Beiträge von quendulinchen88

    Zitat

    Mit der Karte müsste es aber auch gehen, da fädelt man die Zecke ja auch ein.


    Dankeeee!

    Haben sie gerade erfolgreich entfernt.
    Hab die Zeckenkarte genommen und soweit ich das gesehen habe haben wir sogar die Mundwerkzeuge an der Zecke gelassen.

    Hätte irgendwie gedacht, die Karte is nur für kleine Zecken, aber damit gings grade echt wunderbar. Werd ich mir merken.

    Naja, das mit dem auf dem Rücken drehen passiert nicht einfach so mal jedem ;-)
    Das ist nicht gut, und nicht zu vergleichen mit einer harschen Ansprache, einem Leinenruck oder einer Backpfeife. Aber das weisst du ja wohl selber, aber dann lass es auch!

    Man sollte doch irgendwann lernen seine Wut nicht auf den Hund zu kanalisieren.

    Ich denke übrigens nicht, dass das Problem an dir liegt. Auch nicht am Hund. Dein Hund ist wohl nicht einfach und ihr findet schwer einen Weg zueinander. Ich würde garnichtmal sagen, dass ihr garnicht zueinander passt- Ihr müsst nur ein Team werden.

    Handle nach Gefühl (dabei mit Geduld und Einfühlungsvermögen). Überlege dir, wie du bist und welcher Art der Erziehung dir am meistens zusagt, also welche Leitlinien du hast. Unabhängig von einem Trainer oder so. Wenn du das für DICH entschieden hast, kannst du dir Ideen holen oder/ und ein gezieltes Training für bestimmte Baustellen aussuchen.

    Du solltest dich halt nur festlegen und gut in dich reinhöhren, was zu EUCH am besten passt. Ihr braucht eine klare Linie!

    Okay, das könnte jetzt auch abgeschätzt (und/oder) ein Frutstrationsproblem sein, wenn sie sonst sozial verträglich ist.

    Küsschen geben an der Leine würde ich NICHT machen! Bei "Leinenpöblern" sollten es keinen Hundekontakte an der Leine geben.

    Die Spiele, die du mit deinem Terrierchen machst puschen auch nur körperlich und lasten geistig nicht aus.

    Wie wärs mal mit Suchspielen (Leckerlies, Futterbeutel..) und Ballspielen mit Impulskontrolle? Heisst: Du wirfst den Ball, Hund bleibt liegen und darf erst auf Kommando los- so lernt der Hund auch sich zu beherrschen und wird geistig gefördert.

    Stichwort Impulskontrolle sollte hier eh großgeschrieben werden!

    Hast du schonmal mit Nelly geclickert?

    Zitat

    Bei mir hat sich leider kurzfristig ein Betreuungsnotstand ergeben. Ich bin am Samstag (28.6.) auf einer Feier in BW eingeladen und kann meine Hündin leider nicht mitnehmen. Meine Mutter - die sie eigentlich nehmen sollte - hat das vergessen und Urlaub gebucht :/ Ich müsste Samstag vormittags irgendwann hier in NRW losfahren und wäre im Laufe des Vormittags am Sonntag wieder hier. Es wäre ganz ganz toll, wenn für diese Zeitspanne jemand Leni aufnehmen könnte und ich sie nicht in die Hundepension abschieben müsste. Sie ist absolut verträglich und hat nur 2 wirkliche Macken: sie geht nicht gut an der Leine und bleibt nicht alleine. Ansonsten ist sie total unkompliziert.

    Oder kommt hier vielleicht jemand sogar aus der Ecke Reutlingen und könnte sie abends für ein paar Stunden nehmen (ca. 18h - 23h)?


    Huhuu :)

    Ich komme grob aus der Nähe.

    Ist nur doof, dass sich die Hunde vorher nicht kennenlernen können... davor bist du nichmal zufällig in der Gegend?!

    Meine ist halt relativ senisbel bis nervig.
    Hatten bisher noch keine Fremdhunde in der Wohnung, bis auf den Jack Russel von der Nachbarn, der aber einfach nur eingefroren is und sich kein cm bewegt hat und Jackys beste Freundin, die dann erstmal übers Sofa gefegt ist wie ne irre.

    Ich meine, 5h sind jetzt auch nich soooo viel... da kann man mal so einiges ertragen (vom eigenen Hund!). Müsste es aber sowieso noch mit meinem Freund absprechen.

    Melde dich doch per PN die Tage, falls du noch nichts hast.

    LG

    Ganz ehrlich... klar sollte man irgendwo nach Vernunft handeln... aaaaaber- das ist doch nicht alles! Ich finde die emotionale Seite fast wichtiger. Wenn du den Hund liebst und ihn verstehst, dann macht es auch Spass an kleineren Baustellen zu arbeiten. (Ausser es sind wirkliche No-Gos)

    Ich bin da auch nicht so, dass ich mir n Hund ausm Katalog aussuchen würde, der meinen Vorstellungen haargenau entsprechen sollte- am Ende bin ich nur enttäuscht, wenn es nicht exakt so ist. Wenn man etwas flexibel ist und offen für Neues ist, ist doch alles tutti. Ich denke du kannst dich auch einlesen und dich arrangieren. So schätze ich dich jetzt mal von der Ferne her ein ;-)

    Ich denke, der Flat könnte passen... Wobei ich ja immernoch n bisschen traurig bin, dass der Wäller ausgeschieden ist :lol: (Vielleicht mach ich mal n Wällerspecial in meinen Thread mit der tollsten Wällerhündin die ich kenne... ;-) )

    Finde es oberschade, dass der Hund wohl nie von der Leine darf :( (oder verstehe ich es falsch?)
    Kann man nich mal irgendwo ins Grüne fahren wo der Hund sich frei bewegen kann?
    Eure Nelly scheint auch absolut NULL Kontakt zu Artgenossen zu haben- Sichtkontakt oder Nasenkontakt an der Leine zählen nicht- hier sehe ich den Hund begraben!

    Weisst du überhaupt wie sich Nelly anderen Hunden gegenüber im Freilauf verhält?
    Seit wann habt ihr sie?

    Schade auch, dass ich in dem Post auch nichts davon lese, dass ihr was ändern möchtet. Mit dieser Einstellung (also keine Einstellung) wird das nix, das Problem wird sich nicht in Luft auflösen.

    Bitte fühlt euch nicht angegriffen!