Hallo Ricci,
ich möchte dir noch einen Tipp geben - einfach, damit du dich etwas entspannen kannst. Du bist ja jetzt noch in der Probezeit und musst dich ganz auf deinen neuen Job konzentrieren - das braucht Energie. Ich würde mir an deiner Stelle eine Ganztagesbetreuung/Sitter suchen (auch wenn das teurer ist und du quasi am Anfang draufzahlst) aber es ist das Wichtigste, dass Du in der Berufstätigkeit bleibst und dich dort auf die neuen Kolleginnen und Abläufe einstellen kannst!
Wenn Du Dich dann ein bisschen eingelebt hast im neuen Job, kannst Du ja Jordi für ein paar Stunden zu Dir holen, also eine langsame Eingewöhnungszeit für Hund und Kolleginnen.
Was das Knurren deines Hunds betrifft, wenn andere Leute kontakt aufnehmen wollen: respektiere es einfach als Zeichen, dass dein Hund keinen Kontakt will und den Abstand zu der Person vergrößern möchte. Wenn dein Hund wirkliches Schnauzer-Blut in sich hat, muss er kein "everybody's darling" werden, sondern es reicht, wenn er "normal sozial kompatibel" ist. warum sollte sich ein Hund von jedermann anfassen lassen (müssen)?
Anstatt ihn überall mit hinzunehmen und zu stressen (Hochzeit..oje.!) würde ich mit dem Hund lieber das Alleine bleiben üben - denn das ist ja im Augenblick der größte Schmerzpunkt, wenn ich dich richtig verstehe.
Und bitte: Du bestimmst den Raum, den Jordi einnimmt - auch beim Besuch deiner Freundin muss er nicht irgendwo im Haus herumwandern, sondern sollte begrenzt werden. Das gilt nicht nur für die Arbeit, sondern kann ganz nebenbei im Alltag geübt werden.
Kopf hoch!!! Auch ich habe immer wieder das Betreuungsthema und kann es sehr gut nachfühlen, wenn man nicht weiß, wohin mit der "Töle"
.