@Shikasa Danke!
Das kann mit der Pubertät und dem Hormonstatus zusammen hängen. Ich finde die Idee mit dem Weiter-Kommando gut. Ebenso den Hinweis, das "Festschnüffeln" nicht zuzulassen, wobei normales Schnüffeln für mich zur artgerechten Haltung eines Hundes gehört.
Beiträge von Kamille
-
-
Antwort auf meine Frage?
-
Bio-Pellkartoffeln, dazu Mangold-Möhren-Gemüse (ganz frisch geerntet), und dazu ein kleines Stück Stremellachs von gestern. War sehr lecker!
-
Da ich nicht alles querlese:
Informationen über Rasse, Alter, kastriert oder nicht, wie lange in "Besitz", ein bisschen über die Lebensumstände und den Tagesablauf. ... würden eine Antwort einfach einfacher machen. -
Gerade, wenn die Hündin unsicher ist und das Zugfahren nicht kennt, würde ich vorher ein sorgsames Maulkorb-Training machen.
Ich persönlich würde auch nicht gerne neben einem gestressten Malinois im Zug sitzen wollen, der nicht gesichert ist.
Um der Hündin einen etwas "harmloseren" oder weniger "martialischen" Look zu verpassen, könnte er ihr ein nettes Halstuch umbinden oder auf dem Geschirr ein "schmusebacke"-Klettverschluss oder so.
Im großen und ganzen muss er allerdings darauf vorbereitet sein, dass die Deutsche Bahn ihre Vorgaben auch durchsetzt.
-
Hallo,
da plötzliche Verhaltensänderung ja durchaus gesundheitliche Grüne haben können, finde ich es nicht übertrieben, zum TA oder auch einmal zum Physiotherapeuten zu gehen. Vielleicht hat Deine Hündin Schmerzen? Oder vom Hormonstatus mag sie es nicht, bedrängt zu werden.
Bis zur Diagnose würde ich keinen (unmoderierten) Kontakt zu Hunden zulassen, zumal Du ja selbt das Wort "spielen" in Anführungszeichen setzt. Evtl. braucht Deine Hündin das nicht mehr - ist doch schon erwachsen, das Mädel.
-
@Monstertier
Mir kam ein weißer Schweizer Schäferhund oder ein Langstockhaar (altdeutscher SH) in den Sinn, bzw. wenn du mit Hütehunden gut zurecht kommst, warum nicht dabei bleiben? -
@Monstertier
Ich würde von einem Riesenschnauzer abraten. Die wollen arbeiten, sind ernsthaft, meine ist jagdlich interessiert, nicht generell tolerant gegenüber Artgenossen , obwohl sie souverän ist. Territorial. Im Büro musst du gegebenenfalls managen, kein Selbstläufer.
Irgendwie nicht so das, was du suchst, oder? -
@Juno2013 Schleswig-Holstein
-
@MajaDo .... like nur für deinen Post, Danke... leider nicht für den ernüchternden Inhalt....