Hallo,
Ich zitiere mal meinen Post aus einem anderen Thread: vielleicht ist etwas für dich dabei.
Ich habe einen Hund und zwei Katzen. Uns hat Folgendes geholfen:
- Gemeinsame Regeln für Hund und Katze: es wird nicht angestarrt (schauen ist natürlich okay), nicht gejagt, nicht provoziert, niemand geht an das Futter des anderen , Schlafplätze der anderen sind tabu, ruhende Tiere werden nicht gestört
- Die Katzen haben Rückzugsorte, an die der Hund nicht oder nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis darf, bei uns der erste Stock und der Keller.
- Ich und mein Mann sind die alleinigen Ressourcen-Verwalter (Futter, Zuneigung, Raum)
- Man muss sich nicht mögen, aber in Ruhe lassen, tolerieren
- Alte und kranke Tiere genießen Sonderschutz
Wie haben wir das geübt?
- Den Raum aktiv gestalten und einnehmen, also nicht hinter dem Hund stehen und schauen, was passiert, sondern vor dem Hund stehen, zwischen Katze und Hund splitten usw.
- Schönfüttern, Ruhe bei gemeinsamer Anwesenheit wird belohnt
- Wenn wir mal zu spät im Timing waren: massiver Abbruch (verbaler Anschiss, oder auch die provokante Katze vom Tisch befördern) bei Versuch von Hinterherlaufen oder „ärgern“
- Jedem Tier die Sicherheit vermitteln, dass seine Bedürfnisse gesehen und wenn es möglich ist, auch befriedigt werden
Viele Grüße