Beiträge von monsters

    Soifz, dann wohl gleich nochmal....


    Huhu Zora!


    Keine Sorge, ist gar nicht so kompliziert...


    Also, Getreide sollte nicht an erster Stelle stehen, weil es nicht der natürlichen Ernährung (sofern man Trofu als natürlich bezeichnen darf :gruebel: )eines Hundes entspricht-Fleischfresser halt .
    Getreide, besonders extrem Mais und Weizen sind potentiell allergieauslösend, gilt besonders für Gluten (=Überbleibsel bei der Herstellung von Maissirup oder Stärke, sogar viel Menschen leiden unter einer Glutenunverträglichkeit)
    Viel Getreide steht im Verdacht, HD begünstigen zu können, Getreide führt bei einigen Hunden zu Hyperaktivität.
    Getreide im Futter ist billiges Füllmaterial und stellt einen Teil der Proteinmenge dar (wieviel, findest Du unter Deinem Sack daklariert als "Anteil tierischen Proteins am Gesamtprotein", also die Differenz daraus). Dabei ist Protein nicht gleich Protein, pflanzliches Protein kann nicht so gut verwertet werden (da andere Aminosäurenzusammensetzung) und ist daher nicht so hochwertig, das bezeichnet man auch als Proteinverdaulichkeit. Je niedriger Proteinverdaulichkeit und Qualität ( bei pflanzlichen Protein), desto mehr Protein muss im Futter zur Bedarfsdeckung vorhanden sein, das begünstigt auch Nierenprobs.


    Grieben sind Fettprodukte vom Schwein-ebenfalls billige Sattmacher ohne Nährwert.


    Hämoglobin ist ein Blutbestandteil und hat im Blut ua die Funktion des Sauerstofftransportes. Im Futter stellt es eine wertvolle Eisenquelle dar, daher füttern viele Barfer ihren Schätzen auch Blut "pur".


    Nutro fällt mir mich raus, bevor ich mir die Zusammensetzung angesehen hab, 28% Protein ist einfach zuviel.
    Die anderen beiden lachen mich auch nicht gerade an, viel Getriede, sogar Zuckerprodukte( recht viel in Bozita! sogar zweimal aufgesplittet), und nicht gerade billig. Es gibt mit Sicherheit schlechtere Trofus, aber toll sind die nicht gerade.
    Ich grübele gerade, an kleinen Kroketten fällt mir ein...Canidae, Timberwolf (alle Sorten), Solid Gold Hund-N. Im Futterforum gibt es einen Thread, wo ganz viele Fotos von Kroketten zum Grössenvergleich abgebildet sind (bist nicht die einzige mit diesem Problem *lach*), wenn Du magst, schicke ich Dir den Link dazu.
    Vielleicht nochmal ein Edit: Getreide soll jetzt keinesfalls verteufelt werden, es kommt eben auf die Menge an, und optimalerweise auch auf die Getreidesorte. In Massen stellt Getreide (sofern vertragen) schon eine sinnvolle Futterergänzung dar.

    Ahhhhhhhh-ich hab grad so ne schöne Antwort getippselt und da stürzt das Forum ab *schrei*


    Seufz, jetzt brauch ich mal ne PAuse...wollt grad abschicken...

    @ Buck


    Hach, so einen Buckibär-pulli könnt ich mir ja auch vorstellen...bei dem schönen Fell...


    Bei uns gäbs da wohl maximal nen Schal, sofern alle zusammenlegen würden :ka:

    Soifz. Kann Dich sehr gut verstehen.
    Schade irgendwie. Hätte mich genauso entschieden wie Du. Hätte es Dir trotzdem gewünscht.


    Aber irgendwo wartet Dein zweiter Hund schon auf Dich :keks: .
    Sehe es nicht so schwarz...erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Bin bloss gespannt, was früher kommt-das Baby oder der zweite Hund. Hihi, beides kann ja schliesslich recht plötzlich auf einmal (mehr oder weniger auf einmal) da sein :D .


    Freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Euch.

    Huhu!


