immer extrem.

    Die Symptome die du nennst, kenne ich auch. Zickiger werden, vermehrt markieren , eigenwilliger werden, und "triebiger". Noch mehr Interesse am Jagen als sonst, aber dafür phasenweise auch eine erhöhte Lernbereitschaft. Je nach Laune der Madama halt!

    Dazu kam bisher vor der Läufigkeit Bauchschmerzen (strecken) und Durchfall.

    p.s.: anstatt des Wattestäbchens kannst auch ein Wattepad nehmen und einfach mal tupfen ;-)

    Zitat

    Meine stehen immer draußen in der Garage weil die so dreckig sind. Das ist jetzt wahrscheinlich nicht grad förderlich.
    Aber auf jedes mal sauber machen hab ich auch si gar keine Lust.


    Ich glaube, sie sind zur Zeit in der Garage besser aufgehoben als ganz drinnen. Wenns bei euch nicht gerade gefrierend is.. Meine stehen im Hausflur, auch relativ dreckig. ich spring immer am Ende vom Gassi aber einmal irgendwo in Bach und wasche das gröbste ab.

    Putzen würde ich die auch nicht jedes Mal, aber vllt so einmal die Woche komplett. Trage sie aber auch nicht täglich!

    Der Schwamm der bei meinen Vikings dabei war sieht in etwa so aus:

    Ja, ich kenne das, die typischen Knickstellen :-/ Die kommen dann, wenns Material poröser wird.

    Ich habe von meinen Vikings noch so nen Silicon-Sponge über (den hätte ich mal öfters benutzen sollen...). Hab die Fellas jetzt komplett gewaschen (ich denke auch immer, wenn man so zwischen Pferde- Kuh oder Schafsfladen durchläuft, dass das nicht gesund sein kann..), abgetrocknet und dann mit diesem Schwamm behandelt. Da legt sich dann so ne leichte Silcon/Fettschicht darüber.

    Ich würde mal googlen nach Naturkautschukpfelge, vllt geht auch Melkfett oder so... Silicon hält aber bestimmt am längsten.

    Ehrlich gesagt glaube ich auch, dass das Problem hauptsächlich bei den bunten Schuhen aufkommen wird, da sie durch die Färbung vllt eher poröser werden oder so. Mal sehen. Ich liebe meine Fellas und versuche diesmal mich um die Pflege zu bemühen :D

    Oh nein :-/

    Gerade nochmal nachgeschaut, anscheinend sind sie wirklich aus Naturkautschuk. Da hat man dieses Problem wohl öfters.. Hier ist die richige Pflege wohl auch von Vorteil.

    Mit meinen Vikings ist mir das auch passiert, nur viel viel massiver- die hatte ich aber auch in den Tropen, und vorallem die Temperaturänderungen machen es dem Material ordentlich zu schaffen...

    Ich werde gleich mal meine putzen und einfetten...

    Zitat

    "Foppt" hier jemand? :???:

    Ich weiß schon, was du meinst, aber ich finde, jeder muss selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt. Jemand der keinen Pelz trägt und sich dafür regelmäßig nen Fastfood-Burger mit doppelt Fleisch reinhaut, ist für mich nicht zwangsläufig ein "besserer Mensch" als jemand, der Pelz trägt, aber nur ausgewähltes Fleisch vom Biohof um die Ecke isst.

    Ich finde Pelz auch echt super eklig - unnötig und krank. Aber es gibt so viele Sachen, die genauso krank sind, und wir sie trotzdem mit Konsum unterstützen. Nicht, weil wir unbedingt müssten, sondern weil wir bequem sind, es so "gewöhnt" sind, wasauchimmer...
    Ich schließe mich da auch nicht aus.

    Es ist aber gut, dass darüber aufgeklärt wird, dass Pelz mitlerweile regelrecht in die Kleidung "geschmuggelt" wird, ohne es zu deklarieren.

    Foppen ist da auch nicht das richtige Wort, das kann schon sein ;-)

    Und ich finde, es geht auch nicht darum, ein besserer Mensch zu sein. Es geht darum Leid zu vermeiden bzw. einen Beitrag dazu zu liefern.

    Um wieder etwas aufs Thema zu kommen: Ich denke, dass man durch informieren die Leute z.B für Pelz (vorallem noch "Haustierpelz") viel eher sensibilisieren kann als für Fisch/Fleisch/Käse... Auf Pelz zu verzichten ist denke ich für die meisten einfacher, als auf Nahrung tierischen Ursprungs zu verzichten.

    Ich finde es schade, wenn Anti-Pelz-Menschen immer weiter gefoppt werden: was ist mit Leder? Eiern? Apfel am Baum?.. etc, etc....

    Man muss doch nicht perfekt sein, darum geht es doch nicht! Ich bin auch Pelzgegner und achte bei vielen Produkten auf tierversuchsfrei- und "sündige" trotzdem ab und an (Ja, ich esse sogar ab und an Fleisch! Wobei ich auch hier die Produkte vom Bauen aus der Region mit eigenen Rindern auf der Weide bevorzuge.)

    Jeder sollte meiner Meinung nach einfach soviel geben, wie er kann. Auf das verzichten, auf das man verzichten kann. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiss!

    Ich finde den bewussten Konsum einfach wichtig.

    Aaaaaaach... an die Kringel hab ich mich gewöhnt :D

    Die Sonnenblumen haben nen Pseudo-öko-touch, irgendwie..
    Hätt ich Größe 40... daaann... pssst ;-) Hab ich aber nicht! Ich weiss ja nicht wie arg zu klein sie dir sind. Ich kann dir nur sagen, dass ich auch erst dachte, meine wären zu klein. Aber horten macht wohl auch wenig Sinn..

    ...na dann können wir nur hoffen, dass es wieder ein paar Rückläufer gibt- ehrlich gesagt finde ich die neue Kollektion garnicht so toll wie die alte- diese Sonneblumen überall :???:

    Ich hoffe, dass ich mit meinem einen halbhohen Paar durch den "Winter" komme :rollsmile: