Zitat
:wolke7:
Wie hübsch ist die denn bitte? Bzw was die für ne Aura hat Haben will!!
Zitat
:wolke7:
Wie hübsch ist die denn bitte? Bzw was die für ne Aura hat Haben will!!
Die Frage ist: Wollt ihr wirklich daran arbeiten?
Bisher scheint ihr euch ja nicht so mit Erziehung auseinander gesetzt zu haben. Dieses Problem in Griff zu bekommen benötigt Konsequenz, Geduld und etwas Feingefühl (und wahrscheinlich auch Geld!).
Am besten sollten alle an einem Strang ziehen. Deinem Mann (bzw auch dir) sollte ersteinmal klar werden, dass das Verhalten so nicht lustig ist und für den Hund STRESS bedeutet. Ich denke nicht, dass der Hund es aus Spass macht, andere zu "ärgern".
Ich denke, das Beste wäre sich mal von einem guten Hundetrainer beraten zu lassen und ihr solltet lernen, den Hund richtig zu lesen und dann entsprechen zu reagieren.
LG
Ich würde es mal auf Verdacht machen und morgen wenn du beim TA anrufst fragen, ob du es mitnehmen sollst oder ob sie vllt. nüchternes Morgenurin brauche oder so.
Und ja, du bist dann ein komischer Pipi Sammler , aber das ist auch völlig okay so
Wenn solche Affekthandlungen selten vorkommen und nicht übertrieben sind, finde ich sie ok.
Meine Hündin spring morgens im Bett auch manchmal auf mir rum, was ich so garnicht leiden kann. Vor kurzem hatte sie dann raus, dass wenn sie ein Mäuseesprung in mein Gesicht macht ich "angeschalten" bin :curse:
Nachdem sie es dann lustig fand und so weiter gemacht hatte, habe ich sie VOLL auf dem Affekt raus (wirklich, ich war überhaupt noch garnich bei klarem Verstand) noch im Flug abgepasst und sie ins Fell gepackt. Das war bestimmt so wie ein Biss, da ich ausversehen meinen Nagel in sie gebohrt hatte. Sie hatte dann kurz gefiept und mich dannach geschleckt, seitdem weckt sie mich wieder human. Mal sehen wie lange es anhält
Das schlimmste für den Hund ist glaube ich auch das schlechte Gewissen dannach. Der Hund merkt, dass dich was bedrückt und etwas zwischen euch steht und weiss garnicht warum.
Du hast nur ehrlich und punktgenau gehandelt. Wenn du soetwas nicht in deinen Erziehungsstil fest miteinplanst, finde ich es voll ok. Der Hund wird davor im besten Fall schoneinmal gemerkt haben, dass dir die Sache nicht passt.
Ich würde den Hund aufjedenfall mal waschen und das Zeug entfernen! Ähnliche Berichte von Spot-On- und Scaliborhalsband-benutzer häufen sich gerade.
Dass die Probleme von der Bandscheibe kommen würde ich aber auch nicht ausschliessen.
Das mit dem Modemix sei mal Ansichtssache und dahingestellt, soll ja hier nicht Thema sein und jeder muss das selber für sich entscheiden.
Dass die Familieneignung so hervorheben find ich manchmal auch etwas gewagt, aber ich meine, das ist halt auch n längerfristiges Zuchtziel, und sie stehen eben noch recht am Anfang. Ich denke, die Ausgeglichenheit (?!) sollte vom Briard kommen und der Will-to-please halt eher vom Aussie.
Naja, ich hör jetzt mal auf, wollte garnicht soviel Werbung machen sondern nur die Idee einwerfen, als ich gesehen habe, dass die TS den Briard interessant findet.
Allgemein fallen mir spontan kaum (bessser gesagt keine) Rassen ab 50cm ein, die weder Wachen noch "Jagen" sollen. Joa ausser halt anscheinend der Dalmatiner, aber da kenn ich mich auch zu wenig damit aus . Oder halt der Labrador, wo wir dann aber wieder beim "Jagttrieb" sind
Jap, könnte mir gut vorstellen, dass es bei denen mit der Erziehung zusammenhängt. Ich mein, ich kenne es nur, wenn ich mit Hund vorbeilaufe, vllt ist es bei hundelosen Menschen anders...
Ich kenne übriugens zwei Dalmatiner, und beide eigentlich dadurch, dass sie den Garten bewachen beziehungsweise anschlagen...
Ja, der Wachtrieb ist schon vorhanden. Jedenfalls bei zweien, die ich persönlich kenne, bei einem anderen kaum bis nicht vorhanden. Kommt aber glaube ich AUCH vom Briard. Ich denke aber, dass man das auch gut in Griff bekommen kann bzw umlenken, dass halt angeschlagen wird, dann aber auch auf Kommando Ruhe ist. Die Wäller, die ich kenne, sind alle sehr intelligend, arbeitseifrig und haben trotz Selbständigkeit einen ausgeprägten Will-to-please.
Hier im Forum gibt es ja auch die Carla, die einen Kurzhaarwäller (ohne Bart) und wohl einen Langhaarwäller (mit Bart) hat. Sie schwärmt sehr für ihre Hunde :)
Wenn dich der Briard interessiert, schau dir doch mal den Wäller an. Eine neue "Rasse" die noch nicht im VDH ist aber sie arbeiten darauf hin, soweit ich weiss.
Die Ursprünge des Wällers sind ja Briard und Australien Shepherd. Der Briard sowie auch der Wäller verfügt meines Wissens nach auch über Wachtrieb und Jagttrieb.
Ich kenne nur Wäller, die Jagttrieb haben (mehr oder weniger), der aber gut kontrollierbar ist. Sie jagen vorallem auf Sicht und stöbern gerne, aber das Stöbern ist weniger ausgeprägt, kommt aber beim Mantrailining und sonstiger Nasenarbeit gut zur Geltung. Die Hunde die ich kenne sind sehr robust und rauf-fest ;-)
Sie haben aber eine ordentliche Portion Hütetrieb und das kommt auch bei Hundebegegnungen zu tragen, was aber nicht immer mit unsozialem Verhalten einhergeht.
Die eine Hündin ist ein ordentliches Powerpaket und für jeden Spass zu haben.
Wär das vielleicht etwas für dich?