Ja ja, die gemeinsame Erziehung ist schon nicht immer so einfach.
Jacky ist zwar unser gemeinsamer Hund, aber es war klar, dass mein Freund die Hauptrolle bei der Erziehung spielt, da ich studiere und noch in einer WG in meinem Studienort wohne. Ich habe zwar viel Ferien bzw. kann viel zuhause machen, bin auch wochenends immer da, aber ich bin halt nur Teilzeitfrauchen, vorallem in der Prüfungszeit 
Meistens sind wir uns einig, aber wir haben auch Zeiten, in denen wir uneinig sind- auch meist bei den Themen Leinenführigkeit und dem Jagtthema- und das ist halt dann schon problematisch. Eine Trainerin hat uns aber schonmal geholfen, ein gemeinsames, konstantes Schema zu haben. Ich glaube für ihn war es einfacher, sich von einer "neutralen" Person kritisieren zu lassen, als von der Freundin ;-)
Manchmal habe ich auch den Konflikt etwas dazu zu sagen, oder eben nicht. Wenn es aber um ernste Themen wie Kastration geht, äusser ich aber schon meine Meinung.
Ich sehe das auch so, gemeinsam an einem Strang zu ziehen ist das A und O- leider ist es unter realen Bedingungen nicht immer zu 100% umsetzbar...