Zitat
geht es dir dann vielleicht eher darum, dass du die richtige ausbildung hast und es doof findest, dass die bezeichnung auch für normale kurse benutzt wird?
susanne
Jein. Es geht mir nicht darum, dass ich die richtige Ausbildung habe und andere das nicht benutzen sollen, weil sie nicht meinen Stand haben.
Ich mache RH-Arbeit seid jetzt noch nicht mal 2 Jahren, und würde mich noch als absoluten Anfänger bezeichnen.
Ich würde mich nie erdreisten, in meiner Huschu (wenn ich denn eine hätte) einen Rettungshundekurs anzubieten.
Von daher finde ich es relativ erstaunlich, auf seinen Flyer wortwörtlich das Wort "Rettungshunde" draufzudrucken, wenn man bis jetzt vielleicht mal "Such und Hilf" und "Der Hund im Rettungsdienst"gelesen hat, aber noch gar keine praktischen Erfahrungen damit hat.
Nicht nur die Tatsache, dass da die Erfahrung fehlt, aber durchaus auch vor dem eigentlichen Respekt für die Rettungshundearbeit selbst, finde ich es ziemlich merkwürdig, einen "Just-for-fun"-Kurs so zu betiteln.
Das hat nichts mit der SV-Arbeit in dem Bereich zu tun, da dort mit der nötigen Ernsthaftigkeit gearbeitet wird oder das zumindest angestrebt wird, auch wenn es dort nicht um Einsatzfähigkeit geht.
Einen Huschukurs als "Menschensuche" zu bezeichnen, finde ich dann wesentlich passender, aber wahrscheinlich zieht das nicht so sehr wie "Rettungshunde".
Das hat nichts damit zu tun, dass ich Nasenarbeit für jeden Hund sehr sinnvoll finde, auch gerade im Rahmen von Problemhundtherapien.
Liebe Grüsse, Marta&Monster