Beiträge von monsters

    Ich bin genauso Flyballahnungslos wie Anika..
    mir fällt spontan ein Tausch vom Flyball-Ball auf ein "tolleres" Spielzeug ein, wenn sie doch dreht...bzw ein tolles gemeinsames Spiel mit ihr zusammen :?:
    Ansonsten...nochmal zu den ersten Schritten ohne Flyballmaschine zurückgehen und das Drehen nochmals einzeln üben?

    Vielleicht hilft es Dir ja...

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu!

    @ Caro

    Nanu, das wusste ich gar nicht, Du bist ein Spitzfreak?
    Naja, Deine Windhundleidenschaft teile ich ja ein bisschen, weisst Du ja :lol: . Hab vor ein paar Tagen mal wieder eine kleine Whippetmaus kennengelernt...*schwärm*.

    Ich würde auch gern kommen. Tag kann ich noch nicht sagen, wird sich kurzfristig entscheiden. Wäre doch schön, ein kleines Forentreffen zu veranstalten, oder?


    Jetzt freue ich mich aber erst mal auf die Austellung in Dortmund...
    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu Alexandra,

    genau so ein Halsband meinte ich, als ich das von Lyn beschrieben hab.
    Angel 3 hat gar nicht so unrecht, ich finde die Blinkerei auch höchstgradig nervig und finde es toll, dass man diese Halsbänder auch permanent leuchten kann.
    Nur leider "verschwinden" die unter Ronjas Fell :? und sind nicht mehr so gut sichtbar.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu!

    Mittlerweile ist es ja dann doch schon ganz schön früh dunkel draussen.
    Ich werde heute mal meine Blinkis für die Hunde aus der Winterkiste kramen.

    Wie sichert Ihr Eure Schätze im Dunklen?

    Ronja bekommt wahrscheinlich ein Kreuzgeschirr mit reflektierenden Streifen drauf, das müsste von Autos von allen Seiten gut gesehen werden.
    Lily hat so ein Dauerleuchthalsband vom letzten Jahr, das bräuchte bloss neue Battarien.
    Ansonsten gabs beim Aldi supergünstig Joggerarmbinden, die mit kleinen Leuchtdioden blinken, die werde ich den Monstern umbasteln.

    Letztes Jahr hatte ich noch reflektierende Westen für die Hunde, das war aber nicht so der Hit, weil die nach jeder Runde um den Bauch herum immer ganz schmuddelig waren.

    Hat jemand von Euch andere Ideen? Wie macht Ihr das im Dunklen?


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu!
    Die Monster lieben ihre Zahnputzspielis. Das sind so Bälle/Stöcke aus Gummi, die ganz viele kleine Rillen haben. In dieses Rillen kann man dann Schmierkäse, Hundezahnpasta, etc hineinschmieren. Vorsicht Sauerei, aber es ist eine nette Beschäftigung und beim Kauen an den Rillen werden die Zähne prima gereinigt.

    Ansonsten gibt es öfters Hühnerklein und Kalbsrippen, das hat auch eine sehr gute Zahnpflegewirkung.

    Greenies sind auch sehr beliebt, gibt es aber nur selten, da sehr teuer.

    Hundekekse habe ich bisher leider noch nicht gebacken...kaufe immer verschiedene. Dann möglichst hart und zuckerfrei.
    Tollen Effekt hat auch getrocknetes Vollkornbrot, am besten die Krusten...das sind auch sehr leckere "Zahnbürsten" :wink: .

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Zitat

    Hi,

    Persönlich habe ich eine Abneigung gegen Leute, die ihre Hund mit Geschirr spielen lassen. Es kam schon zweimal vor, daß sich meine in dem Geschir des anderen verfangen hat und das wäre fast eskaliert und war für beide Hunde gefährlich.

    Gruß Nadine


    Das möchte ich so nicht stehenlassen. Hängenbleiben kann man sowohl mit Geschirr, als auch mit Halsband. Vielleicht ist die Auftretenswahrscheinlichkeit beim Geschirr häufiger, da mehr Fläche, aber beim Halsband dafür gefährlicher.
    Gleiches gilt fürs Schwimmen, etc.
    Ich finde dieses Argument unfair dem Geschirr gegenüber!

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Nadine

    zu Deiner Frage:

    Ja, wir haben zwei verschiedene Kommandos für:
    "Bleib dicht neben mir"

    und "Fuss".

    Fussgehen ist fast sowas wie ein Trick, bei dem ich im Training meistens nach ein paar Metern clicke.
    Da Ronja ein ziemlicher UOmuffel ist (Du erinnerst Dich? :wink: ), wird "Fuss".
    meist besonders belohnt.

    Wenn wir unterwegs sind, und sie soll einfach nur neben mir gehen, sage ich meistens "Ran".

    Ich finde das extremst sinnvoll, ein Kommando für ein "Gebrauchsfuss" und eines für das "perfekte" Fuss zu haben. Dummerweise ist mir das ein wenig spät eingefallen, früher hatte ich nur ein Kommando. Man lernt aber bekanntlich nie aus :mrgreen: .

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Maren

    Wie Du schon sagst-man kann nicht immer einer Meinung sein :wink: , und diesmal sind wir wohl um 180° verschiedender Meinung.
    Nur finde ich es ziemlich übertrieben, zu sagen, dass man mit Geschirr einem Hund kein Fussgehen beibringen kann. Um Fussgehen zu üben, brauche ich weder eine Halsband noch eine Leine noch ein Geschirr-was ein Hund "ohne" kann, kann er dann auch mit Leine.
    Alexandra hat doch in ihrem ersten Posting ein gute Möglichkeit beschrieben, wie man über Clicker ein Laufen an lockerer Leine trainieren kann-wieso soll dass nicht mit Geschirr funktionieren???
    Ich bin absolut gegen den Leinenruck-erstmal möchte ich auf die Weise nichts meinen Monster beibringen und ausserdem halte ich es höchsten Masse ungesund für Wirbelsäule und Co.
    Was "Erschrecken" betrifft-einen ruhigen und souveränen Hund wirst Du so nicht bekommen.

    @ Tanja

    Lass bloss die Finger von diesen Geschirren :!: Sie fügen dem Hund genauso Schmerz zu wie ein Halswürger-nur eben in der Achselhöhle.
    Geschirre sollten im Optimalfall eher einen breiten Gurt haben, um fieses Einschneiden zu verhindern. Diese "Gentledog-geschirre" haben eine dünne Schnur in der Achselhöhle-stell Dir vor, Dir würde jemand damit in der Achsel einschneiden. Und wie schon gepostet, Hunde denken nicht nach dem Muster: "Es tut weh, also gehe ich einen Schritt rückwärts"

    Liebe Grüsse, Marta&Monster