Beiträge von monsters

    Huhu!


    Ich kanns Dir nicht wirklich sagen. Es ist sicher nicht unmöglich, eine Wohnung trotz zweier Hunde und Katzen zu finden.
    Wir haben mit unserem Chaosrudel vor 1-2 Jahren auch gesucht und hatten im Endeffekt schon einige Wohnungen, die wir hätten nehmen können-zwar alle ländlich gelegen, aber das wollten wir ja auch.
    Wir haben ja praktisch auch in Eurer Region gesucht-unmöglich ist das wirklich nicht.
    Von daher-wenn es Deine ist, wäre das für mich nicht so das riesengrosse Problem.


    Ich weiss nur, dass Du recht oft darüber geklagt hast, dass Du nicht soviel Zeit für Sherry hast, sie sich unterfordert fühlt, und dass Du zwecks Hundesitting auf Deine Family/Freund angewiesen warst. Soweit ich Dich verstanden habe, war das auch immer einer der Hauptgründe gegen einen zweiten Hund.
    Momentan hört es sich ganz gut an, aber Du bist bald fertig mit Deinem Studium und gehst arbeiten, hast dann vielleicht wieder weniger Zeit und brauchst wieder einen Hundesitter. Und sofern die gegen einen zweiten Hund eingestellt sind, würde ich das respektieren.
    Aber vielleicht hat sich da auch etwas geändert?
    Was ist jobtechnisch? Kriegst Du denn auch da, wo Du ihn haben willst oder musst Du flexibel sein ? Vielleicht kannst Du deswegen nicht mehr auf Deine Family/Freund zurückgreifen? Was ist, wenn Du neun Stunden am Tag wegbist? Vielleicht lässt sich jobtechnisch ja was mit einem Hund arrangieren (sprich mitnehmen), mit zwei Hunden wird das sehr schwierig.


    Von daher würde ich Dir abraten, aber ich glaube, Du kennst mich gut genug, um zu wissen, wie ICH entscheiden würde :D .
    Warte also gespannt auf Deine Entscheidung ;) .

    @ Fly


    Ups, dann hab ich mich vielleicht blöd ausgedrückt. Die genannten Trofus sind bloss Beispiele für gute Trofus, ich meinte nicht, dass sie alle gleichzeitig verfüttert werden sollten. ;)


    Ich finde, man sollte so das gesunde Mittelding wählen:
    Nicht soviele Trofus gleichzeitig (gerade jetzt), aber auch nicht zu einseitig, um sich nicht einen Hund zu erziehen, der nur dieses eine Trofu frisst, mag und verträgt. Den Effekt erreicht man aber auch durch ein gutes Trofu, dass regelmässig etwas "aufgepeppt" wird.
    Stimme dir bei deinem Einwand aber zu.

    Huhu Zora,


    wenn ich wirklich mein Futter im Laden kaufen MÜSSTE, dann würde meine Wahl wahrscheinlich auf Happy Dog Irland fallen. Das oben genannte Bosch finde ich aufgrund seiner Zusammensetzung schon fast gruselig-das würden meine Hunde nie kriegen, und wenn sie es noch so gut vertragen würden.


    Bei Zooplus sind meine Favouriten Timberwolf Organics, Solid Gold, Innova, California Natural und eventuell noch Pinnacle.
    Sollte mir der Preis sehr wichtig sein, dann wärs Canidae. Das gibts am günstigsten bei http://www.cats-country.de.


    Happy Dog Irland ist zwar okay, aber genauso teuer wie ein weitaus besseres Trofu, warum sollte man dann Happy Dog wählen.


    Wie gesagt-ich richte meine Wahl hauptsächlich danach, ob mir die Futter inhaltsmässig zusagen und dann erst danach, wie sie meinen Hunden bekommen.
    Was nützt mir ein verdauungsmässig toll vertragenes Futter, wenn mein Hund damit aufgrund des hohen Weizen/Maisgehaltes irgenwann eine Allergie entwickelt?

    Huhu Zora,


    die Frage nach dem richtigen Trofu ist nicht so leicht zu beantworten.
    Was ist Dir wichtig?
    Ist Dir wichtig, dass Du es in jedem Fressnapf und Tierladen bekommen kannst oder würdest Du eventuell auch Dein Futter online beziehen können? Da ist die Auswahl der wirklich guten Trofus weitaus grösser.
    Was sind Deine finanziellen Ansprüche an das Futter? Ich glaube, Select Gold ist auch nicht gerade günstig, zu dem Preis kannst Du online schon ein weitaus besseres Futter bestellen. Es ist auch wirklich unkomplizert, Zooplus liefert beispielsweise unkompliziert, portofrei (ab einem gewissen Betrag) und fix innerhalb von meist 2 Tagen.


    Futterempfehlungen nach "mein Hund frisst xy und verträgt es super" sollten nicht die alleinigen Masstäbe sein. Meine Hunde sind beispielsweise total unkompliziert in Futtergeschichten und ich könnte damit auch prima aufgeweichte Pappe und Frolic als Superfutter empfehlen, wenn ich ein für meine Hunde verträgliches Futter empfehlen sollte.
    Schau Dir die Zusammensetzung genau an, es sollte keinesfalls Getreide an erster Stelle stehen, Weizen und Mais sollten möglichst nicht enthalten sein, keine Zuckerprodukte und Grieben und als Fleischquelle möglichst "XY-Fleischmehl" statt "XY-Mehl" oder "XY".
    Sofern das Futter diesen Masstäben entspricht, kannst Du fragen, was andere Hunde von dem Futter halten. Auf der Seite von Zooplus findest Du so jedem Futter viele Bewertungen.


    Hoffe, Dir ein bisschen geholfen zu haben.

    Huhu Zora!


    Deine Trainerin hat schon recht, Du solltest wirklich auf ein Adultfutter umsteigen. Dabei gilt: Je grösser der Hund, desto schneller auf ein Adultfutter umsteigen.
    Generell ist Dein Weg, langsam zu mischen, schon ganz gut. Jetzt müsste Dein Hund es nur noch fressen ;) .
    Ich hätte es genauso gemacht wie Du, und das Adultfutter der selben Marke gelauft wie das Puppyfutter.
    Aber Fakt ist: Du musst definitiv das Futter wechseln, die Protein-und Fettwerte (und viele andere wichtige auch) sind einfach zu hoch und auf Dauer schädlich.


    Was mir noch wichtig wäre: Du legst auch jetzt noch die Weichen für das Fressverhalten. Versuche lieber, ihn etwas abwechslungsreich zu füttern, damit Du nicht Dein Leben lang einen Hund hast, der nur dieses EINE Futter frisst und verträgt. Da sind Probleme vorprogrammiert : sei es Urlaub (wo es ausgeht), Futter ist ausverkauft, Firma nimmt es vom Markt, etc. Das ist nicht so unwahrscheinlich.


    Wenn es mein Hund wäre, würde ich weiter vorgehen wie Du schon beschrieben hast: Langsam das Futter mischen. Und nicht "erpressen" lassen (habe auch so einen "Das-mag-ich-aber-nicht"Kandidaten).
    Sofern er das Futter gut verträgt (Kot ist ja normal), würde ich das trotzdem so weiterversuchen.
    Eventuell könntest Du das Futter etwas "leckerer" machen, also ein Löffelchen getrocknetes Pansenmehl, ein Löffelchen Hüttenkäse, Yogi, Öl, Dosenfutter, Babygläschen? Vielleicht frisst er das ja so lieber und seine Unzufriedenheit legt sich?

    Meine Hunde sind einfach Chaoten.
    Lily ist aus ihrer Flugbox nicht mehr herauszukriegen. Wenn man sie anspricht, sieht sie einen eine Weile wichtig und hochheitsvoll an, und seufzt dann zufrieden: "Wie gemütlich".
    Nach dem Spaziergang marschiert die da rein und verbleibt dort. Hoffe, dass legt sich, ich hätte doch auch gern drinne was vom meinem Zwerg :D .


    Ja, und Pelle? Zu dem sag ich mal besser nichts. Käfig ist heute gekommen und er war allein mit ihm im Zimmer. Er hat es doch tatsächlich geschafft, sich dort selber einzusperren :stupid: .
    Ich weiss echt nicht, wie der das gemacht hat :ka: .
    Auf jeden Fall kam nach ner Weile wieder ins Zimmer, sitzt der Terrorist in wutentbrannt in seinem Gefängnis und findet, dass ich das ja wohl schuld bin.


    Die sind echt furchtbar, die Monster *lach*. Einfach kleine Terroreinheiten.


    Liebe Grüsse, Marta, die nächstes Mal ganz brav über den Dogforumlink bestellen wird :flower:

    @ Karo


    Ich fürchte, wir haben da was gemeinsam :supercool:


    Bäääähhhh :flop: :abgelehnt: :dagegen: . Blöd ist das, so ne Klausur.
    Neenene.


    Ganz liebe Grüsse an Joker, Merlin, Thika und den kleinen Spike :winken:

    Zitat


    Dann würde auch vermutlich überhaupt kein schlechter Eindruck von mir entstehen :stumm:


    :lach: :lach: :lach:


    Nehme doch mal, Du könntest Chris katzenlosen Zustand schnell ändern, oder :D ? Erinnere mich da dunkel an einen wundervolles dreifarbiges Kuschelwesen, welches dieses Jahr Katzenkinder zur Welt bringen wird?