Beiträge von quendulinchen88

    Zitat

    ...er treibt viel Sport (Fußball/Leichtathletik), ist also gerne in Bewegung und draußen. Das würde schon zu einem Hund passen.

    Falsch! Das würde nicht zu einem Hund passen, sondern eher: Es könnte einen Hund geben, zudem dein Sohn passt!!!

    Ich nehme meinen erhobenen Zeigefinger wieder runter und höre auf so pessimistisch zu sein ;)

    Auch ich war vor unserem Hund weder erfahren, noch super hundebegeistert, aber ich war immer schon sehr tierlieb.
    Wenn das Interesse und das Verantwortungsbewusstsein da ist, dann kann sich daraus was Tolles entwickeln. Jeder fängt mal an- man sollte es halt seeehhhr gut überdenken und nicht gleich für unwichtig eingestufte Fragen abtun.

    Ich lese in deinen Beiträgen halt irgendwie nix liebevolles raus (emotionale Ebene). Aber man kann ja nicht immer von Forumsbeiträgen auf die Persönlichkeit schliessen. Es ist nur so, dass ich das so empfinde.

    Und ja, es geht mir jetzt besser nach meinem Gefühlsausbruch :lol: :lol: :lol:

    Sorry, aber es liest sich so, als hättest du, lieber TS nich viel Ahnung. Vorallem beim letzten Satz rollt es mir die Fußnägel hoch. Der Vergleich hinkt nicht nur, er ist beinlos!

    Gegen Tollwut sollte sowieso geimpft werden, abgesehen davon, dass Deutschland sowieso als Tollwutfrei gilt. Fuchsbandwurm ist nicht gleich tödlich (eher gut behandelbar), und Ansteckungsgefahr besteht nur durch Verschlucken der Würmer/Eier. Das mal nur nebenbei.
    Finde es eher bedenklich, dass du Hunde anscheinend eher als Krankheitsüberträger (was sie hier definitiv NICHT sind) und Dreckmacher siehst.

    Und einfach alles die Hunde regeln lassen, und dem Sohn sagen, er soll sich nicht einmischen bei Rangeleien KANN auch nach hinten losgehen. Aber das werdet ihr hoffentlich noch schnell genug feststellen.

    Bitte behaltet im Auge, dass es sich bei einem Hund um ein hochsoziales Lebewesen handelt, und nicht um ein Objekt bzw Spielzeug, mit dem ihr eurem Sohn eine Freude machen wollt.

    WENN, dann lasst euch GUT beraten und sucht ein Hund mit Verstand aus, und zwar nicht nur nach deinen Staubsaug-gewohnheiten sondern nach den Bedürfnissen des Hundes und dannach, was ihr ihm bieten könnt.

    Grüße in die schöne Eifel.

    Das Happy End:

    Waren heute wieder auf besagter Gassistrecke unterwegs, hatten die Hunde rechtzeitig angeleint und sind n großen Bogen gelaufen.

    Haben dann die Fähe von weitem vor ihrem Bau stehen sehen. Sie hatte uns genau im Blick und uns schon entdeckt bevor wir sie gesehen haben.

    Die Kleinen werden also noch wohl umsorgt und sie sind nicht umgezogen. Sie war bildschön, und ich war einfach verblüfft, wie scharfsinnig sie ist. Da können wir und unsere Hunde dagegen einpacken...

    Sorry für den Doppelpost... was mich noch interessieren würde: Füttert ihr die Kräuter kurweise? Also so 3 Wochen am Stück nur das eine Kraut und dann abwechseln? Ich hab halt jetzt mal da n Blättchen von und hier n Blättchen von, dachte die Abwechslung sei gut. Hab jetzt aber gelesen, dass man kurweise füttern soll.. was meint ihr?

    Ich hab jetzt auch endlich mal angefangen Kräuter zu sammeln und zu füttern. Auch Himbeerblätter sammel ich, da gibts dann halt mal son kleines Blättchen feingeschnippselt mit ins Futter. Läufig ist unsere Hündin auch gerade.

    Kann jemand bezüglich Läufigkeit noch Kräuter empfehlen?

    Und kann ich auch Salbei und Melisse ohne Bedenken füttern?

    Ansonsten gabs jetzt auch schon Brennessel, Löwenzahn und Bohnenkraut.

    Wir waren eben nochmal dort. Das Füchschen lag nicht wimmernd irgendwo rum- ich nehme an, es ist zurück in den Bau bzw in die Röhre gekommen. Dort hat es nämlich ordentlich nach Fuchs gemuffelt und ich hatte das Gefühl, Geräusche zu hören. Hab mal n Rädchen Wurst als Wiedergutmachung ans Ende der Röhre gelegt :)

    Allerdings glaube ich nicht, dass die Mutter da war. Ich habe mir jetzt sagen lassen, dass die Hunde, die dabei waren, dort schon öfters waren. Beim reinschauen in die Röhre kamen dann fauchende Geräusche raus.... Bei uns diesmal nicht.

    Die Stelle ist an einer hoch frequentierten Gassistrecke. Es werden dort sicherlich genügend Hunde täglich vorbeischauen.
    Wir werden wieder hingehen und checken, die Jacky natürlich anleinen.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass sie kaum bis kein Jagtverhalten beim Fuchsbau gezeigt hat. Sie war sogar sehr ruhig. Selbst vorhin, als das Fuchswelpi gesehen hat war sie sehr besonnen. Sie ist eher auf Hetzen aus...

    Ich würde die Tiere unheimlich gerne beobachten und meinem Hund zeigen, dass ich seine Talente zu schätzen weiss, wenn sie sich an gewisse Regeln hält ;-)

    LG und Danke!

    Zitat

    Am sinnvollsten wäre es wohl Förster oder Jäger zu fragen.
    Wenn die Hunde den Fuchs im Maul hatten dann hat er vielleicht Schaden genommen? Nicht immer sieht man sofort äußerlich etwas.
    Außerdem riecht er dann jetzt nach Hund, ob die Mutter das Junge dann nochmal annimmt? Als Mensch soll man solche Tierbabys ja nicht anfassen da die Muttertiere sonst nicht wieder kommen. Ob das auch für Hunde gilt?
    Falls ja, würde ich den Kleinen wohl mitnehmen und beim zuständigen Jäger/ Förster abgeben. Oftmals haben auch Tierärzte für solche Fälle Ansprechpartner.


    Danke für deine Antwort!

    Habe mich schon etwas informiert, und angeblich sollte man den Jäger bzw. Förster nicht rufen... diese würden den Kleinen dann eh nur erschiessen :muede2: Ich kenne persönlich einen Jäger meines Vertrauens, ein toller Typ. Allerdings ist das nicht in seinem Revier.

    Wenn wir das Dingens nochmals finden sollten, und es schreiend auf freiem Feld liegen würde, würde ich schon rumtelefonieren, aber es nicht einfach beim Förster abgeben.

    Ich bin mir nur leider unsicher, was in welche Situation tun. Angenommen wir finden es nochmal, und es liegt auf freiem Feld/Bau (an der Stelle ist sicherlich n Bau, dort ist so ne betonierte Röhre für einen Bachlauf wo die Hundis immer interessiert sind. Ich denke, dass es der "Bau" ist/war.

    Wie kann ich erkennen ob es Hilfe benötigt oder doch noch von der Mutti versorgt wird?