Beiträge von monsters

    @ Heike


    Genau das finde ich ja immer so schade daran-dass man sich bei dieser Diskussion in der Luft zerreisst, das muss ja eigentlich nicht wirklich sein.


    Aber im Grunde würdest Du schon sehr gerne hüten, wenn sich irgentwie die Möglichkeit dazu ergeben würde, oder? Beziehe mich jetzt mal auf einen Thread von dir und Deinem Seminar bei Kai.
    Und irgentwie hört man das von sehr vielen Besitzern von BCs, die nicht hüten: Dass sie ja irgentwie schon gerne ausprobieren würde, und dass sie ja schon gerne mal ein Seminar besuchen würden und auch auf der ABCDseite mal nach Hütemöglichkeiten in ihrer Nähe geguckt haben.
    Und viele haben es ausprobiert und sehen ihren Hund danach vielleicht ganz anders.


    Übrigens-ich finde Deine Harzer Fuchshündin und die kleine Gelbbacke einfach wunderschön :love: . Die Gelbbacke nennt man vom "ostdeutschen Schlag", oder lieg ich da jetzt falsch? Die Westdeutschen sind doch phänotypisch recht unterschiedlich, oder? *neugierigbin*?

    Huhu Chris,


    ich hätte die Box gerne über den Link bestellt-bloss hab ich sie über den Link von Freunden bestellt, die mir boxentechnisch nochmal ein paar Tipps gegeben haben, daher hatten die Vorrecht :ka: . Sorry.

    Menno, ich hab zwar ne Digicam, aber kann die Bilder nicht ins I-Net stellen *doofbin*.


    @ Rike


    Den Käfig hab ich von Zooplus.
    Da ist der grad im Angebot, aber keine Ahnung, ob es denn irgenwo noch günstiger gibt. Zooplus liefert halt so fix und zuverlässig, daher hab ich ihn jetzt da bestellt.


    Die Flugbox hab ich hier in nem Laden gekauft, so ein Lagerhandel für Tauben und Nutzgeflügel/Karnickelfutter, die auch Hundezeugs haben.
    Da war der normale Preis günstiger als der Angebotspreis von ZP (ist die "Indhra"-Kiste).

    Ich lach mich tot...eben mit Göga telefoniert, der Gute hat wohl heute bei Amazon einen kleinen Kaufrausch gekriegt und wollte mir das grad vorsichtig beibringen.
    Tja, mir mein Hundezeugs, ihm seine CDs und DVDs. :lach: . Passt doch.

    Hihi, bin ja total happy.


    Box ist heiss begehrt, Pelle ist eben dort eingezogen und das Schwesterchen kam direkt hinterher.
    Ist das knuffelig...Pelle und die kleine Lynily liegen gemeinsam in der Kiste und kuscheln :love: .


    Ronja findet auch nicht, dass sie zu gross dafür ist, sie findet sie einfach perfekt (sie findet auch die Kudde eines Jack Russels Terriers einfach perfekt für einen Schäfi-Labbi-BC-Mix, hihi, die verrückte Nudel)


    Höhlenmonster halt.


    @ anika


    Männo, bin ich so durchschaubar? :D

    Zitat

    Ich weiß ncht ob da dran was liegt, weil ich kenne jemand hier aus der gegend bei mir die ham nen Weimaraner ud sind keine Jäger!!!


    Na und? Das gilt leider nicht nur für Border Collies, dass sie teilweise wirklich aus Unvernunft gehalten werden.
    Meine Eltern besitzen auch einen Magyar Vizsla, eine ungarische Jagdhündin und ich kann nicht sagen, dass sie unglücklich wäre, sie hat alles, was sie braucht: viel, viel Liebe, viel Auslauf, viel Abwechslung, und viel Kopfarbeit....nur eines fehlt ihr: sie darf nicht jagdlich arbeiten.
    Sie ist wirklich unkomplizert, verträglich, lieb, nett, brav-aber sie wäre nochmal ein ganz anderer Hund, wenn sie jagen dürfte.
    Meine Eltern sind wundervolle Hundebesitzer, aber wozu brauchen sie einen solchen Hund, wenn sie nicht jagen wollen?


    Ich stimme Alexandra zu-viele Border Collies wären keine Problemhunde, wenn sie entsprechend gehalten würden. Das gilt für andere, auch hochspezialisierte Hunde ebenfalls.
    Einem Welpen sieht man aber leider nicht an der Nasenspitze an.

    Mal vorab: Brisante Frage, daher hoffe ich, dass sich hier nachher niemand die Köpfe einhaut.


    Bin gegenteiliger Meinung. Eine Border Collie und ist hochspezialisierter Hütehund, der darauf lange Zeit selektiert wurde.
    Arbeit ist nicht gleich Arbeit, und gerade für diese Hunde zählt eher die Art der Arbeit und nicht unbedingt die Menge der Beschäftigung.
    Dogdancing und Agility sind sehr nette Hobbys, dafür braucht man aber solchen Hund nicht. Der Hütetrieb ist da und möchte befriedigt werden, und zwar nicht durch irgentwelche Tricks.
    Dem wird auch jeder zustimmen, wenn er sich mal einen Tag zum Hütetraining oder auf ein Hüteseminar gesellt (hallo Kai :winken: )
    Es ist mit Sicherheit nicht automatisch jeder Border Collie todunglücklich, wenn er nicht hüten darf, aber wer hüten von Anfang an ausschliesst, sollte die Finger von solchen Hunden lassen.
    Es gibt zig nette Rassen für Rettungshundearbeit, THS, Agility, Frisbee&Co, es muss nicht gleich ein BC sein.


    Vielleicht kann ja Corinna mal etwas zu ihrer Teak erzählen, die vorher bestimmt kein unglücklicher Hund war, aber nun eine ganze andere Ebene der Zufriedenheit erreicht hat, was man sogar schon optisch sieht.

    Huhu!
    Freue Dich über Deinen Hund, es gibt nichts Schöneres als einen Hund, der freundlich und begeistert auf jeden Besucher zugeht und ihn begrüssen will.


    Wir versuchen dass so zu regeln, dass bei fremden Personen die Hunde warten müssen, und dann nacheinander nach Erlaubnis die Person zu begrüssen. Nicht wegen irgenteiner Durchsetzung von Alphagehabe, etc, sondern einfach, weil man nicht jeder Person zumuten kann, von drei Hunden umgestürmt zu werden (wovon eine noch recht bedrohlich bellt).



    Bei bekannten Personen dürfen sie zT mit mir die Tür öffen und begrüssen, wie sie möchten. Wobei sie meist auch verstehen, was dem Besucher noch angenehm ist.
    Eine Freundin von mir wird beispielsweise von meiner Ronja regelrecht gefressen vor lauter Begeisterung, aber sie freut sich über die ganze Liebe und tollt mit ihr mit.
    Bei meinen Eltern ist das ähnlich-die wären fast beleidigt, wenn die drei Monster nicht in Begeisterungsstürme verfallen würden, wenn sie kommen.
    Das ist dann für uns okay.