Meine Einschätzung ist, dass man - wenn man sich einen HSH (-Mischling) holt, mit Eigenschaften wir Territorialität, Beschützerverhalten, Kontrollverhalten rechnen muss. Und der bellt natürlich auch, wenn sich jemand Fremdes nähert.
Die distanzlose Kontaktaufnahme müsste man mal im Kontext live sehen, es kann aber durchaus sein, dass dein Hund erstmal auf Nummer Sicher gehen will, mit wem er es zu tun hat - schließlich hat er mehr als zu oft gewalttätige Handlungen von Menschen erlebt - schrecklich übrigens, was er da durchgemacht hat. Wenn er sich irgendwann sicherer fühlt, kann es auch Kontrolle sein.
Anstatt jetzt so viel mit Leckerlies zu arbeiten, würde ich an deiner Stelle versuchen, wirklich konsequent und kompetent die Führungsrolle zu übernehmen. Das bedeutet beispielsweise, dass du ihm Sicherheit geben musst. Wenn sich eine fremde Person auf deinem Grundstück herumtreibt und der bellt, dann bedanke dich bei ihm, gehe voraus, checke die Situation und sage ihm , wie du das einschätzt, was er zu tun hat, was nicht (weil du dich darum kümmerst).
Das Essen würde ich ihm zubereiten, hinstellen und dann in Ruhe fressen lassen.
Du hast einen HSH und willst keinen Hofhund - aber er wird sich diese Aufgabe suchen, wenn er keine andere hat. Die Wahrscheinlichkeit ist durchaus gegeben.