    Mich würde mal interessieren, wie Eure Hunde heissen...also mit "vollem von-und-zu Zwingernamen", dem Rufnamen und vor allem...ob Ihr für Eure Süssen auch nette, lustige,und besonders: peinliche Spitznamen habt???


    Hätte anzubieten:


    Zwingername: Pelle von Oranienstein
    Rufname: Pelle
    Spitznamen: Puschel, Puschi, Blödi-Bär (das zu schreiben, ist mir jetzt wirklich äusserst extrem peinlich :versteck: ), Pelznase, Schokohase (ganz das Frauchen schokoladensüchtig), Kuschelbär


    Zwingername:- (Mix)
    Rufname: Ronja
    Spitznamen: Schnecke, Maus, Riesenmaus, Terrormonstermaus


    Zwingername:(Mix), dafür richtiger Name : Lilyen
    Rufname:Lily
    Spitzname: Lyn, Lynie, Linse, Lynily, gaaanz wichtig: Mupfelchen, Mupfel und Mupfi (hört fast genauso drauf wie auf Lily), Sonnenscheinkind, Püppi


    Zwingername: - (EKH-Kater)
    Rufname: Paul
    Spitzname: Mopsi, Klopsi (da kann ich nichts für-das ist Göga schuld!!!)


    Zwingername: Juna of American Sun
    Rufname : Yuna (wir bestehen auf das "Y)
    Spitzname: Kami (von Kamikatze), Fresskatze(warum wohl?)


    Oh Gott-kann mich da jemand in der Peinlichkeit überbieten? Ich weiss schon, warum ich die Monster meist nur daheim so nenne.
    Bin gespannt, ob andere auch so furchtbar sind wie wir.


    Göga und ich haben übrigens keine Spitznamen füreinander :D .

    Alexandra hats schön gesagt, man kann sich damit auch fertig machen.


    @ Christine


    Die Diskussionen um die Lebensmittelgesetze, nach denen in Schweden Futter hergestellt wird, sind schon gerechtfertigt. Das es dort kein spezielles Tierfuttergesetz gibt und somit alle Bestandteile für den menschlichen Verzehr zugelassen werden müssen, finde ich sehr gut.
    Aber trotzdem- Magnusson enthält ja wirklich Massen an Weizen. Ob Lebensmittelgesetz hin oder, in einem guten Trofu hat diese Menge an Weizen nichts zu suchen. Es steht ja bei jedem Trofu an allererster Stelle, zusätzlich nochmal Weizenkeime und Maismehl :flop: .
    Es ist schade, dass es niemand in Europa schafft, ein wirklich hochwertiges Trofu herzustellen, aber Magnusson sollte nicht wirklich eine Alternative sein. Schade eigentlich.

    Jep, und es ist nicht etwa Fleisch, was da getrocknet wird, sondern der ganze Tierkörper vom Lamm, dh inclusive sämtlicher Abfälle.
    Hühnerbeiprodukte steht da ja auch schon, eine nette Formulierung für Abfälle.
    Mais ist jede Menge drin, sogar aufgesplittet (Maismehl, Maiskörner), zusammen mit Reis und Hafer gibt das wirklich einen grossen Anteil an Getreide :flop: . Menadione ist drin-Vitamin K3, spricht auch nicht gerade für dieses Futter.
    Und das Protein von 26% finde ich etwas hoch, besonders, da keine hochwertigen Proteinquellen.
    Das wundert mich-die ganzen tollen Futter, um die wir uns hier reissen, kommen doch aus Canada und USA, Du müsstest doch die Auswahl schlechthin haben.
    Eine Bekannte aus einem anderen Forum füttert ihren Mäusen immer "Wellness", und ich bin jedesmal ganz neidisch, dass es das nicht bei uns gibt :balloon: .

    Hab mir die Süssmatzmaus gerade angesehen :love: .
    Aber ich kann mir das grinsen nicht verkneifen..wer hat mir vor kurzem noch erzählt, er wäre eigentlich gar kein so grosser Borderfan und wollte eigentlich gar keinen BC mehr? Hihi, wo die Liebe hinfällt... :flower: