HotDogs mit Bio-Wienern.
Beiträge von Kamille
-
-
Ich habe konsequent und beharrlich darauf hintrainiert, dass Bertha hinter mir bleibt. Wenn die Erregungslage nicht so hoch ist, klappt es prima, wenn sie sich aufregt, mache ich einen Bogen und dann gibt es auch mal Management und einen Anraunzer, weil sie ja weiß, was ich von ihr will.
Geübt habe ich das Zuhause, ohne Hunde, mit Hunden in weiter Entfernung usf. - also gaaaanz langsam mit steigendem Reiz. Parallel auch "schau"-Übungen und die gute alte "Krücke": Futterbeutel tragen am Reiz vorbei. Klappt bei uns prima.
Das Wichtigste für mich war allerdings: selbst den Raum vor Bertha einzunehmen - und das mit Präsenz und nicht zögerlich. Da musste ich mich selbst auch erst dran gewöhnen - es hat uns beiden und unserer Beziehung sehr gut getan.
-
Mein Moussaka mit besten Bio Zutaten von gestern wird heute noch mal aufgewärmt.
-
Mein Lektüre Tipp zum Googeln:
Welpenerziehung: Theorie und Praxis jenseits von Sitz, Platz und Bleib
-
Spaghetti Carbonara. Soße ist schon gekocht, Parmesan gerieben.
-
Naja "weich" beim Pinscher ist relativ. (...) Grenzen stecken sie klar ab und du bekommst dann eine Kurzanleitung und kein ausführliches Handbuch.
Schöne treffende Formulierung!
-
Heute: zwei Mikrowellen-Herde am Parkplatz, von dem wir aus eine kleine Runde drehen. Da gibt es auch noch weggeworfene Windeln, Essensreste, Flaschen, Gartenabfälle, vorletztes Jahr habe ich dort kranke Kaninchen gefunden (Polizei und Tierheim kontaktiert, sie wurden dann erlöst), und jetzt saisonal noch Abschussbatterien von Silvester. Ich könnte kotzen. ...
-
Tomatensuppe aus eigener Tomatenessenz, die ich im August gekocht und eingefroren habe und dazu Rosmarin-Kartoffeln mit eigenen Kartoffeln, heute frisch ausgegraben. Ein Hauch von Sonne auf dem Teller!
-
Wie wäre es mit einem Cockerspaniel?
-
Hallo liebe Hunde-im-Büro Foris,
mich würde einmal interessieren, wieviel Leute bei euch in dem Firmengebäude arbeiten und wie groß da die "Hundedichte" ist. Wie geht ihr mit dem Thema Schmutz, Allergiker, Angst, Abneigung gegen Hunde, Ablenkung durch Hunde um? Gibt es so etwas wie eine "Dog-Policy", die auch regelt in welche Räume der Hund mit hin darf, wann ein Hund (nicht mehr) in die Firma mit darf etc.?
Ich hatte ja noch bis vor einigen Jahren meine Bertha selbst ab und an mit im Büro. Derzeit ist sie in einer Hundebetreuung (3 Tage die Woche). Die Stimmen "Pro-Hund" in der Firma, in der ich arbeite, werden weniger, viele stehen dem Thema kritisch gegenüber und es gab auch bereits Beschwerden. Deshalb erarbeiten wir gerade eine Guideline. Mich würde interessieren, wie das bei euch so läuft.